NameCalendar.net logo
 

Izabela: Namenstag, Namensbedeutung und mehr


Namenstage sind ein tief verwurzelter kultureller Brauch, bei dem traditionell an einem bestimmten Datum dem Heiligen gedacht wird, nach dem eine Person benannt ist. Sie dienen als zusätzliche Feierlichkeit neben dem Geburtstag und als Pflege regionaler oder religiöser Traditionen. Der Vorname Izabela zeichnet sich durch seine tiefe europäische Herkunft aus, die ihm eine einzigartige Mischung aus Eleganz und romantischer Stärke verleiht. Er ist ein eindeutig weiblicher Name, dessen Klangbild distinguierte Anmut vermittelt. Izabela wird in mehreren Ländern Europas an unterschiedlichen Daten gefeiert, darunter mehrfach in Polen, sowie in Tschechien und der Slowakei.

Namenstage: Daten nach Land

Der Name des Namenstags lautet Izabela
am 4. Januar in Polen,
16. März in Polen,
11. April in Tschechien,
14. Juli in Polen,
3. September in Polen und
9. Dezember in der Slowakei.

Feier des Namenstages und des Namens - Izabela


Die Geschichte hinter diesem Namen

Der Name Izabela, eine mit „z“ geschriebene Variante von Isabella, ist in Deutschland und Österreich zwar bekannt, wird aber deutlich seltener vergeben als die klassische Form. Historisch gesehen tritt diese Schreibweise häufiger im Kontext von kulturellen Verbindungen zu slawisch geprägten Regionen auf, insbesondere Polen und der Slowakei. In den deutschsprachigen Ländern wird Izabela oft als eine bewusste, internationale oder leicht exotische Namenswahl wahrgenommen. Er wird in der Regel als sehr elegant und mit einer besonderen Note von Anmut und Würde verbunden. Trotz seiner geringeren Häufigkeit ist Izabela ein stabil präsenter, geschätzter Mädchenname in Mitteleuropa.


Herkunft und Bedeutung des Namens

Izabela ist eine europäische Namensform, deren Wurzeln tief in der Geschichte des Mittelalters verankert sind. Die Entwicklung dieses Vornamens erfolgte über die romanischen Sprachen und breitete sich von der iberischen Halbinsel in weite Teile Europas aus. Die etymologischen Ursprünge des Namens verweisen indirekt auf Konzepte von Hingabe und göttlichem Versprechen. Obwohl Izabela in verschiedenen Kulturen adaptiert wurde, hat sie ihre zeitlose und historisch bedeutsame Qualität bewahrt. Es handelt sich um eine weit verbreitete und hoch angesehene Variante eines christlich-europäischen Namensklassikers.


Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung

Der Vorname Izabela ist weltweit und über Kulturgrenzen hinweg eindeutig als weiblicher Vorname identifiziert. Es gibt keine nennenswerten Regionen oder Länder, in denen dieser Name traditionell männlich oder als Unisex-Name geführt wird. Die phonetische Struktur und die historische Verankerung in Adelshäusern haben den Namen fest der weiblichen Identität zugewiesen. Dies gilt insbesondere für die slawischen Länder und Südeuropa, wo die Variante Izabela geläufig ist. Er zählt somit zu den traditionell femininen Namen ohne geschlechtliche Ambiguität.


Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit

Der Name Izabela strahlt eine Atmosphäre von klassischer Eleganz und tief verwurzelter Romantik aus. Er besitzt eine weiche, aber dennoch markante Aussprache, die Anmut und Würde vermittelt. Die Schreibweise mit dem 'z' verleiht ihm einen leicht kontinentalen, leicht exotischen und unverwechselbaren Ton. Izabela wird häufig mit historischer Schönheit, Stolz und einer subtilen, femininen Stärke assoziiert. Sein Gesamtklang ist distinguiert und vermittelt einen Hauch von zeitlosem Adel.


