NameCalendar.net logo
 

Jakub: Namenstag, Namensbedeutung und mehr


Namenstage sind ein wichtiger kultureller Brauch, der traditionell den Gedenktag eines Heiligen oder Märtyrers feiert, dessen Name getragen wird. Der männliche Vorname Jakub stammt ursprünglich aus dem Hebräischen und bedeutet „der Fersenhalter“. Klanglich vermittelt Jakub eine robuste und traditionsreiche Stimmung. Er ist eindeutig männlich und besonders in Mitteleuropa sehr beliebt. Jakub wird oft an zahlreichen Daten gefeiert, mit Hauptnamenstagen beispielsweise am 25. Juli in Tschechien und Polen.

Namenstage: Daten nach Land

Der Name des Namenstags lautet Jakub
am 5. Februar in Polen,
14. März in Polen,
3. April in Polen,
17. April in Polen,
30. April in Polen,
1. Mai in Polen,
1. Juni in Polen,
5. Juli in Polen,
13. Juli in Polen,
25. Juli in Tschechien, in Polen und in der Slowakei,
6. August in Polen und
28. November in Polen.

Feier des Namenstages und des Namens - Jakub


Die Geschichte hinter diesem Namen

Jakub ist eine slawische Form des Namens Jakob und in Deutschland sowie Österreich weniger verbreitet als die dort üblichen Varianten Jakob oder Jacob. Historisch betrachtet ist Jakub tief in den osteuropäischen Namenslandschaften verwurzelt, insbesondere in Ländern wie Polen, Tschechien und der Slowakei. In Deutschland taucht der Name oft im Kontext von Zuwanderung auf und wird daher regional unterschiedlich frequentiert. Trotz seiner Seltenheit in den deutschsprachigen Kernregionen wird Jakub hier als klangvolle und traditionelle Form wahrgenommen. Die Verbreitung in Österreich ist ähnlich, wo er primär als distinguierte, nicht-heimische Namenswahl gilt.


Herkunft und Bedeutung des Namens

Der Name Jakub leitet sich von der hebräischen Form Ya’aqov ab, welche die Grundlage für viele europäische Varianten bildet. Traditionell wird seine Bedeutung als „der Fersenhalter“ interpretiert, abgeleitet vom biblischen Bericht der Geburt. Eine weitere gängige Deutung ist „der Verdränger“ oder „der Nachfolger“. Diese tief verwurzelte Bedeutung verleiht dem Namen eine historische Schwere und eine starke, zielstrebige Konnotation. Jakub ist somit ein Name mit einer jahrtausendealten semitischen und religiösen Herkunft.


Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung

Jakub ist weltweit, insbesondere in den slawischen Regionen Europas, ein eindeutig männlicher Vorname. Es gibt nahezu keine bekannten weiblichen oder unisexuellen Verwendungen dieses Namens, er ist fest im maskulinen Bereich verankert. In Polen, Tschechien und der Slowakei gilt Jakub als einer der traditionellsten und beliebtesten Jungennamen. Die phonetische Struktur und die Endung des Namens sind fest in der männlichen Nomenkategorie etabliert. Er wird universell als Maskulinum klassifiziert und bewahrt diesen Status über verschiedene Kulturen hinweg.


Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit

Der Name Jakub vermittelt eine Stimmung von Stärke, Verlässlichkeit und historischer Tiefe. Er klingt traditionell und bodenständig, oft assoziiert mit einer ehrlichen und aufrichtigen Persönlichkeit. Die Vibe des Namens ist eher klassisch und ernsthaft als verspielt oder extravagant. Man könnte ihn als „robust“ und „würdevoll“ beschreiben, der eine gewisse slawische Eleganz transportiert. Jakub strahlt eine zeitlose Solidität aus, die fernab von modischen oder futuristischen Tendenzen liegt.


Ein perfekt ausgewogener Name mit einzigartigen Buchstaben: Jakub

Ein isogrammischer Name ist ein einzigartiger Namenstyp, bei dem kein Buchstabe mehr als einmal vorkommt. Diese Eigenschaft macht es optisch und strukturell einzigartig und trägt zu seiner Attraktivität bei. Solche Namen sind relativ selten, insbesondere solche mit sechs oder mehr Buchstaben, wodurch sie noch mehr hervorstechen. Ein isogrammförmiger Name verleiht ihm ein ausgewogenes und harmonisches Aussehen und macht es zu einer besonderen Wahl.


