NameCalendar.net logo
 

Ira: Namenstag, Namensbedeutung und mehr


Namenstage stellen eine jahrhundertealte Tradition dar, bei der Personen an einem bestimmten Tag des Jahres ihren Namen feiern, oft verbunden mit Heiligen oder historischen Ereignissen. Der Vorname Ira vereint eine faszinierende historische Vielschichtigkeit mit einem modernen, markanten Klang. Die Ursprünge des Namens sind ebenso vielfältig wie seine globale Nutzung, die ihn in verschiedenen Kulturen verankert. Trotz regionaler Seltenheit strahlt Ira eine unverwechselbare, selbstbewusste Stimmung aus. Mit zahlreichen Namentagen weltweit, wie etwa in Finnland oder Österreich, wird die internationale Relevanz dieses Namens zusätzlich betont.

Namenstage: Daten nach Land

Der Name des Namenstags lautet Ira
am 5. April in Finnland,
11. April in Lettland,
13. Mai in Lettland,
20. Oktober in Österreich und
6. Dezember in den USA.

Feier des Namenstages und des Namens - Ira


Die Geschichte hinter diesem Namen

Der Name Ira ist im deutschsprachigen Raum relativ selten, wird aber gelegentlich vergeben und ist bekannt. In Deutschland und Österreich taucht der Name primär als weiblicher Vorname auf, obwohl seine internationale Nutzung vielfältiger ist. Historisch gesehen fand Ira keine tiefe Verwurzelung in der germanischen Namenskultur, sondern wurde meist durch internationale Einflüsse übernommen. Die Präsenz dieses kurzen, prägnanten Namens ist in den letzten Jahrzehnten stetig, aber nicht dominant geblieben. Er wird oft als modern und unkompliziert wahrgenommen.


Herkunft und Bedeutung des Namens

Der Name Ira besitzt verschiedene mögliche Ursprünge, die ihn in unterschiedliche Sprachräume einbetten. Eine häufige Deutung führt ihn auf eine hebräische Herkunft zurück, wo er „wachsam“ oder „der Beobachter“ bedeuten kann. In der russischen Namenslandschaft ist Ira eine gebräuchliche Kurzform für Namen wie Irina. Darüber hinaus kann Ira auch eine Verbindung zu lateinischen Begriffen aufweisen, die sich auf Zorn oder Göttlichkeit beziehen. Diese Vielseitigkeit in der Herkunft macht Ira zu einem global interessanten Vornamen.


Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung

Die Geschlechtszuordnung des Namens Ira variiert stark je nach geografischer Region. Weltweit betrachtet gilt Ira als ein klarer Unisex-Name, wobei die Verteilung oft regional festgelegt ist. Im englischsprachigen Raum, insbesondere in den USA, ist Ira historisch eher als männlicher Vorname bekannt. Hingegen wird Ira in vielen osteuropäischen und deutschsprachigen Ländern fast ausschließlich als weiblicher Name verwendet, oft als Kurzform. Diese geschlechtsspezifische Ambivalenz trägt zur universellen Attraktivität des Namens bei.


Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit

Ira strahlt durch seine Kürze und Vokalbetonung eine starke, prägnante Energie aus. Der Klang vermittelt einen modernen und gleichzeitig zeitlosen Eindruck, der weder übermäßig weich noch hart wirkt. Die Stimmung des Namens ist oft als elegant und unkompliziert zu beschreiben, verbunden mit einer gewissen Direktheit. Er besitzt eine klare, selbstbewusste Note, die auf Entschlossenheit und Intelligenz hindeutet. Insgesamt erzeugt Ira eine kühle und zugleich anspruchsvolle Atmosphäre.


Spiegelmagie: Ira & Ari

Manche Namen bergen eine versteckte Überraschung – wenn man sie umdreht, enthüllen sie einen anderen schönen und gültigen Namen. Diese verspielte Symmetrie verleiht dem Paar einen einzigartigen Charme und lässt es wie ein heimliches Spiegelbild des anderen erscheinen. Ob zufällig oder gewollt, diese reversiblen Namen schaffen eine faszinierende sprachliche Verbindung zwischen zwei Identitäten.

