NameCalendar.net logo
 

Iria: Namenstag, Namensbedeutung und mehr


Namenstage dienen traditionell dazu, bestimmte Vornamen im kirchlichen Kalender zu ehren und deren Träger zu feiern, doch Iria besitzt keinen solchen Gedenktag. Der seltene Vorname Iria findet im deutschsprachigen Raum kaum Verbreitung und ist statistisch nur gering präsent. Seine Herkunft deutet auf friedvolle Wurzeln hin, die möglicherweise im Griechischen oder Spanischen liegen. Der Name vermittelt eine elegante und ruhige Stimmung, die ihn subtil und ansprechend macht. Da Iria in den Heiligenkalendern keine Entsprechung hat, besitzt dieser Name keinen offiziellen Namenstag.

Feier des Namenstages und des Namens - Iria


Die Geschichte hinter diesem Namen

Der Name Iria ist im deutschsprachigen Raum, insbesondere in Deutschland und Österreich, ein eher seltener und unüblicher Vorname. Er taucht in den offiziellen Namensstatistiken nur marginal auf und ist daher vielen Bürgerinnen und Bürgern unbekannt. Die historische Präsenz von Iria in Mitteleuropa ist gering, da er traditionell nicht zu den gängigen deutschen oder österreichischen Namen gehört. Aufgrund seiner Kürze und der Endung auf -a wird er jedoch oft als melodisch empfunden, obwohl er Verwechslungen mit Namen wie Iris oder Ira unterliegen kann. Seine Verwendung ist meist auf Familien zurückzuführen, die einen internationalen oder spezifisch literarischen Bezug suchen.


Herkunft und Bedeutung des Namens

Der Name Iria besitzt eine komplexe Herkunft, die oft mit der griechischen Mythologie oder der Region Galicien in Spanien in Verbindung gebracht wird. Eine gängige Deutung sieht Iria als eine Variante von Irene oder als einen eigenständigen Namen, der allgemein „Frieden“ oder „die Friedliche“ bedeutet. Insbesondere im spanischen und portugiesischen Sprachraum ist er historisch verankert und hat dort einen festen Platz in der Namensgebungstradition. Er wird auch mit der galicischen Stadt Iria Flavia assoziiert, was auf eine tief verwurzelte geografische Bedeutung hindeutet. Unabhängig von der genauen linguistischen Wurzel wird Iria häufig als Ausdruck von Ruhe und Harmonie interpretiert.


Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung

Weltweit wird der Vorname Iria fast ausschließlich dem weiblichen Geschlecht zugeordnet und als klarer Mädchenname klassifiziert. Es gibt kaum Regionen oder Kulturen, in denen Iria als männlicher oder gar unisex Name gebräuchlich wäre. Besonders prominent ist seine Verwendung in Spanien, vor allem in der autonomen Gemeinschaft Galicien, wo er traditionell sehr beliebt ist. Auch in Portugal wird Iria als weiblicher Vorname anerkannt und regelmäßig vergeben. Seine klare feminine Endung auf -a unterstützt diese globale Geschlechterzuordnung deutlich.


Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit

Iria strahlt eine sehr sanfte und zugleich elegante Stimmung aus, die durch die fließenden Vokale hervorgerufen wird. Der Klang des Namens wirkt melodisch und suggeriert eine ruhige, ausgeglichene Persönlichkeit mit einem Hauch von Geheimnis. Die Kürze des Namens verleiht ihm eine moderne Leichtigkeit, während seine historische Resonanz ihm eine zeitlose Qualität bewahrt. Er kann als romantisch und subtil exotisch empfunden werden, fernab von übermäßig verspielten oder stark robusten Tönen.


Spiegelmagie: Iria & Airi

Manche Namen bergen eine versteckte Überraschung – wenn man sie umdreht, enthüllen sie einen anderen schönen und gültigen Namen. Diese verspielte Symmetrie verleiht dem Paar einen einzigartigen Charme und lässt es wie ein heimliches Spiegelbild des anderen erscheinen. Ob zufällig oder gewollt, diese reversiblen Namen schaffen eine faszinierende sprachliche Verbindung zwischen zwei Identitäten.

Siehe auch: Airi: Namenstag, Namensbedeutung und mehr


Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Iria

Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.

Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens

Schicksalsnummer: 1 – Der Anführer.
Schlüsselwörter: Unabhängigkeit, Ehrgeiz, Innovation, Führung, Entschlossenheit.
Positive Eigenschaften: Eigenmotiviert, origineller Denker, selbstbewusst, zielorientiert, willensstark.
Herausforderungen: Kann stur, ungeduldig, egoistisch oder übermäßig wettbewerbsorientiert sein.
Bedeutung des Lebenswegs: Ein Weg der Führung, Individualität und bahnbrechender neuer Ideen.


Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten

Vorname Nummer: 5 – Der Abenteurer
Eigenschaften: Energiegeladen, freiheitsliebend, neugierig, anpassungsfähig.
Stärken: Vielseitig, hat Freude an neuen Erfahrungen und ist ein schneller Denker.
Herausforderungen: Kann unruhig, impulsiv oder unkonzentriert sein.

Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt

Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Sonne – Führung, Selbstvertrauen, Vitalität.
Die Sonne steht für Macht, Autorität und Selbstdarstellung. Von der Sonne beeinflusste Namen gehören oft zu Personen, die von Natur aus Führungspersönlichkeiten sind und Wärme, Charisma und Kreativität ausstrahlen. Sie neigen dazu, eine starke Präsenz, einen Sinn für Ziele und den Wunsch nach Anerkennung zu haben. Von der Sonne beherrschte Namen rufen oft Bilder von Helligkeit, Stärke und Adel hervor.


Namenstage: Ähnliche Namen (Iria)

Hier finden Sie Namenstage für Namen, die in Schreibweise, Aussprache oder Herkunft ähnlich sind. In vielen Kulturen werden verwandte Namen zusammengefasst, auch wenn sie nicht identisch sind. Wenn Ihr Name eine ähnliche Variation aufweist, finden Sie in diesem Abschnitt möglicherweise relevante Namenstagsdaten.

Land Monat Tag Namenstage 
Italien Italien Mai 4 Ciriaco 
Griechenland Griechenland Juli 7 Kiki, Kiriaki, Kitsos, Korina, Kyriakos 
Griechenland Griechenland August 6 Sotiria, Sotiris 
USA USA August 15 Madonna, Malia, Mara, Maria, Mariah, Marian, Mariana, Maribel, Marie, Marisa, Marissa, Maritza, Marla, Mary, Maryann, Mimi, Miriam, Mitzy, Molly, Napoleon, Polly 
Österreich Österreich August 26 Gregor, Miriam, Teresa 
Slowakei Slowakei September 8 Miriama 
Griechenland Griechenland September 29 Kiriakos 
Czech Czech November 5 Miriam 



Iria Eleganz Ruhe und Herkunft

Zusammenfassend ist Iria ein in Deutschland und Österreich sehr seltener, ausschließlich weiblicher Vorname, der eine internationale, insbesondere galicische oder griechische Herkunft vermuten lässt. Die klangliche Wirkung des Namens ist durchweg elegant und friedvoll, was ihm einen melodischen Charakter verleiht. Trotz seiner eindeutigen Klassifikation als Mädchenname fehlt es ihm in Mitteleuropa an historischer Präsenz. Die Trägerinnen dieses Namens müssen somit auf die traditionelle Feier eines offiziellen Namenstages verzichten.


Wann ist Ihr Namenstag?

Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!
Name:
 





Copyright © 2025 Reimo Roosileht | info@namecalendar.net