NameCalendar.net logo
 

Irina: Namenstag, Namensbedeutung und mehr


Namenstage stellen traditionell Gedenktage für Heilige oder historische Persönlichkeiten dar, deren Namen man trägt, und sind in vielen Kulturen wichtige Feiertage. Der Name Irina ist tief in der Geschichte des deutschsprachigen Raumes etabliert und wird als ein klangvoller Klassiker wahrgenommen. Etymologisch verankert in der altgriechischen Bedeutung „Frieden“, trägt er eine elegante und kultivierte Stimmung. Irina hat zahlreiche Namenstage in verschiedenen Regionen, darunter der 1. April in Österreich, der 5. Mai in Bulgarien und der 14. Mai in Russland. Diese Vielfalt an Gedenktagen unterstreicht die weite Verbreitung und kulturelle Bedeutung des Namens.

Namenstage: Daten nach Land

Der Name des Namenstags lautet Irina
am 1. April in Österreich,
5. April in Finnland und in den USA,
29. April in Russland,
5. Mai in Bulgarien,
13. Mai in Lettland,
14. Mai in Russland,
18. Mai in Polen,
1. Oktober in Russland und
20. Oktober in Österreich.

Feier des Namenstages und des Namens - Irina


Die Geschichte hinter diesem Namen

Der Name Irina ist im deutschsprachigen Raum bekannt, hat seine Wurzeln jedoch primär in den slawischen Ländern. In Deutschland und Österreich wird Irina oft als klassischer und eleganter Vorname wahrgenommen. Seine Popularität stieg besonders nach dem Zweiten Weltkrieg und durch Migration. Obwohl er nicht zu den Top-Namen zählt, ist er etabliert und wird regelmäßig vergeben. Historisch gesehen ist Irina eine Form, die tief in der byzantinischen und orthodoxen Tradition verankert ist.


Herkunft und Bedeutung des Namens

Dieser weibliche Vorname leitet sich ursprünglich vom altgriechischen Wort *Eirēnē* ab. Die tiefere Bedeutung des Namens ist daher eng mit dem Konzept des Friedens verbunden. Irina gilt als die osteuropäische beziehungsweise slawische Variante des Namens Irene. Diese Form des Namens verbreitete sich historisch stark im orthodox geprägten Raum. Es handelt sich somit um einen Namen mit einer sehr langen und friedvollen etymologischen Tradition.


Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung

Irina ist weltweit fast ausschließlich als weiblicher Vorname identifiziert. Die geschlechtliche Zuordnung ist sehr klar und fest in allen Kulturkreisen, in denen der Name vorkommt. Besonders in Osteuropa, wo der Name traditionell stark vertreten ist, gibt es keine Verwirrung bezüglich des Geschlechts. Er wird als eindeutiger Mädchenname klassifiziert und trägt eine starke feminine Identität. Eine Verwendung als Unisex-Name ist im Allgemeinen unüblich.


Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit

Der Name Irina strahlt eine klassische Eleganz und eine gewisse Stärke aus. Er besitzt eine weiche, aber dennoch entschlossene Klangmelodie, die ihn sehr anmutig erscheinen lässt. Die Stimmung des Namens ist oft sophisticated und zeitlos, fernab von trendigen oder verspielten Eindrücken. Er vermittelt einen Hauch von Tradition und königlicher Würde. Irina assoziiert man daher mit einem ruhigen, selbstbewussten und kultivierten Charakter.


Der harmonische Tanz der Buchstaben: Irina

Namen mit einem perfekten Wechsel von Vokalen und Konsonanten erzeugen einen natürlichen Rhythmus, der sowohl angenehm für das Ohr als auch ästhetisch ausgewogen ist. Dieses strukturierte Klangspiel verleiht diesen Namen einen sanften, fließenden Charakter und lässt sie mühelos hervorstechen. Ihre Symmetrie und Musikalität tragen zu ihrer zeitlosen Anziehungskraft in verschiedenen Sprachen und Kulturen bei.


Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Irina

Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.

Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens

Schicksalsnummer: 33 – Der Meisterlehrer.
Schlüsselwörter: Spirituelle Führung, Heilung, selbstlose Liebe, Weisheit.
Positive Eigenschaften: Tiefe Weisheit, tiefes Mitgefühl, ultimativer Dienst an anderen, inspirierend.
Herausforderungen: Emotionale Überlastung, Aufopferung, Burnout.
Bedeutung des Lebenswegs: Eine heilige Reise, um die Welt mit Liebe, Wissen und Dienst zu erbauen und zu heilen.


Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten

Vorname Nummer: 1 – Der Anführer
Eigenschaften: Unabhängig, ehrgeizig, innovativ, eigenmotiviert, zielstrebig.
Stärken: Von Natur aus führend, selbstbewusst, willensstark, mutig.
Herausforderungen: Kann stur, ungeduldig oder übermäßig selbstbezogen sein.

Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt

Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Venus – Liebe, Schönheit, Harmonie.
Venus regiert Liebe, Schönheit und Beziehungen und sorgt dafür, dass Namen, die von diesem Planeten beeinflusst sind, Charme, Anmut und künstlerische Sensibilität ausstrahlen. Menschen mit von der Venus beherrschten Namen sind oft ästhetisch veranlagt, diplomatisch und von Natur aus attraktiv in ihrem Auftreten. Sie schätzen die Harmonie in ihrer Umgebung und in ihren Beziehungen und streben oft nach Ausgeglichenheit und Gerechtigkeit in allen Aspekten des Lebens.


Namenstage: Name Irina

Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.

Land Monat Tag Namenstage 
Österreich Österreich April 1 Hugo, Irene, Irina 
Finnland Finnland April 5 Ira, Irene, Irina, Iro 
USA USA April 5 Chandra, Ethelburga, Irene, Irina, Tyler, Tylor 
Russland Russland April 29 Irina 
Bulgarien Bulgarien Mai 5 Irena, Irina, Mira, Miroslav, Miroslava 
Lettland Lettland Mai 13 Ina, Ira, Iraida, Irena, Irene, Irina, Miervalda 
Russland Russland Mai 14 Irina 
Polen Polen Mai 18 Aleksander, Aleksandra, Alicja, Edwin, Eryk, Eryka, Feliks, Irina, Liboriusz, Myślibor, Wenancjusz 
Russland Russland Oktober 1 Ariadna, Irina, Sofya 
Österreich Österreich Oktober 20 Ira, Irina, Vitalis, Wendelin 

Namenstage: Ähnliche Namen (Irina)

Hier finden Sie Namenstage für Namen, die in Schreibweise, Aussprache oder Herkunft ähnlich sind. In vielen Kulturen werden verwandte Namen zusammengefasst, auch wenn sie nicht identisch sind. Wenn Ihr Name eine ähnliche Variation aufweist, finden Sie in diesem Abschnitt möglicherweise relevante Namenstagsdaten.

Land Monat Tag Namenstage 
Czech Czech Februar 15 Jiřina 
Litauen Litauen August 26 Aleksandras, Alginte, Gailius, Zefirinas 
Griechenland Griechenland November 28 Irinarhos 



Irina: Eleganz, Frieden und historische Tiefe.

Zusammenfassend ist Irina ein historisch tief verwurzelter Name, der besonders in Deutschland und Österreich eine etablierte Bekanntheit genießt. Er leitet sich aus dem Griechischen ab und bedeutet „Frieden“, was ihm eine friedvolle und zugleich starke Konnotation verleiht. Als eindeutig femininer Vorname strahlt Irina eine zeitlose Eleganz und eine kultivierte Stimmung aus. Seine weite Verbreitung spiegelt sich in den zahlreichen Namenstagen wider, die das ganze Jahr über in verschiedenen Ländern gefeiert werden. Irina bleibt ein klassischer und geschätzter Name von internationaler Tragweite.


Wann ist Ihr Namenstag?

Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!
Name:
 





Copyright © 2025 Reimo Roosileht | info@namecalendar.net