Siehe auch: Ari: Namenstag, Namensbedeutung und mehr


Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Ira

Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.

Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens

Schicksalsnummer: 1 – Der Anführer.
Schlüsselwörter: Unabhängigkeit, Ehrgeiz, Innovation, Führung, Entschlossenheit.
Positive Eigenschaften: Eigenmotiviert, origineller Denker, selbstbewusst, zielorientiert, willensstark.
Herausforderungen: Kann stur, ungeduldig, egoistisch oder übermäßig wettbewerbsorientiert sein.
Bedeutung des Lebenswegs: Ein Weg der Führung, Individualität und bahnbrechender neuer Ideen.


Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten

Vorname Nummer: 4 – Der Baumeister
Eigenschaften: Praktisch, diszipliniert, fleißig, stabil.
Stärken: Zuverlässig, ausgeprägte Arbeitsmoral, guter Organisator, strukturiert.
Herausforderungen: Kann starr oder stur sein oder mit Veränderungen kämpfen.

Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt

Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Sonne – Führung, Selbstvertrauen, Vitalität.
Die Sonne steht für Macht, Autorität und Selbstdarstellung. Von der Sonne beeinflusste Namen gehören oft zu Personen, die von Natur aus Führungspersönlichkeiten sind und Wärme, Charisma und Kreativität ausstrahlen. Sie neigen dazu, eine starke Präsenz, einen Sinn für Ziele und den Wunsch nach Anerkennung zu haben. Von der Sonne beherrschte Namen rufen oft Bilder von Helligkeit, Stärke und Adel hervor.


Namenstage: Name Ira

Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.

Land Monat Tag Namenstage 
Finnland Finnland April 5 Ira, Irene, Irina, Iro 
Lettland Lettland April 11 Hermanis, Ira, Irida, Vilmars 
Lettland Lettland Mai 13 Ina, Ira, Iraida, Irena, Irene, Irina, Miervalda 
Österreich Österreich Oktober 20 Ira, Irina, Vitalis, Wendelin 
USA USA Dezember 6 Claus, Ira, Nicholas, Nichole, Nick, Nicklaus, Nickolas, Nico, Nicolas, Nicole, Nicolette, Nikki, Niko, Nikolas 

Namenstage: Ähnliche Namen (Ira)

Hier finden Sie Namenstage für Namen, die in Schreibweise, Aussprache oder Herkunft ähnlich sind. In vielen Kulturen werden verwandte Namen zusammengefasst, auch wenn sie nicht identisch sind. Wenn Ihr Name eine ähnliche Variation aufweist, finden Sie in diesem Abschnitt möglicherweise relevante Namenstagsdaten.

