Jessica: Namenstag, Namensbedeutung und mehr
Namenstage sind traditionelle Feiertage, die oft den Schutzpatronen oder historischen Heiligen zugeordnet sind, nach denen jemand benannt wurde. Sie bieten eine zusätzliche Möglichkeit, den Namensträger zu feiern, unabhängig vom Geburtstag. Jessica ist ein Name, dessen historische Verankerung in der Literatur liegt und der die Bedeutung „Gottes Gnade“ trägt. Dieser weltweit als weiblich klassifizierte Name strahlt eine moderne und elegante Stimmung aus. Jessica besitzt an verschiedenen Orten weltweit eigene Namenstage, was ihre internationale Verbreitung unterstreicht.
Namenstage: Daten nach Land
Der Name des Namenstags lautet Jessica
am 25. Februar in Finnland,
20. März in Ungarn und
29. Dezember in den USA.
Die Geschichte hinter diesem Namen
Der Name Jessica etablierte sich in Deutschland und Österreich hauptsächlich in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Seine Beliebtheit erreichte ihren Höhepunkt besonders in den 1980er und 1990er Jahren, oft beeinflusst durch angelsächsische Popkultur. In dieser Zeit gehörte Jessica zu den Top-Namen für neugeborene Mädchen. Heutzutage wird der Name zwar seltener vergeben, bleibt aber ein bekannter Bestandteil des deutschen Namensschatzes. Er trägt oft die Assoziation eines modernen, aber etablierten Klassikers.
Herkunft und Bedeutung des Namens
Der Name Jessica hat seine Wurzeln in einer Form, die wahrscheinlich aus der hebräischen Sprache abgeleitet ist. Er trat erstmals prominent in der Literatur durch William Shakespeares Stück „Der Kaufmann von Venedig“ im späten 16. Jahrhundert auf. Man nimmt an, dass es sich um eine Anglisierung des hebräischen Namens Yiskah handelt, der in der Bibel erwähnt wird. Die gängige Interpretation der Namensbedeutung ist meist „Gottes Gnade“ oder „die Vorausschauende“. Die Einführung durch Shakespeare war entscheidend für seine globale Verbreitung.
Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung
Jessica ist weltweit fast ausschließlich als weiblicher Vorname identifiziert. Die Identität des Namens ist eindeutig feminin, was in den meisten Kulturen klar verankert ist. Es gibt kaum dokumentierte Fälle, in denen Jessica als männlicher oder gar geschlechtsneutraler Name verwendet wird. Unabhängig von regionalen Unterschieden bleibt die geschlechtliche Zuordnung konsistent weiblich. Daher gilt Jessica international als klassischer Mädchenname.
Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit
Der Name Jessica strahlt oft eine lebhafte und starke Energie aus. Er vermittelt eine moderne und zugleich elegante Stimmung, die Frische mit klassischer Anmut verbindet. Die Tonlage kann als dynamisch und selbstbewusst beschrieben werden, was auf eine entschlossene Persönlichkeit hindeutet. Jessica besitzt einen Hauch von Coolness, ohne dabei die innere Wärme zu verlieren. Insgesamt assoziiert man den Namen mit einem spielerischen, aber dennoch raffinierten Vibe.
Spitznamen-Highlights für Jessica: Die beliebtesten Kosenamen im Überblick
Jessica ist ein Name, der viele charmante und kreative Kurzformen inspiriert. Hier sind die gängigsten und beliebtesten Spitznamen, die oft im Alltag, in der Familie oder im Freundeskreis verwendet werden.
Top 10 Spitznamen für Jessica
Jessy – Die wohl bekannteste Kurzform, freundlich und unkompliziert.
Jessi – Eine etwas weichere Schreibweise, wirkt vertraut und liebevoll.
Jess – Kurz und cool, oft unter Freunden genutzt.
Jeca – Klingt frech und verspielt, eher in engeren Kreisen gebräuchlich.
Jecka – Eine kreative Variante mit auffälligem Klang.
Jey – Modern und international klingend, wird gerne online oder in Chats verwendet.
Sica – Eine ungewöhnlichere Abkürzung, die auffällt.
Jessi-Bär – Niedlich und verspielt, oft in Beziehungen oder in der Familie verwendet.
Jes – Noch kürzer als „Jess“, wirkt lässig und direkt.
J.J. – Doppelt gemoppelt und super cool, besonders beliebt bei Jugendlichen.
Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Jessica
Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.
Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens
Schicksalsnummer: 3 – Der Kommunikator.
Schlüsselwörter: Kreativität, Freude, sozialer Ausdruck, Charisma, Inspiration.
Positive Eigenschaften: Künstlerisch, optimistisch, kontaktfreudig, charmant, unterhaltsam.
Herausforderungen: Können oberflächlich oder verstreut sein oder Schwierigkeiten mit der Konzentration und Disziplin haben.
Bedeutung des Lebenswegs: Ein Leben voller kreativem Ausdruck, Kommunikation und Optimismus.
Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten
Vorname Nummer: 8 – Der Leistungsträger
Eigenschaften: Ehrgeizig, zielorientiert, maßgeblich, finanziell fokussiert.
Stärken: Starke Führung, gut im Umgang mit Geld, diszipliniert.
Herausforderungen: Kann materialistisch, dominant oder übermäßig erfolgsorientiert sein.
Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt
Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Jupiter – Expansion, Glück, Weisheit.
Jupiter ist der Planet des Überflusses, der Weisheit und der höheren Bildung. Von Jupiter beherrschte Namen werden oft mit Personen mit starkem Optimismus, Großzügigkeit und Abenteuerlust in Verbindung gebracht. Diese Namen symbolisieren Erfolg, Glück und das Streben nach Wissen. Menschen mit von Jupiter beherrschten Namen haben oft eine philosophische Denkweise und eine natürliche Fähigkeit, andere zu inspirieren.
Namenstage: Name Jessica
Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.
Land | Monat | Tag | Namenstage |
Finnland | Februar | 25 | Jessica, Tuija, Tuire, Vanessa |
Ungarn | Marsch | 20 | Jessica, Klaudia, Tubs |
USA | Dezember | 29 | Dave, David, Davida, Davion, Davis, Davy, Dawson, Dayton, Jess, Jesse, Jessica, Jessie, Jessy, Vida |
Jessica Eleganz Stärke und Geschichte
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Jessica in Deutschland und Österreich eine Hochphase der Popularität erlebte und heute als etablierter moderner Name gilt. Seine Herkunft weist auf hebräische Wurzeln und die literarische Prägung hin, verbunden mit der Bedeutung „Gottes Gnade“. Die Geschlechtsidentität ist klar weiblich, während die Stimmung als stark, elegant und dynamisch empfunden wird. Die internationale Feier des Namenstages zu unterschiedlichen Zeiten im Jahr spiegelt seine globale Akzeptanz wider. Jessica vereint somit historische Tiefe mit zeitgenössischer Eleganz.
Wann ist Ihr Namenstag?
Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!