Ingo: Namenstag, Namensbedeutung und mehr
Namenstage sind traditionelle Feiertage, die oft mit kirchlichen Gedenktagen oder Heiligenfesten verbunden sind und dem Gedenken an den eigenen Vornamen dienen. Der klassische deutsche Name Ingo besitzt eine tief verwurzelte germanische Herkunft und leitet sich vom Gott Ing ab. In Deutschland und Österreich ist er ein etablierter Name, der Stärke und Bodenständigkeit vermittelt. Während Ingo in vielen Regionen keinen festen Namenstag hat, wird er beispielsweise am 26. Februar in Estland gefeiert. Diese Kombination aus alter Geschichte und traditioneller Stimmung macht Ingo zu einem bemerkenswerten Vornamen.
Namenstage: Daten nach Land
Der Name des Namenstags lautet Ingo
am 26. Februar in Estland.
Die Geschichte hinter diesem Namen
Ingo ist ein klassischer männlicher Vorname, der in Deutschland und Österreich eine lange Tradition besitzt. Seine Popularität erlebte er besonders in der Mitte des 20. Jahrhunderts, etwa von den 1930er bis 1970er Jahren. Historisch gesehen ist der Name eine Kurzform oder Ableitung älterer germanischer Namen, die den Namensbestandteil *Ing* enthielten. Obwohl die Häufigkeit der Neugeborenen mit diesem Namen heute etwas abgenommen hat, bleibt Ingo ein bekannter und etablierter Name im deutschsprachigen Raum. Er wird oft mit einer Generation assoziiert, die nach dem Zweiten Weltkrieg geboren wurde und ist fest im kulturellen Gedächtnis verankert.
Herkunft und Bedeutung des Namens
Der Name Ingo hat seine Wurzeln in der germanischen Sprache und Mythologie. Er leitet sich direkt vom germanischen Götternamen Ing oder Yngvi ab. Ing ist eine zentrale Figur, die oft als der Stammvater der Ingaevonen und als eine Manifestation des nordischen Gottes Freyr interpretiert wird. Somit trägt Ingo die Bedeutung von "der dem Gott Ing Geweihte" oder "unter dem Schutz von Ing Stehende". Dieser Ursprung verleiht dem Namen eine tief verwurzelte historische und mythologische Tragweite.
Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung
Ingo ist weltweit fast ausschließlich als männlicher Vorname klassifiziert. Insbesondere im deutschsprachigen Raum, wo der Name seine größte Verbreitung findet, ist seine geschlechtliche Zuordnung eindeutig männlich. Es handelt sich um einen traditionellen Jungennamen ohne nennenswerte weibliche oder uniexexuelle Verwendung in anderen Kulturen. Die klare maskuline Endung und Tradition festigen seine Identität als reiner Männername. Daher ist Ingo ein Name mit einer sehr klaren und stabilen Geschlechtsidentität.
Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit
Der Name Ingo strahlt eine Stimmung von Stärke und Zuverlässigkeit aus. Er wird oft als bodenständig, ehrlich und traditionell wahrgenommen, mit einem eher sachlichen und unprätentiösen Ton. Die Kürze des Namens verleiht ihm eine gewisse Direktheit und wirkt entschlossen. Man assoziiert mit Ingo eine klassische, geradlinige Persönlichkeit, die eher solide als verspielt ist. Die Stimmung ist daher vor allem stark und klassisch-deutsch.
Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Ingo
Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.
Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens
Schicksalsnummer: 9 – Der Humanitäre.
Schlüsselwörter: Mitgefühl, Weisheit, Vollendung, universelle Liebe, Idealismus.
Positive Eigenschaften: Großzügig, weise, tolerant, künstlerisch, spirituell, philanthropisch.
Herausforderungen: Kann übermäßig emotional oder unrealistisch sein oder Schwierigkeiten beim Loslassen haben.
Bedeutung des Lebenswegs: Eine Reise des Dienstes für andere, des globalen Bewusstseins und der spirituellen Erleuchtung.
Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten
Vorname Nummer: 7 – Der Sucher
Eigenschaften: Intellektuell, spirituell, analytisch, geheimnisvoll.
Stärken: Tiefsinniger Denker, intuitiv, philosophisch.
Herausforderungen: Kann isoliert oder skeptisch sein oder Probleme mit emotionaler Offenheit haben.
Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt
Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Mars – Leidenschaft, Energie, Mut.
Der Mars steht für Tatendrang, Antrieb und Ehrgeiz. Namen, die unter dem Einfluss des Mars stehen, werden oft mit mutigen, furchtlosen und äußerst entschlossenen Personen in Verbindung gebracht. Diese Namen haben eine energische und durchsetzungsfähige Qualität und spiegeln eine Person wider, die wettbewerbsfähig, willensstark und risikolos ist. Menschen mit vom Mars beherrschten Namen neigen dazu, Pioniergeist und ein tiefes Reservoir an innerer Stärke zu haben.
Namenstage: Name Ingo
Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.
Namenstage: Ähnliche Namen (Ingo)
Hier finden Sie Namenstage für Namen, die in Schreibweise, Aussprache oder Herkunft ähnlich sind. In vielen Kulturen werden verwandte Namen zusammengefasst, auch wenn sie nicht identisch sind. Wenn Ihr Name eine ähnliche Variation aufweist, finden Sie in diesem Abschnitt möglicherweise relevante Namenstagsdaten.
| Land | Monat | Tag | Namenstage |
Lettland | Januar | 3 | Miervaldis, Ringolds |
Lettland | Januar | 12 | Reinholds, Reinis, Ringolds |
Spanien | Januar | 22 | Domingo, Emma, Gaudencio, Imanol |
Spanien | Mai | 6 | Domingo, Evodio, Judith, Protógenes |
Spanien | Mai | 12 | Aquileo, Domingo, Domitila, Flavia, Nerea, Nereo |
Norwegen | Juni | 10 | Ingolf, Ingunn |
Spanien | August | 8 | Domingo |
Estland | Dezember | 14 | Eho, Hengo, Hingo |
Ingo ein klassisch starker Vorname
Zusammenfassend ist Ingo ein durch und durch männlicher Vorname, der in Deutschland und Österreich tief verwurzelt ist. Seine Herkunft ist klar germanisch, abgeleitet vom mythologischen Gott Ing, was ihm eine starke historische Basis verleiht. Die wahrgenommene Stimmung des Namens ist zuverlässig, bodenständig und klassisch stark. Obwohl der Name international primär im deutschsprachigen Raum bekannt ist, besitzt er spezifische Namenstage wie den 26. Februar in Estland. Ingo bleibt somit ein historisch bedeutsamer und maskuliner Name mit einer klaren und geradlinigen Identität.
Wann ist Ihr Namenstag?
Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!