Land Monat Tag Namenstage 
Lettland Lettland Januar 13 Aira, Arijs, Aris, Harijs 
Czech Czech Januar 16 Ctirad 
Slowakei Slowakei Januar 19 Drahomíra, Mário 
Spanien Spanien Januar 25 Elvira, Paula, Timoteo 
USA USA Januar 25 Amari, Amarion, Amir, Amira, Gwayne, Hakon, Hawk, Jamari, Prince, Princess 
USA USA Januar 31 Cyrus, Kira, Kyra, Lona, Loni, Lonnie, Scarlett, Zane 
Polen Polen Februar 1 Bryda, Brygida, Dobrocha, Dobrochna, Iga, Ignacja, Ignacy, Paweł, Siemirad, Żegota 
Polen Polen Februar 10 Elwira, Gabriel, Jacek, Jacenty, Scholastyka, Tomisława 
Ungarn Ungarn Februar 10 Elvira 
Polen Polen Februar 11 Adolf, Adolfa, Adolfina, Alf, Bernadetta, Dezydery, Eufrozyna, Lucjan, Maria, Olgierd, Łazarz, Świętomira 
Lettland Lettland Februar 13 Maira, Malda, Melita 
Polen Polen Februar 14 Adolf, Adolfa, Adolfina, Alf, Cyryl, Dobiesława, Dobisława, Józef, Józefa, Konrad, Konrada, Krystyna, Lilian, Liliana, Mikołaj, Niemir, Niemira, Walenty, Zenon, Zenona 
Estland Estland Februar 16 Alda, Aldi, Miralda, Miranda, Valda, Velda 
USA USA Februar 22 Bella, Belle, George, Georgio, Isabel, Isabela, Isabella, Isabelle, Izabella, Jorge, Miracle 
Schweden Schweden Marsch 1 Albin, Elvira 
USA USA Marsch 4 Casimir, Humbert, Humberto, Kasimir, Kasimira, Placida, Placidia 
USA USA Marsch 5 Ciara, Ciera, Cierra, Keira, Keren, Keri, Kerri, Kerrie, Kerry, Kiara, Kiera, Kieran, Kierra, Sierra 
Bulgarien Bulgarien Marsch 6 Bella, Krasimir, Krasimira, Miroslav, Miroslava 
Lettland Lettland Marsch 7 Ella, Elmira 
Lettland Lettland Marsch 10 Adrians, Kira, Laimrota, Liliana, Silvija 
Russland Russland Marsch 12 Kira, Marina 
Polen Polen Marsch 21 Benedykt, Filemon, Lubomira, Mikołaj 
Spanien Spanien Marsch 24 Delmiro, Edelmira, Edelmiro, Timolao 
Polen Polen Marsch 29 Cyryl, Czcirad, Eustachiusz, Eustachy, Ostap, Wiktoryn 
Italien Italien Marsch 30 Zosimo di Siracusa 
Polen Polen Marsch 31 Amos, Balbina, Beniamin, Dobromira, Gwidon, Kirył, Korneli, Kornelia 
Lettland Lettland April 3 Daira, Dairis, Ferdinands 
Estland Estland April 9 Iiris, Kaira, Kaire, Kairi 
Finnland Finnland April 30 Miia, Mira, Mirella, Mirja, Mirjami, Mirka, Mirkka, Mirva 
Bulgarien Bulgarien Mai 5 Irena, Irina, Mira, Miroslav, Miroslava 
Polen Polen Mai 11 Adalbert, Benedykt, Filip, Franciszek, Iga, Ignacja, Ignacy, Lew, Lutogniew, Mamert, Mira, Żegota 
Österreich Österreich Mai 20 Bernhardin, Elfriede, Mira 
Bulgarien Bulgarien Mai 21 Dicho, Dinko, Dinko, Elena, Elenko, Eli, Elin, Elka, Ilona, Kojcho, Konstantin, Kosta, Kostadin, Kostadina, Kostadinka, Kostadinko, Kuncho, Lenko, Lenko, Stamen, Stanimir, Stanimira, Stanka, Stoian, Stoil, Stoyan, Stoyanka, Trayko 
Slowakei Slowakei Mai 23 Želmíra 
USA USA Mai 23 Allard, Desirae, Desire, Desiree 
Spanien Spanien Juni 2 Ausonia, Blandina, Edelmira, Erasmo, Marcelino 
Spanien Spanien Juni 8 Giraldo 
Lettland Lettland Juni 20 Imula, Maira, Rasa, Rasma 
Estland Estland Juni 27 Elfi, Elfriide, Elva, Elve, Elvi, Elviira, Viire 
Finnland Finnland Juni 27 Elvi, Elviira 
Bulgarien Bulgarien Juli 1 Dame, Damyan, Damyan, Kozma, Krasimir, Krasimira, Krasina, Kuzman 
