Jakob: Namenstag, Namensbedeutung und mehr
Namenstage sind traditionelle Gedenktage, an denen in vielen Kulturen die Träger bestimmter Vornamen geehrt werden, oft in Anlehnung an Heilige oder historische Figuren. Der Name Jakob vereint eine tiefe geschichtliche Präsenz im deutschsprachigen Raum mit einer starken und verlässlichen Ausstrahlung, die ihn zeitlos macht. Seine Bedeutung, die auf das Nachfolgen oder Festhalten anspielt, unterstreicht seinen historischen biblischen Ursprung. Aufgrund seiner kulturellen Relevanz und weiten Verbreitung wird Jakob in verschiedenen Regionen mehrfach im Jahr mit einem Namenstag gefeiert. Diese Kombination aus Tradition, starker Persönlichkeit und historischer Verwurzelung macht Jakob zu einem bemerkenswerten Namen.
Namenstage: Daten nach Land
Der Name des Namenstags lautet Jakob
am 3. Mai in Österreich,
15. Juli in Deutschland,
25. Juli in Estland, in Norwegen, in Schweden und in den USA,
11. Oktober in Österreich und
28. November in Österreich.
Die Geschichte hinter diesem Namen
Jakob ist ein traditioneller und überaus beliebter Vorname, der in Deutschland und Österreich seit Jahrhunderten fest verankert ist. Im deutschsprachigen Raum erlebte der Name, insbesondere durch biblische und historische Bezüge, stets hohe Popularität. Seine Verwendung reicht tief in das Mittelalter zurück, wo er als klassischer Taufname weit verbreitet war. Obwohl er klassischen Ursprungs ist, hat Jakob im 21. Jahrhundert eine bemerkenswerte Renaissance erfahren und gehört heute wieder zu den Top-Listen. Diese anhaltende Beliebtheit zeugt von seiner zeitlosen Qualität und kulturellen Relevanz in beiden Ländern.
Herkunft und Bedeutung des Namens
Der Name Jakob leitet sich historisch von einer althebräischen Form ab und ist tief in religiösen Schriften verwurzelt. Eine zentrale Interpretation bezieht sich auf das hebräische Wort für die Ferse, was auf eine berühmte biblische Geburtsgeschichte verweist. Die gängigste und weitverbreitetste Bedeutung übersetzt den Namen daher oft als "Fersenhalter" oder "der nachfolgt". Eine alternative, jedoch weniger verbreitete Deutung interpretiert den Namen im Sinne von "Gott schütze" oder "möge Gott beschützen". Unabhängig von der genauen Nuance trägt der Name eine starke historische und spirituelle Last.
Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung
Jakob wird weltweit fast ausschließlich als männlicher Vorname klassifiziert. In den meisten europäischen, amerikanischen und australischen Kulturen ist die Zuordnung zu einem Jungen eindeutig und traditionell verankert. Die schlichte Form Jakob ist typisch für den deutschen und skandinavischen Sprachraum. Variationen wie James im Englischen oder Jacques im Französischen behalten ebenfalls klar ihre maskuline Identität bei. Es handelt sich somit um einen Namen mit einer sehr stabilen und traditionellen Geschlechtszuordnung, was ihn zu einem klassischen männlichen Namen macht.
Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit
Der Name Jakob strahlt eine starke und zugleich bodenständige Persönlichkeit aus. Er vermittelt eine klassische, fast zeitlose Eleganz, ohne dabei überheblich zu wirken, sondern eher ehrlich und verlässlich. Die Stimmung ist tendenziell traditionell und seriös, kann aber auch eine gewisse spielerische, robuste Energie beinhalten. Jakob wird oft mit Charakterstärke, Integrität und einer tiefen historischen Verwurzelung assoziiert. Sein Klang ist kurz und prägnant, was ihm eine entschlossene und vertrauenswürdige Ausstrahlung verleiht.
Ein perfekt ausgewogener Name mit einzigartigen Buchstaben: Jakob
Ein isogrammischer Name ist ein einzigartiger Namenstyp, bei dem kein Buchstabe mehr als einmal vorkommt. Diese Eigenschaft macht es optisch und strukturell einzigartig und trägt zu seiner Attraktivität bei. Solche Namen sind relativ selten, insbesondere solche mit sechs oder mehr Buchstaben, wodurch sie noch mehr hervorstechen. Ein isogrammförmiger Name verleiht ihm ein ausgewogenes und harmonisches Aussehen und macht es zu einer besonderen Wahl.