Der harmonische Tanz der Buchstaben: Izabela

Namen mit einem perfekten Wechsel von Vokalen und Konsonanten erzeugen einen natürlichen Rhythmus, der sowohl angenehm für das Ohr als auch ästhetisch ausgewogen ist. Dieses strukturierte Klangspiel verleiht diesen Namen einen sanften, fließenden Charakter und lässt sie mühelos hervorstechen. Ihre Symmetrie und Musikalität tragen zu ihrer zeitlosen Anziehungskraft in verschiedenen Sprachen und Kulturen bei.


Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Izabela

Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.

Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens

Schicksalsnummer: 11 – Der Visionär (Meisterintuition).
Schlüsselwörter: Intuition, spirituelles Erwachen, Erleuchtung, Inspiration.
Positive Eigenschaften: Sehr intuitive, visionäre, kreative, einfühlsame, übersinnliche Fähigkeiten.
Herausforderungen: Angst, nervöse Energie, Versagensängste, Überempfindlichkeit.
Bedeutung des Lebenswegs: Eine Berufung, andere mit tiefen spirituellen Einsichten und Kreativität zu inspirieren.


Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten

Vorname Nummer: 2 – Der Diplomat
Eigenschaften: Kooperativ, intuitiv, emotional, friedensstiftend.
Stärken: Großartiger Vermittler, einfühlsam, fürsorglich, arbeitet gut in Partnerschaften.
Herausforderungen: Kann unentschlossen, übermäßig abhängig von anderen oder übermäßig empfindlich sein.

Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt

Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Mond – Emotionen, Intuition, Fürsorge.
Der Mond regiert Emotionen, Intuition und tiefe Verbindungen zu anderen. Namen, die vom Mond beherrscht werden, strahlen eine Aura der Sanftmut, Fürsorge und Selbstbeobachtung aus. Menschen mit vom Mond regierten Namen sind oft einfühlsam, beschützerisch und im Einklang mit ihren Gefühlen und den Emotionen ihrer Mitmenschen. Ihre fürsorgliche Art macht sie zu hervorragenden Betreuern und vertrauenswürdigen Vertrauten.


Namenstage: Name Izabela

Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.

Land Monat Tag Namenstage 
Polen Polen Januar 4 Angelika, Aniela, Benedykta, Benita, Dobromir, Dobrymir, Eugeniusz, Grzegorz, Izabela, Leonia, Rygobert, Tytus 
Polen Polen Marsch 16 Abraham, Cyriak, Henryka, Herbert, Hiacynt, Hilary, Izabela, Oktawia 
Czech Czech April 11 Izabela 
Polen Polen Juli 14 Bonawentura, Damian, Dobrogost, Franciszek, Izabela, Kosma, Marceli, Marcelin, Marcelina, Stella, Ulrych, Ulryk, Ulryka 
Polen Polen September 3 Antoni, Bartłomiej, Bazylissa, Bronisz, Bronisław, Erazma, Eufemia, Eufrozyna, Izabela, Jan, Joachim, Joachima, Manswet, Mojmir, Szymon, Wincenty, Zenon, Zenona 
Slowakei Slowakei Dezember 9 Izabela 




Izabela: Eleganz, Herkunft und Namenstage

Izabela ist ein Name von weitreichender historischer Bedeutung, der in Mitteleuropa als elegante und leicht kontinentale Alternative zu Isabella geschätzt wird. Seine Ursprünge sind tief in der europäischen Geschichte verwurzelt und spiegeln etymologisch Konzepte der Hingabe wider. Als eindeutig femininer Name vermittelt Izabela eine Stimmung von Romantik, Anmut und ruhiger Stärke, die ihn zeitlos macht. Diese elegante Identität wird durch die Vielzahl der Namenstage ergänzt, die den Namen in Polen, Tschechien und der Slowakei ehren. Izabela bleibt somit ein kulturell reicher und klassisch schöner Mädchenname.


Wann ist Ihr Namenstag?

Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!
Name:
 





Copyright © 2025 Reimo Roosileht | info@namecalendar.net