Der harmonische Tanz der Buchstaben: Jakub

Namen mit einem perfekten Wechsel von Vokalen und Konsonanten erzeugen einen natürlichen Rhythmus, der sowohl angenehm für das Ohr als auch ästhetisch ausgewogen ist. Dieses strukturierte Klangspiel verleiht diesen Namen einen sanften, fließenden Charakter und lässt sie mühelos hervorstechen. Ihre Symmetrie und Musikalität tragen zu ihrer zeitlosen Anziehungskraft in verschiedenen Sprachen und Kulturen bei.


Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Jakub

Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.

Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens

Schicksalsnummer: 9 – Der Humanitäre.
Schlüsselwörter: Mitgefühl, Weisheit, Vollendung, universelle Liebe, Idealismus.
Positive Eigenschaften: Großzügig, weise, tolerant, künstlerisch, spirituell, philanthropisch.
Herausforderungen: Kann übermäßig emotional oder unrealistisch sein oder Schwierigkeiten beim Loslassen haben.
Bedeutung des Lebenswegs: Eine Reise des Dienstes für andere, des globalen Bewusstseins und der spirituellen Erleuchtung.


Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten

Vorname Nummer: 3 – Der Kommunikator.
Eigenschaften: Kreativ, ausdrucksstark, sozial, optimistisch.
Stärken: Charismatisch, künstlerisch, talentiert in Kommunikation und Schreiben.
Herausforderungen: Kann verstreut oder oberflächlich sein oder Schwierigkeiten mit der Disziplin haben.

Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt

Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Mars – Leidenschaft, Energie, Mut.
Der Mars steht für Tatendrang, Antrieb und Ehrgeiz. Namen, die unter dem Einfluss des Mars stehen, werden oft mit mutigen, furchtlosen und äußerst entschlossenen Personen in Verbindung gebracht. Diese Namen haben eine energische und durchsetzungsfähige Qualität und spiegeln eine Person wider, die wettbewerbsfähig, willensstark und risikolos ist. Menschen mit vom Mars beherrschten Namen neigen dazu, Pioniergeist und ein tiefes Reservoir an innerer Stärke zu haben.


Namenstage: Name Jakub

Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.

Land Monat Tag Namenstage 
Polen Polen Februar 5 Adelajda, Aga, Agata, Albin, Izydor, Jakub, Jan, Justynian, Paweł, Piotr, Strzeżysława 
Polen Polen Marsch 14 Bożeciecha, Jakub, Leon, Matylda, Mechtylda, Michał 
Polen Polen April 3 Antoni, Cieszygor, Jakub, Pankracy, Ryszard 
Polen Polen April 17 Anicet, Innocenta, Innocenty, Jakub, Józef, Klara, Radociech, Robert, Roberta, Rudolf, Rudolfa, Rudolfina, Stefan 
Polen Polen April 30 Bartłomiej, Chwalisława, Eutropiusz, Jakub, Katarzyna, Lilla, Marian 
Polen Polen Mai 1 Aniela, Filip, Jakub, Jeremi, Jeremiasz, Józef, Lubomir 
Polen Polen Juni 1 Alfons, Alfonsyna, Bernard, Fortunat, Gracjana, Hortensjusz, Jakub, Konrad, Konrada, Magdalena, Nikodem, Symeon, Świętopełk 
Polen Polen Juli 5 Antoni, Bartłomiej, Filomena, Jakub, Karolina, Michał, Przybywoj, Szarlota, Wilhelm 
Polen Polen Juli 13 Ernest, Ernestyn, Eugeniusz, Irwin, Jakub, Justyna, Małgorzata, Radomiła 
Czech Czech Juli 25 Jakub 
Polen Polen Juli 25 Jakub, Krzysztof, Nieznamir, Sławosz, Walentyna 
Slowakei Slowakei Juli 25 Jakub 
Polen Polen August 6 Felicysym, Jakub, January, Stefan, Sykstus, Sława, Wincenty 
Polen Polen November 28 Gościrad, Grzegorz, Jakub, Lesław, Lesława, Rufin, Zdzisław 




Jakub ein traditionsreicher Name mit Stärke

Jakub ist eine klassische, slawisch geprägte Form des biblischen Namens Jakob. Mit der Bedeutung „der Fersenhalter“ trägt er eine tiefe, historische Konnotation. Sein Klangbild ist traditionell und stark, was eine verlässliche und würdevolle Persönlichkeit suggeriert. Als weltweit eindeutig männlicher Name genießt er in vielen osteuropäischen Ländern hohe Popularität. Zusätzlich wird Jakub an vielen regional unterschiedlichen Namenstagen über das Jahr hinweg geehrt, was seine kulturelle Relevanz unterstreicht.


Wann ist Ihr Namenstag?

Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!
Name:
 





Copyright © 2025 Reimo Roosileht | info@namecalendar.net