NameCalendar.net logo
 

Jan: Namenstag, Namensbedeutung und mehr


Namenstage sind traditionelle Gedenktage, die oft auf Heilige oder biblische Ereignisse zurückgehen und in vielen christlich geprägten Kulturen gefeiert werden. Der Name Jan, dessen Ursprung tief in der Bedeutung „Gott ist gnädig“ liegt, besitzt eine zeitlose und starke Ausstrahlung in ganz Europa. Dieser prägnante Name wird weltweit fast ausschließlich als maskulin empfunden und strahlt Stärke sowie Bodenständigkeit aus. Für Jan gibt es eine bemerkenswerte Vielfalt an Gedenktagen, die sich über das gesamte Kalenderjahr erstrecken. Diese zahlreichen Termine spiegeln seine weitreichende internationale Beliebtheit wider.

Namenstage: Daten nach Land

Der Name des Namenstags lautet Jan
am 10. Januar in Polen,
11. Januar in Schweden,
17. Januar in Polen,
23. Januar in Polen,
31. Januar in Polen,
4. Februar in Polen,
5. Februar in Polen,
8. Februar in Polen,
5. März in Polen,
8. März in Polen,
17. März in Polen,
27. März in Polen,
28. März in Polen,
30. März in Polen,
13. April in Polen,
6. Mai in Polen,
10. Mai in Polen,
12. Mai in Polen,
15. Mai in Polen,
21. Mai in Polen,
22. Mai in Polen,
23. Mai in Polen,
24. Mai in Polen,
27. Mai in Polen,
12. Juni in Polen,
16. Juni in Polen,
24. Juni in Tschechien, in Estland, in Polen, in der Slowakei (Ján) und in den USA,
26. Juni in Polen,
9. August in Polen,
13. August in Polen,
19. August in Polen,
20. August in Polen,
29. August in Polen,
3. September in Polen,
11. September in Polen,
24. September in Norwegen,
28. September in Polen,
1. Oktober in Polen,
9. Oktober in Polen,
23. Oktober in Polen,
13. November in Polen,
24. November in Polen,
26. November in Polen,
2. Dezember in Österreich und
27. Dezember in Polen.

Feier des Namenstages und des Namens - Jan


Die Geschichte hinter diesem Namen

Jan ist in Deutschland und Österreich ein sehr bekannter und etablierter Vorname, der historisch gesehen als Kurzform entstanden ist. Er hat sich jedoch in vielen Regionen als eigenständiger, vollwertiger Name durchgesetzt und genießt hohe Beliebtheit. Besonders in Norddeutschland ist Jan traditionell stark verwurzelt, wird aber auch in ganz Österreich häufig vergeben. Seine klare Aussprache und die einfache Schreibweise tragen zu seiner anhaltenden Popularität bei. Der Name Jan gilt im deutschsprachigen Raum als zeitlos und unkompliziert.


Herkunft und Bedeutung des Namens

Jan ist eine niederdeutsche und skandinavische Kurzform, die von einem weit verbreiteten, biblischen Namen abstammt. Er leitet sich letztendlich vom hebräischen Namen Yochanan ab, welcher die Grundlage für viele europäische Varianten bildet. Die ursprüngliche Bedeutung ist tief religiös und drückt eine besondere Gunst oder Gnade aus. Der Name Jan wird daher klassisch mit der Aussage „Gott ist gnädig“ oder „der Herr hat Gnade erwiesen“ interpretiert. Diese tiefgründige Bedeutung half ihm, sich über viele Kulturen und Sprachräume hinweg zu verbreiten.


Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung

Weltweit wird Jan fast ausschließlich als männlicher Vorname klassifiziert und verwendet. In den meisten europäischen Ländern, darunter Deutschland, Österreich, die Niederlande und Skandinavien, ist er eindeutig männlich. Außerhalb Europas kann Jan zwar in einigen asiatischen Regionen in seltenen Fällen auch als weiblicher Name vorkommen oder in bestimmten Namenskombinationen unisex sein. Die dominant maskuline Verwendung in den westlichen und slawischen Kulturen ist jedoch überwältigend. Somit gilt Jan international betrachtet primär als ein starker Männername.


Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit

Der Name Jan strahlt eine klare, starke und sehr bodenständige Stimmung aus. Er vermittelt oft den Eindruck eines zuverlässigen, unkomplizierten Charakters mit beiden Beinen fest auf dem Boden. Der Klang ist kurz, prägnant und wirkt dadurch sehr modern und effizient, ohne dabei trendabhängig zu sein. Obwohl er kurz ist, besitzt Jan auch eine zeitlose Eleganz und eine gewisse klassische Autorität. Insgesamt wird der Vibe des Namens als positiv, entschlossen und aufrichtig wahrgenommen.


Spiegelmagie: Jan & Naj

Manche Namen bergen eine versteckte Überraschung – wenn man sie umdreht, enthüllen sie einen anderen schönen und gültigen Namen. Diese verspielte Symmetrie verleiht dem Paar einen einzigartigen Charme und lässt es wie ein heimliches Spiegelbild des anderen erscheinen. Ob zufällig oder gewollt, diese reversiblen Namen schaffen eine faszinierende sprachliche Verbindung zwischen zwei Identitäten.

Siehe auch: Naj: Namenstag, Namensbedeutung und mehr


Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Jan

Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.

Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens

Schicksalsnummer: 7 – Der Sucher.
Schlüsselwörter: Selbstbeobachtung, Weisheit, Spiritualität, Wissen, analytisches Denken.
Positive Eigenschaften: Tiefsinniger Denker, philosophisch, intuitiv, intellektuell, privat.
Herausforderungen: Kann distanziert, verschwiegen oder übermäßig skeptisch sein.
Bedeutung des Lebenswegs: Eine spirituelle und intellektuelle Reise der tiefen Selbstfindung.


Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten

Vorname Nummer: 7 – Der Sucher
Eigenschaften: Intellektuell, spirituell, analytisch, geheimnisvoll.
Stärken: Tiefsinniger Denker, intuitiv, philosophisch.
Herausforderungen: Kann isoliert oder skeptisch sein oder Probleme mit emotionaler Offenheit haben.

Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt

Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Neptun – Spiritualität, Träume, Kreativität.
Neptun ist der Planet der Mystik, der Träume und der Intuition. Von Neptun beherrschte Namen gehören in der Regel sehr einfallsreichen, künstlerischen und spirituell eingestellten Personen. Diese Namen spiegeln tiefe emotionale Sensibilität, Kreativität und eine Affinität zum Unsichtbaren oder Mystischen wider. Menschen mit von Neptun beherrschten Namen fühlen sich oft zu künstlerischen und spirituellen Aktivitäten hingezogen.


Namenstage: Name Jan

Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.