Der harmonische Tanz der Buchstaben: Jakob
Namen mit einem perfekten Wechsel von Vokalen und Konsonanten erzeugen einen natürlichen Rhythmus, der sowohl angenehm für das Ohr als auch ästhetisch ausgewogen ist. Dieses strukturierte Klangspiel verleiht diesen Namen einen sanften, fließenden Charakter und lässt sie mühelos hervorstechen. Ihre Symmetrie und Musikalität tragen zu ihrer zeitlosen Anziehungskraft in verschiedenen Sprachen und Kulturen bei.
Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Jakob
Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.
Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens
Schicksalsnummer: 3 – Der Kommunikator.
Schlüsselwörter: Kreativität, Freude, sozialer Ausdruck, Charisma, Inspiration.
Positive Eigenschaften: Künstlerisch, optimistisch, kontaktfreudig, charmant, unterhaltsam.
Herausforderungen: Können oberflächlich oder verstreut sein oder Schwierigkeiten mit der Konzentration und Disziplin haben.
Bedeutung des Lebenswegs: Ein Leben voller kreativem Ausdruck, Kommunikation und Optimismus.
Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten
Vorname Nummer: 4 – Der Baumeister
Eigenschaften: Praktisch, diszipliniert, fleißig, stabil.
Stärken: Zuverlässig, ausgeprägte Arbeitsmoral, guter Organisator, strukturiert.
Herausforderungen: Kann starr oder stur sein oder mit Veränderungen kämpfen.
Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt
Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Jupiter – Expansion, Glück, Weisheit.
Jupiter ist der Planet des Überflusses, der Weisheit und der höheren Bildung. Von Jupiter beherrschte Namen werden oft mit Personen mit starkem Optimismus, Großzügigkeit und Abenteuerlust in Verbindung gebracht. Diese Namen symbolisieren Erfolg, Glück und das Streben nach Wissen. Menschen mit von Jupiter beherrschten Namen haben oft eine philosophische Denkweise und eine natürliche Fähigkeit, andere zu inspirieren.
Namenstage: Name Jakob
Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.
| Land | Monat | Tag | Namenstage |
Österreich | Mai | 3 | Jakob, Philipp, Viola |
Deutschland | Juli | 15 | Jakob |
Estland | Juli | 25 | Jaagup, Jaak, Jaako, Jaap, Jako, Jakob, Jass |
Norwegen | Juli | 25 | Jack, Jakob, Jim |
Schweden | Juli | 25 | Jakob |
USA | Juli | 25 | Coby, Colby, Diego, Israel, Jack, Jackie, Jackson, Jaclyn, Jacob, Jacoby, Jacqueline, Jacquelyn, Jacques, Jaime, Jake, Jakob, James, Jameson, Jamie, Jaquan, Jaqueline, Jaxon, Jaxson, Jim, Jimena, Jimmie, Jimmy, Kobe, Koby, Kolby, Santiago |
Österreich | Oktober | 11 | Bruno, Jakob |
Österreich | November | 28 | Berta, Gunther, Jakob |
Namenstage: Ähnliche Namen (Jakob)
Hier finden Sie Namenstage für Namen, die in Schreibweise, Aussprache oder Herkunft ähnlich sind. In vielen Kulturen werden verwandte Namen zusammengefasst, auch wenn sie nicht identisch sind. Wenn Ihr Name eine ähnliche Variation aufweist, finden Sie in diesem Abschnitt möglicherweise relevante Namenstagsdaten.
| Land | Monat | Tag | Namenstage |
Österreich | Juli | 25 | Jakobus, Thomas, Valentina |
Polen | September | 16 | Antym, Cyprian, Edda, Edyta, Eufemia, Eugenia, Franciszek, Jakobina, Kamila, Kornel, Lucja, Sebastiana, Sędzisław, Wiktor, Wiktoriusz, Łucja |
Jakob: Zeitlos, stark und historisch verankert.
Zusammenfassend ist Jakob ein maskuliner Vorname von enormer historischer Tiefe, dessen Beliebtheit in Deutschland und Österreich konstant hoch ist. Der biblische Ursprung verankert ihn tief in der Kulturgeschichte, während die Bedeutung "der Fersenhalter" seine traditionelle Erzählung festigt. Die Namensstimmung ist von Stärke, Vertrauenswürdigkeit und zeitloser Klassik geprägt. Als eindeutig männlicher Name genießt Jakob weltweite Anerkennung in zahlreichen Sprachvariationen. Die Existenz multipler Namenstage unterstreicht seine weitreichende historische und religiöse Bedeutung quer über verschiedene Länder und Kalender hinweg.
Wann ist Ihr Namenstag?
Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!