NameCalendar.net logo
 

Inga: Namenstag, Namensbedeutung und mehr


Namenstage bieten eine historische Möglichkeit, Heilige oder traditionelle Figuren zu ehren, die denselben Vornamen tragen, und sind in vielen Kulturen wichtige Feiertage. Der Name Inga vereint eine tiefe nordische Herkunft mit einer klaren, weiblichen Identität und einem Ton, der Stärke und Eleganz impliziert. Mit Wurzeln, die auf den germanischen Gott Ing zurückgehen, hat Inga eine reiche mythologische Bedeutung als „die zu Ing Gehörige“. Da dieser Name in vielen Ländern verbreitet ist, besitzt Inga eine bemerkenswerte Vielfalt an Namenstagen. Diese Feiertage erstrecken sich über das ganze Jahr, mit Terminen wie dem 30. Juli in Österreich und dem 25. Oktober in Schweden und Polen.

Namenstage: Daten nach Land

Der Name des Namenstags lautet Inga
am 19. März in Lettland,
1. Juli in den USA,
30. Juli in Österreich,
5. Oktober in Estland,
25. Oktober in Litauen, in Polen und in Schweden,
17. Dezember in Norwegen und
28. Dezember in Lettland.

Feier des Namenstages und des Namens - Inga


Die Geschichte hinter diesem Namen

Inga ist ein relativ bekannter, wenn auch nicht extrem häufiger Vorname im deutschsprachigen Raum, insbesondere in Deutschland und Österreich. Seine Popularität erlebte in der Mitte des 20. Jahrhunderts einen Höhepunkt, oft im Zuge der Beliebtheit nordischer Namen. Historisch gesehen ist der Name Inga eng mit dem skandinavischen Kulturkreis verbunden, was seine Präsenz in Nordeuropa erklärt. In Deutschland wird er oft als kurz und klassisch wahrgenommen, während er in der Namensstatistik konstant, aber moderat vertreten ist. Die Verwendung des Namens ist stabil geblieben, er wird jedoch heutzutage seltener an Neugeborene vergeben als noch vor einigen Jahrzehnten.


Herkunft und Bedeutung des Namens

Der Name Inga hat seinen Ursprung in der nordischen Mythologie und ist eng mit dem germanischen Gott Ing (oder Yngvi) verbunden. Ing war ein alter Fruchtbarkeitsgott, der oft als Ahnherr der Ingaevonen, eines westgermanischen Stammes, angesehen wird. Somit lässt sich der Name als „die zu Ing Gehörige“ oder „Nachkomme von Ing“ interpretieren. Er ist eine traditionelle Kurzform von längeren nordischen Namen wie Ingeborg oder Ingrid. Die historische Bedeutung verbindet Inga stark mit Themen wie Fruchtbarkeit, Schutz und königlicher Abstammung.


Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung

Inga ist weltweit fast ausschließlich als weiblicher Vorname klassifiziert. Seine starke Verbindung zur nordischen Tradition und die Verwendung in skandinavischen und germanischen Sprachen definieren ihn klar als Frauennamen. Es gibt keine nennenswerten Beispiele für die Nutzung als männlicher Vorname oder als Unisex-Name in relevanten Regionen. In Europa, den Vereinigten Staaten und weiten Teilen der Welt wird Inga konsequent zur Identifizierung des weiblichen Geschlechts verwendet. Er gilt als traditioneller und eindeutiger Frauenname ohne geschlechtliche Mehrdeutigkeit.


Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit

Die kurze und prägnante Form von Inga verleiht ihm eine starke und entschlossene Ausstrahlung. Gleichzeitig trägt der Name eine elegante und klassische Note, die durch seine nordische Herkunft verstärkt wird. Er vermittelt oft den Eindruck von Klarheit und einer gewissen Stärke der Persönlichkeit, was ihn selbstbewusst klingen lässt. Der Klang ist weder übermäßig weich noch verspielt, sondern eher geradlinig und fokussiert. Inga ruft Assoziationen mit Tradition und einer ruhigen, aber kraftvollen Natur hervor.


Spiegelmagie: Inga & Agni

Manche Namen bergen eine versteckte Überraschung – wenn man sie umdreht, enthüllen sie einen anderen schönen und gültigen Namen. Diese verspielte Symmetrie verleiht dem Paar einen einzigartigen Charme und lässt es wie ein heimliches Spiegelbild des anderen erscheinen. Ob zufällig oder gewollt, diese reversiblen Namen schaffen eine faszinierende sprachliche Verbindung zwischen zwei Identitäten.

Siehe auch: Agni: Namenstag, Namensbedeutung und mehr


Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Inga

Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.

Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens

Schicksalsnummer: 22 – Der Baumeister.
Schlüsselwörter: Manifestation, praktisches Genie, Vermächtnis, Disziplin.
Positive Eigenschaften: Hochqualifiziert, kraftvoller Anführer, Visionär, Meister großer Projekte.
Herausforderungen: Hohe Erwartungen, Stress, Selbstzweifel, Erfolgsdruck.
Bedeutung des Lebenswegs: Eine Mission, Träume in die Realität umzusetzen und etwas Bleibendes für die Menschheit zu schaffen.


Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten

Vorname Nummer: 1 – Der Anführer
Eigenschaften: Unabhängig, ehrgeizig, innovativ, eigenmotiviert, zielstrebig.
Stärken: Von Natur aus führend, selbstbewusst, willensstark, mutig.
Herausforderungen: Kann stur, ungeduldig oder übermäßig selbstbezogen sein.

Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt

Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Uranus – Innovation, Rebellion, Originalität.
Uranus regiert Innovation, Veränderung und Zukunftsdenken. Namen unter dem Einfluss von Uranus gehören oft zu Personen, die unkonventionell, unabhängig und visionär sind. Diese Namen finden bei denen Anklang, die Normen in Frage stellen, Individualität annehmen und in kreativen oder technologischen Bereichen erfolgreich sind. Von Uranus beherrschte Namen suggerieren oft Einzigartigkeit und Originalität.


Namenstage: Name Inga

Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.

Land Monat Tag Namenstage 
Lettland Lettland Marsch 19 Daris, Inga, Ingrida, Ingus, Jazeps 
USA USA Juli 1 Aaron, Aron, Arron, Derek, Derica, Derick, Derik, Derrick, Derris, Derry, Dirk, Inga, Ingrid, Theodoric 
Österreich Österreich Juli 30 Inga, Ingeborg, Petrus 
Estland Estland Oktober 5 Inga, Inge, Ingeborg, Inger, Ingi, Ingrid 
Litauen Litauen Oktober 25 Darija, Inga, Svitrigaila, Vaigede 
Polen Polen Oktober 25 Bonifacy, Bończa, Chryzant, Daria, Inga, Kryspin, Maur, Sambor, Taras, Teodozjusz, Wilhelmina 
Schweden Schweden Oktober 25 Inga, Ingalill 
Norwegen Norwegen Dezember 17 Inga, Inge 
Lettland Lettland Dezember 28 Inga, Ivita, Jonatans, Mierins 

Namenstage: Ähnliche Namen (Inga)

Hier finden Sie Namenstage für Namen, die in Schreibweise, Aussprache oder Herkunft ähnlich sind. In vielen Kulturen werden verwandte Namen zusammengefasst, auch wenn sie nicht identisch sind. Wenn Ihr Name eine ähnliche Variation aufweist, finden Sie in diesem Abschnitt möglicherweise relevante Namenstagsdaten.

Land Monat Tag Namenstage 
Litauen Litauen Januar 12 Cezarija, Cezarijus, Ernestas, Lingaile, Vaigedas 
Litauen Litauen Marsch 21 Benas, Benediktas, Lingaile, Nortautas, Reda, Saulius 
Litauen Litauen April 13 Algaude, Ida, Mingaudas 
Litauen Litauen Mai 9 Austeja, Edita, Grigalius, Mingailas 
Litauen Litauen Juni 10 Galindas, Margarita, Vingaile, Zybartas 
Österreich Österreich Juni 24 Johannes, Reingard 
Schweden Schweden Juni 27 Fingal, Selma 
Lettland Lettland Juli 1 Imants, Ingars, Intars, Teobalds 
Litauen Litauen Juli 2 Gantaute, Jotvingas, Marijonas 
Polen Polen Juli 24 Antoni, Kinga, Krystyna, Kunegunda, Olga, Wojciecha 
Ungarn Ungarn Juli 24 Kincső, Kinga 
Litauen Litauen August 20 Bernardas, Neringa, Tolvinas 
Litauen Litauen September 5 Dingaile, Erdenis, Justina, Stanislova, Stase 
Litauen Litauen September 18 Galmante, Mingailas, Stefa, Stefanija 
Litauen Litauen Dezember 3 Atalija, Audinga, Gailintas, Ksaveras 
Norwegen Norwegen Dezember 22 Ingar, Ingemar 
Litauen Litauen Dezember 31 Gedgantas, Melanija, Mingaile, Silvestras 



Inga – Klassisch, stark und weit verbreitet

Zusammenfassend ist Inga ein traditioneller und eindeutig weiblicher Name, dessen historische Verankerung in der nordischen Mythologie liegt, wo er „die zu Ing Gehörige“ bedeutet. Im deutschsprachigen Raum erlebte er eine Blütezeit im 20. Jahrhundert und wird als klassisch und stark wahrgenommen. Der Name strahlt eine Stimmung von Klarheit und selbstbewusster Eleganz aus und ist international als Frauenname etabliert. Die Vielzahl der Namenstage, die von Lettland über die USA bis nach Schweden reichen, betont die weitreichende Akzeptanz und kulturelle Verbreitung von Inga. Inga bleibt somit ein zeitloser Name mit einer kraftvollen und traditionellen Konnotation.


Wann ist Ihr Namenstag?

Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!
Name:
 





Copyright © 2025 Reimo Roosileht | info@namecalendar.net