Land Monat Tag Namenstage 
Polen Polen Januar 10 Agaton, Dobrosław, Jan, Nikanor, Paweł, Wilhelm 
Schweden Schweden Januar 11 Jan, Jannike 
Polen Polen Januar 17 Antoni, Jan, Rościsław 
Polen Polen Januar 23 Emerencja, Ildefons, Jan, Klemens, Maria, Rajmund, Rajmunda, Wrócisława 
Polen Polen Januar 31 Cyrus, Euzebiusz, Jan, Ksawery, Ludwik, Marceli, Marcelin, Marcelina, Piotr, Spycigniew, Wirgiliusz 
Polen Polen Februar 4 Andrzej, Gilbert, Jan, Joanna, Józef, Mariusz, Weronika, Witosława 
Polen Polen Februar 5 Adelajda, Aga, Agata, Albin, Izydor, Jakub, Jan, Justynian, Paweł, Piotr, Strzeżysława 
Polen Polen Februar 8 Gniewomir, Gniewosz, Honorat, Jan, Ksenofont, Lucjusz, Paweł, Piotr, Salomon, Sebastian, Żaklina 
Polen Polen Marsch 5 Adrian, Adrianna, Fryderyk, Jan, Pakosz, Pakosław, Wacław, Wacława 
Polen Polen Marsch 8 Beata, Filemon, Jan, Julian, Miligost, Miłogost, Stefan, Wincenty 
Polen Polen Marsch 17 Gertruda, Harasym, Jan, Patrycjusz, Patryk, Regina, Rena, Zbigniew, Zbygniew, Zbyszko 
Polen Polen Marsch 27 Benedykt, Ernest, Ernestyn, Jan, Lidia, Rościmir, Rupert 
Polen Polen Marsch 28 Aniela, Antoni, Jan, Krzesisław, Sykstus 
Polen Polen Marsch 30 Amelia, Aniela, Częstobor, Jan, Kwiryn, Kwiryna 
Polen Polen April 13 Hermenegild, Hermenegilda, Ida, Jan, Justyn, Małgorzata, Przemysł, Przemysław 
Polen Polen Mai 6 Benedykta, Benita, Dytrych, Gościwit, Jan, Judyta, Jurand 
Polen Polen Mai 10 Antonin, Częstomir, Izydor, Jan, Symeon, Wiktoryna 
Polen Polen Mai 12 Domicela, Domicjan, Dominik, Epifani, Flawia, Jan, Jazon, Joanna, Pankracy, Wszemił 
Polen Polen Mai 15 Afanazy, Atanazy, Berta, Cecyliusz, Czcibora, Dionizja, Izydor, Jan, Nadzieja, Ruprecht, Strzeżysław, Zofia 
Polen Polen Mai 21 Donat, Donata, Jan, Kryspin, Przecława, Pudens, Tymoteusz, Walenty, Wiktor, Wiktoriusz 
Polen Polen Mai 22 Emil, Helena, Jan, Julia, Krzesisława, Rita, Wiesław, Wiesława, Wisława 
Polen Polen Mai 23 Budziwoj, Dezyderiusz, Dezydery, Emilia, Iwona, Jan, Leontyna, Michał, Symeon 
Polen Polen Mai 24 Cieszysława, Estera, Jan, Joanna, Maria, Mokij, Wincenty, Zula, Zuzanna 
Polen Polen Mai 27 Beda, Izydor, Jan, Juliusz, Lucjan, Magdalena, Radowit 
Polen Polen Juni 12 Antonina, Bazyli, Jan, Leon, Onufry, Wyszemir 
Polen Polen Juni 16 Alina, Aneta, Benon, Budzimir, Jan, Justyna, Ludgarda 
Czech Czech Juni 24 Jan 
Estland Estland Juni 24 Annes, Ants, Hannes, Hans, Jaan, Jan, Janno, Johan, Johannes, Juhan, Juho, Jukk, Juss, Kanek 
Polen Polen Juni 24 Dan, Danisz, Danuta, Emilia, Jan, Wilhelm 
Slowakei Slowakei Juni 24 Ján 
USA USA Juni 24 Giovanna, Giovanni, Hans, Ian, Ivan, Jan, Jana, Jean, Jeanette, Jeannette, Johan, John, Johnnie, Johnny, Juan, Juana, Juanita, Sean, Shana, Shane, Shanna, Yancy 
Polen Polen Juni 26 Jan, Jeremi, Jeremiasz, Paweł, Zdziwoj 
Polen Polen August 9 Jan, Klarysa, Miłorad, Roland, Roman, Romuald 
Polen Polen August 13 Diana, Dianna, Gertruda, Helena, Hipolit, Hipolita, Jan, Kasjan, Radomiła, Wojbor 
Polen Polen August 19 Bolesław, Emilia, Jan, Julian, Juliusz, Ludwik, Piotr, Sebald 
Polen Polen August 20 Bernard, Jan, Sabin, Samuel, Samuela, Sieciech, Sobiesław, Szwieciech, Świeciech 
Polen Polen August 29 Flora, Jan, Racibor, Sabina 
Polen Polen September 3 Antoni, Bartłomiej, Bazylissa, Bronisz, Bronisław, Erazma, Eufemia, Eufrozyna, Izabela, Jan, Joachim, Joachima, Manswet, Mojmir, Szymon, Wincenty, Zenon, Zenona 
Polen Polen September 11 Feliks, Jacek, Jan, Naczesław, Prot 
Norwegen Norwegen September 24 Jan, Jens 
Polen Polen September 28 Jan, Laurencjusz, Luba, Lubosza, Marek, Nikita, Salomon, Sylwin, Wacław, Wacława, Wawrzyniec, Więcesław 
Polen Polen Oktober 1 Benigna, Cieszysław, Dan, Danisz, Danuta, Igor, Jan, Remigiusz 
Polen Polen Oktober 9 Arnold, Arnolf, Atanazja, Bogdan, Dionizjusz, Dionizy, Jan, Ludwik, Przedpełk 
Polen Polen Oktober 23 Iga, Ignacja, Ignacy, Jan, Marlena, Odilla, Roman, Seweryn, Teodor, Włościsław, Żegota 
Polen Polen November 13 Arkadiusz, Arkady, Brykcjusz, Eugeniusz, Jan, Mikołaj, Stanisław, Walentyn 
Polen Polen November 24 Dobrosław, Emilia, Emma, Flora, Franciszek, Gerard, Gerarda, Gerhard, Jan, Mina, Protazy, Pęcisław 
Polen Polen November 26 Delfin, Dobiemiest, Jan, Konrad, Konrada, Lechosław, Lechosława, Leonard, Sylwester 
Österreich Österreich Dezember 2 Bibiana, Jan, Lucius 
Polen Polen Dezember 27 Cezary, Fabia, Fabiola, Jan, Radomysł 

