NameCalendar.net logo
 

Ingeborg: Namenstag, Namensbedeutung und mehr


Namenstage ehren traditionell Heilige oder historische Figuren und werden oft als kleiner persönlicher Feiertag begangen. Der klassische weibliche Vorname Ingeborg besitzt eine tief verwurzelte altnordische Herkunft und bedeutet "Schutz des Ing". In Deutschland und Österreich war er im 20. Jahrhundert besonders populär und wird als stark und traditionell empfunden. Ingeborg ist ein eindeutig weiblicher Name, dessen Ausstrahlung Würde und Beständigkeit vermittelt. Dieser traditionelle Name wird in verschiedenen Ländern an unterschiedlichen Tagen gefeiert, darunter in Österreich am 30. Juli und in Schweden am 28. Mai.

Namenstage: Daten nach Land

Der Name des Namenstags lautet Ingeborg
am 28. Mai in Schweden,
30. Juli in Österreich,
14. September in Norwegen,
5. Oktober in Estland und
8. Oktober in Dänemark.

Feier des Namenstages und des Namens - Ingeborg


Die Geschichte hinter diesem Namen

Der Name Ingeborg hat eine lange Tradition in den deutschsprachigen Regionen. Er war besonders in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts in Deutschland und Österreich sehr verbreitet. Ingeborg erlebte seine größte Popularität in den 1920er bis 1940er Jahren. Obwohl die Häufigkeit seitdem stark abgenommen hat, gilt der Name weiterhin als klassisch und etabliert. Er ist tief in der nordisch-germanischen Namensgeschichte verwurzelt, die über Skandinavien nach Mitteleuropa gelangte.


Herkunft und Bedeutung des Namens

Ingeborg ist ein altnordischer weiblicher Vorname, der aus zwei Hauptelementen zusammengesetzt ist. Der erste Teil, "Ing-", bezieht sich auf Yngvi, einen germanischen Gott der Fruchtbarkeit und des Friedens. Der zweite Teil, "-borg", bedeutet typischerweise Schutz, Burg oder Festung. Zusammengenommen kann der Name interpretiert werden als "Schutz des Ing" oder "die unter dem Schutz des Gottes Ing steht". Dieser Name zeugt von einer tiefen Verbindung zu mythologischen und schützenden Konzepten.


Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung

Der Name Ingeborg ist weltweit und historisch eindeutig als weiblicher Vorname klassifiziert. Er hat keine bekannte Verwendung als männlicher Name oder als Unisex-Name in den Hauptkulturkreisen. Diese klare Zuordnung gilt in Skandinavien, wo der Name seinen Ursprung hat, ebenso wie in Deutschland und Österreich. In anderen Regionen Europas wird Ingeborg ebenfalls fast ausschließlich für Mädchen vergeben. Seine Struktur und Tradition weisen ihn klar als einen traditionell weiblichen Namen aus.


Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit

Die Stimmung, die Ingeborg vermittelt, ist typischerweise stark, robust und sehr klassisch. Er trägt eine ernste, aber elegante Note und suggeriert eine Persönlichkeit von Beständigkeit und Integrität. Der Name strahlt eine zeitlose Tradition aus, fernab moderner oder verspielter Klänge. Man assoziiert ihn oft mit nordischer Klarheit und einer gewissen zurückhaltenden Stärke. Ingeborg besitzt eine würdige und respektable Ausstrahlung.


Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Ingeborg

Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.

Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens

Schicksalsnummer: 5 – Der Freiheitssucher.
Schlüsselwörter: Abenteuer, Veränderung, Neugier, Unabhängigkeit, Vielseitigkeit.
Positive Eigenschaften: Anpassungsfähig, energisch, abenteuerlustig, fortschrittlich, dynamisch.
Herausforderungen: Kann rücksichtslos oder unruhig sein oder sich der Verantwortung entziehen.
Bedeutung des Lebenswegs: Ein Weg, der Veränderungen, Entdeckungen und persönliche Freiheit annimmt.


Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten

Vorname Nummer: 1 – Der Anführer
Eigenschaften: Unabhängig, ehrgeizig, innovativ, eigenmotiviert, zielstrebig.
Stärken: Von Natur aus führend, selbstbewusst, willensstark, mutig.
Herausforderungen: Kann stur, ungeduldig oder übermäßig selbstbezogen sein.

Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt

Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Merkur – Kommunikation, Intelligenz, Anpassungsfähigkeit.
Merkur ist der Planet der Intelligenz, Sprache und Beweglichkeit. Namen, die unter dem Einfluss von Merkur stehen, gehören oft Personen, die schlagfertig, analytisch und wortgewandt sind. Sie gedeihen in sozialen Interaktionen, Lernumgebungen und dynamischen Situationen, in denen Anpassungsfähigkeit von entscheidender Bedeutung ist. Diese Namen spiegeln in der Regel Intelligenz, Neugier und die Fähigkeit wider, Informationen schnell zu verarbeiten.


Namenstage: Name Ingeborg

Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.

Land Monat Tag Namenstage 
Schweden Schweden Mai 28 Borghild, Ingeborg 
Österreich Österreich Juli 30 Inga, Ingeborg, Petrus 
Norwegen Norwegen September 14 Ingebjørg, Ingeborg 
Estland Estland Oktober 5 Inga, Inge, Ingeborg, Inger, Ingi, Ingrid 
Dänemark Dänemark Oktober 8 Ingeborg 




Ingeborg ein starker klassischer Name

Zusammenfassend ist Ingeborg ein historisch wichtiger, weiblicher Vorname, der in Mitteleuropa im frühen 20. Jahrhundert große Verbreitung fand. Er entstammt dem Altnordischen und trägt die mächtige Bedeutung "Schutz des Ing", was auf eine mythologische Verbindung hinweist. Die Stimmung des Namens ist durchweg stark, klassisch und von unbestreitbarer Eleganz geprägt. Ingeborg wird weltweit ausschließlich als weiblicher Name identifiziert und ist ein Synonym für Beständigkeit. Die Feier des Namenstages variiert international und fällt beispielsweise in Dänemark auf den 8. Oktober und in Norwegen auf den 14. September.


Wann ist Ihr Namenstag?

Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!
Name:
 





Copyright © 2025 Reimo Roosileht | info@namecalendar.net