NameCalendar.net logo
 

Jónás: Namenstag, Namensbedeutung und mehr


Namenstage sind traditionelle Gedenktage, oft verbunden mit Heiligen oder Märtyrern, die den Träger des Namens symbolisch ehren. Sie sind in vielen europäischen Kulturen ein wichtiger Brauch, auch wenn ihre Bedeutung heute variiert. Der Name Jonas ist ein Beispiel für einen Namen mit tiefen historischen Wurzeln, dessen Klang eine ruhige Zuversicht vermittelt. Obwohl er eine klare männliche Zuordnung besitzt, ist er international bekannt. Darüber hinaus kann Jonas spezifische Namenstage in verschiedenen Ländern feiern, wie etwa am 21. September in Österreich und Frankreich.

Namenstage: Daten nach Land

Der Name des Namenstags lautet Jónás
am 29. März in Dänemark, in Norwegen, in Schweden und in Spanien,
24. Juni in Litauen,
21. September in Frankreich, in Griechenland und in Österreich,
27. September in Tschechien,
28. Oktober in den USA und
12. November in Ungarn.

Feier des Namenstages und des Namens - Jónás


Die Geschichte hinter diesem Namen

In Deutschland und Österreich gehört der Name Jonas zu den etablierten und beliebten Vornamen, der seit vielen Jahrzehnten regelmäßig in den Ranglisten der Neugeborenen verzeichnet wird. Er genießt eine konstante Präsenz und wird oft als zeitlos und zuverlässig wahrgenommen. Die Verwendung des Namens ist in beiden Ländern weit verbreitet und findet sich durch alle sozialen Schichten hinweg. Historisch betrachtet hat Jonas eine lange Tradition, die seine anhaltende Popularität erklärt. Er klingt vertraut und ist leicht aussprechbar, was zu seiner Akzeptanz beiträgt.


Herkunft und Bedeutung des Namens

Die Herkunft des Namens Jonas ist alttestamentlich und geht auf das hebräische יונתן (Yonatan) zurück, was sich in seiner weiteren Verbreitung niederschlug. Er etablierte sich in vielen Sprachen und Kulturen durch die biblische Figur. Obwohl er tief in religiösen Texten verwurzelt ist, wird er heute als rein weltlicher Vorname verwendet. Die Entwicklung des Namens über die Jahrhunderte hinweg zeigt eine Anpassung an verschiedene phonetische Gegebenheiten. Seine frühesten Erscheinungsformen waren eng an die Ursprungssprache gebunden.


Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung

Weltweit wird der Name Jonas eindeutig als männlicher Vorname klassifiziert. Es gibt kaum oder keine signifikanten Beispiele für eine weibliche Nutzung, selbst in Regionen mit ansonsten ausgeprägter Unisex-Namenspraxis. In deutschsprachigen Ländern ist die männliche Zuordnung fest etabliert und wird nicht hinterfragt. Es ist ein klassischer Jungenname, der Stärke und Beständigkeit vermittelt. Diese Geschlechtsbestimmung ist kulturell sehr homogen.


Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit

Die klangliche Struktur von Jonas erzeugt eine Atmosphäre von Ruhe und Solideness, was ihm eine eher ernste, aber sympathische Ausstrahlung verleiht. Er wirkt weder übermäßig weich noch übertrieben hart, sondern tendiert zu einer ausgewogenen, klassischen Eleganz. Man könnte ihn als geerdet und vertrauenswürdig beschreiben, ohne dabei altmodisch zu wirken. Die Aussprache ist klar und aufrichtig, was eine ehrliche Persönlichkeit impliziert. Die Stimmung des Namens ist stabil und zuverlässig.


Der harmonische Tanz der Buchstaben: Jónás

Namen mit einem perfekten Wechsel von Vokalen und Konsonanten erzeugen einen natürlichen Rhythmus, der sowohl angenehm für das Ohr als auch ästhetisch ausgewogen ist. Dieses strukturierte Klangspiel verleiht diesen Namen einen sanften, fließenden Charakter und lässt sie mühelos hervorstechen. Ihre Symmetrie und Musikalität tragen zu ihrer zeitlosen Anziehungskraft in verschiedenen Sprachen und Kulturen bei.


Spiegelmagie: Jonas & Sanoj

Manche Namen bergen eine versteckte Überraschung – wenn man sie umdreht, enthüllen sie einen anderen schönen und gültigen Namen. Diese verspielte Symmetrie verleiht dem Paar einen einzigartigen Charme und lässt es wie ein heimliches Spiegelbild des anderen erscheinen. Ob zufällig oder gewollt, diese reversiblen Namen schaffen eine faszinierende sprachliche Verbindung zwischen zwei Identitäten.

Siehe auch: Sanoj: Namenstag, Namensbedeutung und mehr


Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Jónás

Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.

Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens

Schicksalsnummer: 7 – Der Sucher.
Schlüsselwörter: Selbstbeobachtung, Weisheit, Spiritualität, Wissen, analytisches Denken.
Positive Eigenschaften: Tiefsinniger Denker, philosophisch, intuitiv, intellektuell, privat.
Herausforderungen: Kann distanziert, verschwiegen oder übermäßig skeptisch sein.
Bedeutung des Lebenswegs: Eine spirituelle und intellektuelle Reise der tiefen Selbstfindung.


Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten

Vorname Nummer: 9 – Der Humanitäre
Eigenschaften: Mitfühlend, idealistisch, weise, selbstlos.
Stärken: Großzügig, charismatisch, inspiriert andere.
Herausforderungen: Kann übermäßig emotional oder aufopferungsvoll sein oder mit Grenzen kämpfen.

Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt

Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Neptun – Spiritualität, Träume, Kreativität.
Neptun ist der Planet der Mystik, der Träume und der Intuition. Von Neptun beherrschte Namen gehören in der Regel sehr einfallsreichen, künstlerischen und spirituell eingestellten Personen. Diese Namen spiegeln tiefe emotionale Sensibilität, Kreativität und eine Affinität zum Unsichtbaren oder Mystischen wider. Menschen mit von Neptun beherrschten Namen fühlen sich oft zu künstlerischen und spirituellen Aktivitäten hingezogen.


Namenstage: Name Jónás

Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.

Land Monat Tag Namenstage 
Dänemark Dänemark Marsch 29 Jonas 
Norwegen Norwegen Marsch 29 Jonas, Jonatan 
Schweden Schweden Marsch 29 Jens, Jonas 
Spanien Spanien Marsch 29 Jonas, Segundo 
Litauen Litauen Juni 24 Eiviltas, Eivilte, Jonas 
Frankreich Frankreich September 21 Déborah, Jonas, Matthieu, Mélissa 
Griechenland Griechenland September 21 Jonas 
Österreich Österreich September 21 Deborah, Jonas, Matthäus 
Czech Czech September 27 Jonáš 
USA USA Oktober 28 Dayanara, Eunice, Jonah, Jonas, Jude, Liberty, Simeon, Simon, Simone, Thad, Thaddea, Thaddeus 
Ungarn Ungarn November 12 Jónás, Renátó 

Namenstage: Ähnliche Namen (Jónás)

Hier finden Sie Namenstage für Namen, die in Schreibweise, Aussprache oder Herkunft ähnlich sind. In vielen Kulturen werden verwandte Namen zusammengefasst, auch wenn sie nicht identisch sind. Wenn Ihr Name eine ähnliche Variation aufweist, finden Sie in diesem Abschnitt möglicherweise relevante Namenstagsdaten.

Land Monat Tag Namenstage 
Litauen Litauen Januar 11 Audrius, Marcijonas, Stefanija, Vilne 
Litauen Litauen Januar 20 Daugvydas, Fabijonas, Sebastijonas 
Litauen Litauen Februar 16 Julijona, Julijonas, Tautvyde 
Litauen Litauen April 3 Kristijonas, Ricardas, Rimtaute, Vytenis 
Litauen Litauen April 12 Damijonas, Galmantas, Julius, Jurate 
Litauen Litauen April 14 Justinas, Vaisvyde, Vaiva, Valerijonas, Visvaldas 
Litauen Litauen April 20 Agne, Eisvyde, Gostautas, Marcijonas 
Litauen Litauen April 30 Marijonas, Sofija, Venta, Virbutas 
Litauen Litauen Mai 4 Dargailas, Florijonas, Mintaute, Monika 
Litauen Litauen Juni 12 Anupras, Dove, Kristijonas, Kristis, Ramunas 
Litauen Litauen Juli 2 Gantaute, Jotvingas, Marijonas 
Litauen Litauen Juli 11 Kipras, Kiprijonas, Pijus, Sarune, Vilmantas 
Polen Polen September 21 Bożeciech, Bożydar, Hipolit, Hipolita, Ifigenia, Jonasz, Laurenty, Mateusz, Mira 
Litauen Litauen September 27 Adalbertas, Damijonas, Daugile, Kesgaile, Kovaldas 
Litauen Litauen Oktober 17 Gyte, Kintautas, Marijonas, Ritone 
Litauen Litauen November 5 Audangas, Elzbieta, Elze, Florijonas, Gedvyde 
Polen Polen November 12 Cibor, Czcibor, Izaak, Jonasz, Jozafat, Konradyn, Konradyna, Krystyn, Marcin, Renat, Renata, Witold, Witolda, Witołd 
Lettland Lettland November 21 Andis, Jonass, Zeltite 



Jonas: Ein zeitloser, solider Name.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Jonas in Deutschland und Österreich ein tief verwurzelter, männlicher Vorname ist, dessen Geschichte über Jahrhunderte reicht. Seine klangliche Wirkung ist geerdet und vertrauenswürdig, was zu seiner anhaltenden Beliebtheit beiträgt. Obwohl seine Identität klar männlich definiert ist, zeigt der Name eine kulturelle Beständigkeit. Mit Gedenktagen wie dem 21. September in Österreich, ist er auch fest im europäischen Brauchtum verankert. Jonas bleibt somit ein zeitloser und solider Namensklang.


Wann ist Ihr Namenstag?

Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!
Name:
 





Copyright © 2025 Reimo Roosileht | info@namecalendar.net