Namenstage: Ähnliche Namen (Jan)

Hier finden Sie Namenstage für Namen, die in Schreibweise, Aussprache oder Herkunft ähnlich sind. In vielen Kulturen werden verwandte Namen zusammengefasst, auch wenn sie nicht identisch sind. Wenn Ihr Name eine ähnliche Variation aufweist, finden Sie in diesem Abschnitt möglicherweise relevante Namenstagsdaten.

Land Monat Tag Namenstage 
Kroatien Kroatien Januar 5 Emilijana, Miljenko, Radoslav 
Kroatien Kroatien Januar 7 Lucijan, Rajmund, Zorislav 
Polen Polen Januar 7 Chociesław, Izydor, Julian, Lucjan, Walenty 
Kroatien Kroatien Januar 9 Julijan, Miodrag, Živko 
Polen Polen Januar 9 Antoni, Bazylissa, Borzymir, Julian, Julianna, Marcelina, Marcjanna 
Lettland Lettland Januar 10 Dorisa, Karmena, Tatjana 
Spanien Spanien Januar 11 Alejandro, Guillermo, Higinia, Higinio, Hortensia, Modesto 
Polen Polen Januar 12 Antoni, Arkadiusz, Arkady, Benedykt, Czech, Czechasz, Czechoń, Czesław, Czesława, Ernest, Ernestyn, Greta, Reinhold, Tycjan 
Österreich Österreich Januar 12 Ernst, Tatjana, Xenia 
Kroatien Kroatien Januar 19 Ljiljana, Mario, Marta 
Kroatien Kroatien Januar 20 Fabijan, Sebastijan 
Kroatien Kroatien Januar 21 Agneza, Janja, Neža 
Kroatien Kroatien Januar 23 Ema, Emerencijana, Milko, Vjera 
Polen Polen Januar 25 Miłosz, Miłowan, Miłowit, Paweł, Tacjanna, Tatiana 
Kroatien Kroatien Januar 27 Angela, Pribislav, Vitalijan 
Polen Polen Januar 27 Angelika, Ilona, Jan Chryzostom, Julian, Przybysław 
Spanien Spanien Januar 30 Alejandro 
Kroatien Kroatien Februar 2 Marijan 
Polen Polen Februar 11 Adolf, Adolfa, Adolfina, Alf, Bernadetta, Dezydery, Eufrozyna, Lucjan, Maria, Olgierd, Łazarz, Świętomira 
Kroatien Kroatien Februar 12 Damjan, Eulalija, Reginald 
Kroatien Kroatien Februar 16 Julijana, Miljenko, Onezim 
Kroatien Kroatien Februar 18 Angelico, Flavijan, Gizela, Šimun 
Polen Polen Marsch 2 Absalon, Franciszek, Halszka, Helena, Henryk, Januaria, Krzysztof, Lew, Michał, Paweł, Piotr, Radosław, Symplicjusz 
USA USA Marsch 3 Alasdair, Alastair, Alec, Alejandra, Alejandro, Alex, Alexa, Alexander, Alexandra, Alexandria, Alexia, Alexis, Alexus, Ali, Alondra, Dale, Darnell, Lex, Lexi, Lexie, Lexus, Sandra, Sandy, Sasha, Xander, Zander 
Ungarn Ungarn Marsch 5 Adorján, Adrián 
Kroatien Kroatien Marsch 10 Emil, Emilijan, Krunoslav 
Kroatien Kroatien Marsch 12 Bernard, Budislav, Maksimilijan 
Polen Polen Marsch 13 Bożena, Ernest, Ernestyn, Kasjan, Krystyna, Marek, Roderyk, Rodryg, Rodryk, Trzebisław 
Kroatien Kroatien Marsch 14 Borka, Matilda, Miljana 
Kroatien Kroatien Marsch 16 Hrvoje, Miljan 
Spanien Spanien Marsch 20 Alejandra, Claudia 
Kroatien Kroatien Marsch 21 Kristijan, Vesna, Vlasta 
Spanien Spanien Marsch 27 Alejandro, Lilia, Ruperto 
Dänemark Dänemark April 8 Janus 
Polen Polen April 8 Apolinary, Cezary, Cezaryna, Dionizy, Gawryła, January, Radosław, Sieciesława 