Polen Polen Juli 7 Antoni, Benedykt, Cyryl, Estera, Kira, Metody, Piotr, Pompejusz, Sędzisława, Wilibald 
Bulgarien Bulgarien Juli 15 Gospodin, Gospodinka, Vlada, Vladena, Vladimir, Vladimira 
Italien Italien Juli 16 Elvira 
Czech Czech Juli 18 Drahomíra 
Estland Estland August 1 Maira, Maire, Mairi, Maris 
Finnland Finnland August 9 Eira, Erja, Nadja 
Slowakei Slowakei August 9 Ľubomíra 
Finnland Finnland August 12 Kiira, Kira, Klaara 
Lettland Lettland August 13 Elvira, Velga 
Bulgarien Bulgarien August 15 Despina, Mara, Maria, Marian, Mariana, Mario, Mariyan, Masha, Mika, Mira, Panaiot 
Polen Polen August 23 Apolinary, Benicjusz, Filip, Laurenty, Sulirad, Walerian, Waleriana, Zacheusz 
Österreich Österreich August 25 Elvira, Josef, Ludwig 
Lettland Lettland August 31 Aigars, Aira, Labite, Vilma 
Litauen Litauen September 7 Bartas, Barte, Palmira, Regina 
Bulgarien Bulgarien September 17 Dragan, Drago, Dragoi, Dragomir, Lubomir, Lubomira, Lyuba, Lyuben, Lyubomir, Lyubov, Nada, Nadezhda, Nadya, Sevda, Sofia, Sofiya, Vera, Veradin, Verin, Viara, Vyara, Vyara 
Lettland Lettland September 17 Solvita, Vaira, Vairis, Vera 
Polen Polen September 21 Bożeciech, Bożydar, Hipolit, Hipolita, Ifigenia, Jonasz, Laurenty, Mateusz, Mira 
USA USA September 21 Maira, Maura, Maureen, Mayra, Mira, Moira, Moreen, Morena, Myra, Norna 
Lettland Lettland September 28 Gaita, Kaira, Lana, Sergejs, Svetlana 
USA USA Oktober 7 Minerva, Miranda, Sargent, Sergeant, Sergio 
Slowakei Slowakei Oktober 10 Slavomíra 
Lettland Lettland Oktober 11 Maira, Monta, Silva, Tince 
Lettland Lettland Oktober 12 Kira, Lase, Monvids, Valfrids, Vitenis 
Slowakei Slowakei Oktober 16 Vladimíra 
Ukraine Ukraine Oktober 31 Maura, Moira 
Estland Estland November 7 Kiira, Kiiri, Kirke 
Slowakei Slowakei November 21 Elvíra 
Ungarn Ungarn November 26 Virág 
Polen Polen November 28 Gościrad, Grzegorz, Jakub, Lesław, Lesława, Rufin, Zdzisław 
Estland Estland Dezember 2 Aira, Aire, Airi 
Finnland Finnland Dezember 4 Aira, Airi 
Polen Polen Dezember 23 Dagobert, Mina, Sławomir, Sławomira, Wiktoria 
USA USA Dezember 27 Adwin, Alvern, Alverna, Alvin, Alvina, Alwin, Elvin, Elvina, Elvira, Elvita, Elwin 



Ira – Kurz, elegant und weltweit vielseitig.

Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass Ira ein kurzer, aber tiefgründiger Vorname ist, dessen Präsenz im deutschsprachigen Raum eher diskret bleibt. Seine Herkunft ist komplex und reicht von hebräischen Wurzeln bis hin zu russischen Kurzformen, was ihm eine reiche historische Textur verleiht. Die Stimmung des Namens ist geprägt von Klarheit und Eleganz, verbunden mit einer starken, unkomplizierten Ausstrahlung. In der Geschlechtszuordnung pendelt Ira global zwischen maskulin und feminin, während er lokal oft eindeutiger besetzt ist. Die Vielzahl der ihm zugeschriebenen Namenstage unterstreicht die globale Akzeptanz und kulturelle Flexibilität von Ira.


Wann ist Ihr Namenstag?

Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!
Name:
 





Copyright © 2025 Reimo Roosileht | info@namecalendar.net