Finnland Finnland April 12 Janna, Janni, Julia, Juliaana, Julius, Juuli, Juulia 
Kroatien Kroatien April 14 Maksim, Valerijan 
Kroatien Kroatien April 20 Janja, Marcijan 
Norwegen Norwegen April 21 Jannike, Jeanette 
Finnland Finnland April 23 Jiri, Jori, Jyri, Jyrki, Yrjänä, Yrjö 
Schweden Schweden Mai 3 Jane, John 
Spanien Spanien Mai 3 Alejandro, Estela, Evencio, Felipe, Juvenal, Teódulo, Violeta 
Kroatien Kroatien Mai 4 Cvijeta, Cvjetko, Florijan 
Polen Polen Mai 4 Florian, Grzegorz, January, Michał, Monika, Paulin, Strzeżywoj 
Lettland Lettland Mai 14 Aiva, Duda, Elfa, Krisjanis, Kriss 
Polen Polen Mai 16 Andrzej, Honorat, Jan Nepomucen, Jędrzej, Szymon, Trzebomysł, Ubald, Wieńczysław, Wiktorian 
Spanien Spanien Mai 18 Alejandra, Félix, Próspero 
Polen Polen Mai 19 Augustyn, Celestyn, Iwo, Mikołaj, Piotr, Potencjana, Pękosław 
Czech Czech Mai 24 Jana 
Spanien Spanien Mai 29 Alejandro, Justo, Teodosia 
Ungarn Ungarn Mai 30 Janka, Zsanett 
Polen Polen Juni 1 Alfons, Alfonsyna, Bernard, Fortunat, Gracjana, Hortensjusz, Jakub, Konrad, Konrada, Magdalena, Nikodem, Symeon, Świętopełk 
Polen Polen Juni 4 Bazyliusz, Dacjan, Franciszek, Gościmił, Karol, Karp 
Kroatien Kroatien Juni 8 Cecilija, Dijana, Medardo, Vilim 
Estland Estland Juni 9 Elar, Haljand, Hallar, Helar, Helari, Hellar 
Polen Polen Juni 9 Felicjan, Pelagia, Pelagiusz 
Kroatien Kroatien Juni 10 Bl. Ivan Dominici, Dijana, Margareta 
Polen Polen Juni 13 Antoni, Chociemir, Herman, Lucjan, Maria Magdalena, Tobiasz 
Polen Polen Juni 17 Adolf, Adolfa, Adolfina, Agnieszka, Alf, Drogomysł, Franciszek, Laura, Marcjan, Radomił, Rainer, Wolmar 
Kroatien Kroatien Juni 18 Ljubomir, Marcelijan, Marko 
Finnland Finnland Juni 24 Jani, Janne, Johannes, Juha, Juhana, Juhani, Juho, Jukka, Jussi 
Lettland Lettland Juni 24 Janis, Zanis 
Ungarn Ungarn Juni 26 János, Pál 
Kroatien Kroatien Juni 28 Irenej, Smiljan 
Norwegen Norwegen Juli 9 Gøran, Jøran, Ørjan 
Schweden Schweden Juli 9 Jörgen, Örjan 
Polen Polen Juli 10 Aleksander, Amelia, Aniela, Filip, January, Radziwoj, Rufina, Samson, Sylwan, Sylwana, Witalis 
Polen Polen Juli 12 Andrzej, Euzebiusz, Feliks, Henryk, Jan Gwalbert, Paweł, Piotr, Tolimir, Weronika 
Polen Polen Juli 17 Aleksander, Aleksy, Andrzej, Bogdan, Dzierżykraj, Januaria, Julietta, Leon, Marceli, Marcelina, Maria Magdalena 
Polen Polen Juli 18 Arnold, Arnolf, Erwin, Erwina, Kamil, Karolina, Robert, Roberta, Szymon, Unisław, Wespazjan 
Kroatien Kroatien Juli 20 Ilija prorok, Ilijana 
Norwegen Norwegen Juli 21 Jane, Janne, Johanne 
Kroatien Kroatien Juli 24 Kristina Bols., Mirjana 
Kroatien Kroatien August 4 Ivan M. Vianney, Ivica, Tertulijan 
Polen Polen August 6 Felicysym, Jakub, January, Stefan, Sykstus, Sława, Wincenty 
Kroatien Kroatien August 13 Hipolit, Ivan Berchmans, Poncijan 
Kroatien Kroatien August 14 Alfred, Maksimilijan Kolbe 
Estland Estland August 15 Hanna, Jaana, Jaanika, Jana, Janika, Janne, Jenny, Johanna, Nanna 
Österreich Österreich August 17 Gudrun, Hyazinth, Janine 
Lettland Lettland August 21 Janina, Linda, Sidnejs 
Slowakei Slowakei August 21 Jana 
USA USA August 21 Gianna, Jane, Janelle, Janessa, Janet, Janette, Janice, Janie, Janine, Janiya, Jayne, Shanice, Sheena 
Polen Polen August 22 Cezary, Dalegor, Fabrycjan, Fabrycy, Hipolit, Hipolita, Maria, Namysław, Oswald, Oswalda, Tymoteusz, Zygfryd 
Kroatien Kroatien September 16 Cipirijan, Kornelije 
Kroatien Kroatien September 19 Emilija, Januarije 
Polen Polen September 19 Alfons, Alfonsyna, January, Konstancja, Sydonia, Teodor, Więcemir 
Österreich Österreich September 19 Igor, Januarius 
Kroatien Kroatien September 26 Damir, Damjan, Kuzma 
Kroatien Kroatien Oktober 3 Evald, Kandid, Maksimilijan 
Kroatien Kroatien Oktober 5 Flavijan, Miodrag, Rajmund of Capua 
Kroatien Kroatien Oktober 11 Bruno K., Emilijan 
Polen Polen Oktober 20 Budzisława, Irena, Jan Kanty, Kleopatra, Wendelin, Witalis 
Polen Polen Oktober 26 Dymitriusz, Ewaryst, Eweryst, Lucyna, Ludmiła, Lutosław, Łucjan 
Estland Estland November 13 Krister, Kristjan, Kristo, Risto 
Finnland Finnland November 15 Janette, Janika, Janina, Janita 
Kroatien Kroatien November 19 Janja Asiška, Krispin, Matilda 
Polen Polen November 21 Albert, Alberta, Albertyna, Janusz, Konrad, Konrada, Maria, Piotr, Regina, Rena, Rufus, Twardosław, Wiesław 
Kroatien Kroatien Dezember 2 Bibijana, Blanka 
Polen Polen Dezember 3 Franciszek, Kasjan, Ksawery, Lucjusz, Unimir 
Lettland Lettland Dezember 15 Jana, Johanna 
Kroatien Kroatien Dezember 16 Florijan, Izak, Jolanda, Lazar 
Kroatien Kroatien Dezember 17 Bosiljko, Dražen, Gacijan, Rufo 
Polen Polen Dezember 18 Bogusław, Gracjan, Gracjana, Laurencja, Wilibald, Wszemir 
Kroatien Kroatien Dezember 26 Ivan ev., Ivo, Janko 
Ungarn Ungarn Dezember 27 János 



Jan stark historisch und weit verbreitet

Jan ist ein in Deutschland und Österreich tief verwurzelter, historischer Name, der als erfolgreiche Kurzform fungiert. Seine tiefgründige Herkunft aus dem Hebräischen liefert die Bedeutung „Gott ist gnädig“, welche ihm eine traditionelle Schwere verleiht. Die Persönlichkeit des Namens wird als klar, unkompliziert und stark wahrgenommen, was ihn zeitlos attraktiv macht. Obwohl global nahezu eindeutig maskulin konnotiert, ist Jan in vielen Sprachräumen Europas ein fester Bestandteil der Namenskultur. Zahlreiche Namenstage über das Jahr, von Österreich im Dezember bis zu Feiern im Juni in Polen und Tschechien, zeugen von seiner Popularität.


Wann ist Ihr Namenstag?

Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!
Name:
 





Copyright © 2025 Reimo Roosileht | info@namecalendar.net