Ilona: Namenstag, Namensbedeutung und mehr
Namenstage sind traditionelle Feste, die in vielen Kulturen den Schutzpatron oder die Heilige ehren, nach der eine Person benannt ist. Sie bieten oft eine zusätzliche Feiergelegenheit neben dem Geburtstag. Ilona ist ein Name von eleganter und strahlender Stimmung, dessen Ursprung auf das Licht zurückgeht. Dieser Name wird weltweit als weiblich klassifiziert. Die Namenstage für Ilona fallen auf viele Daten, darunter der 27. Januar und der 18. August in Polen und Litauen.
Namenstage: Daten nach Land
Der Name des Namenstags lautet Ilona
am 20. Januar in Tschechien,
27. Januar in Litauen und in Polen,
5. Februar in Litauen,
18. März in Lettland,
21. Mai in Bulgarien,
18. August in Estland, in Litauen, in Polen und in Ungarn und
9. Oktober in Finnland.
Die Geschichte hinter diesem Namen
Ilona war in Deutschland und Österreich besonders in der Mitte des 20. Jahrhunderts populär. Die Beliebtheit des Namens stieg vor allem in den 1940er bis 1960er Jahren signifikant an. Historisch gesehen wurde Ilona oft durch kulturelle Einflüsse aus Osteuropa, insbesondere Ungarn, in den deutschsprachigen Raum getragen. Obwohl der Name heute seltener an Neugeborene vergeben wird, bleibt er ein bekannter und etablierter Vorname in diesen Regionen. Er ist tief in der Namenslandschaft West- und Mitteleuropas verwurzelt.
Herkunft und Bedeutung des Namens
Der Name Ilona wird oft als die ungarische Form des Namens Helena betrachtet. Er wird traditionell mit Konzepten wie Licht und Glanz in Verbindung gebracht. Die ursprüngliche Herkunft weist auf das altgriechische Wort *hēlios* hin, welches "Sonne" bedeutet. Daher trägt Ilona die Bedeutung "die Leuchtende" oder "die Strahlende" in sich. Diese Herleitung verleiht dem Namen einen hellen und positiven Charakter.
Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung
Ilona ist weltweit überwiegend als weiblicher Vorname identifiziert. Es handelt sich um einen klassischen Mädchennamen, der in vielen europäischen Sprachräumen fest verankert ist. Eine Nutzung als männlicher Vorname oder als Unisex-Name ist äußerst selten oder regional nicht existent. In Ländern wie Ungarn, Finnland oder Deutschland wird Ilona fast ausschließlich Mädchen zugewiesen. Die phonetische Struktur und die Tradition definieren Ilona klar als weiblich.
Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit
Der Name Ilona vermittelt eine elegante und zugleich starke Stimmung. Er trägt eine gewisse romantische Tiefe in sich, kombiniert mit einer klaren, souveränen Note. Ilona klingt oft klassisch und zeitlos, ohne dabei verstaubt zu wirken. Der Vibe ist hell und strahlend, was gut zu seiner etymologischen Bedeutung passt. Er impliziert eine Persönlichkeit, die sowohl anmutig als auch entschlossen ist.
Ein perfekt ausgewogener Name mit einzigartigen Buchstaben: Ilona
Ein isogrammischer Name ist ein einzigartiger Namenstyp, bei dem kein Buchstabe mehr als einmal vorkommt. Diese Eigenschaft macht es optisch und strukturell einzigartig und trägt zu seiner Attraktivität bei. Solche Namen sind relativ selten, insbesondere solche mit sechs oder mehr Buchstaben, wodurch sie noch mehr hervorstechen. Ein isogrammförmiger Name verleiht ihm ein ausgewogenes und harmonisches Aussehen und macht es zu einer besonderen Wahl.
Der harmonische Tanz der Buchstaben: Ilona
Namen mit einem perfekten Wechsel von Vokalen und Konsonanten erzeugen einen natürlichen Rhythmus, der sowohl angenehm für das Ohr als auch ästhetisch ausgewogen ist. Dieses strukturierte Klangspiel verleiht diesen Namen einen sanften, fließenden Charakter und lässt sie mühelos hervorstechen. Ihre Symmetrie und Musikalität tragen zu ihrer zeitlosen Anziehungskraft in verschiedenen Sprachen und Kulturen bei.
Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Ilona
Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.
Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens
Schicksalsnummer: 6 – Der Ernährer.
Schlüsselwörter: Verantwortung, Familie, Liebe, Dienst, Harmonie, Mitgefühl.
Positive Eigenschaften: Fürsorglich, fürsorglich, beschützend, unterstützend, künstlerisch.
Herausforderungen: Kann anmaßend oder aufopfernd sein oder mit Grenzen kämpfen.
Bedeutung des Lebenswegs: Eine Rolle, die sich auf Pflege, Beziehungen und künstlerische Aktivitäten konzentriert.
Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten
Vorname Nummer: 8 – Der Leistungsträger
Eigenschaften: Ehrgeizig, zielorientiert, maßgeblich, finanziell fokussiert.
Stärken: Starke Führung, gut im Umgang mit Geld, diszipliniert.
Herausforderungen: Kann materialistisch, dominant oder übermäßig erfolgsorientiert sein.
Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt
Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Venus – Liebe, Schönheit, Harmonie.
Venus regiert Liebe, Schönheit und Beziehungen und sorgt dafür, dass Namen, die von diesem Planeten beeinflusst sind, Charme, Anmut und künstlerische Sensibilität ausstrahlen. Menschen mit von der Venus beherrschten Namen sind oft ästhetisch veranlagt, diplomatisch und von Natur aus attraktiv in ihrem Auftreten. Sie schätzen die Harmonie in ihrer Umgebung und in ihren Beziehungen und streben oft nach Ausgeglichenheit und Gerechtigkeit in allen Aspekten des Lebens.
Namenstage: Name Ilona
Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.
| Land | Monat | Tag | Namenstage |
Czech | Januar | 20 | Ilona |
Litauen | Januar | 27 | Ilona, Jogundas, Jogunde, Natalis, Vytenis |
Polen | Januar | 27 | Angelika, Ilona, Jan Chryzostom, Julian, Przybysław |
Litauen | Februar | 5 | Agota, Birute, Gaudvinas, Ilona |
Lettland | Marsch | 18 | Adelina, Ilona, Razna, Sartite |
Bulgarien | Mai | 21 | Dicho, Dinko, Dinko, Elena, Elenko, Eli, Elin, Elka, Ilona, Kojcho, Konstantin, Kosta, Kostadin, Kostadina, Kostadinka, Kostadinko, Kuncho, Lenko, Lenko, Stamen, Stanimir, Stanimira, Stanka, Stoian, Stoil, Stoyan, Stoyanka, Trayko |
Estland | August | 18 | Elina, Heleene, Helen, Helena, Helene, Hell, Hella, Helle, Hellen, Helli, Ilona |
Litauen | August | 18 | Gendvile, Ilona, Mantautas, Sailenis, Saulene |
Polen | August | 18 | Agapit, Bogusława, Bronisz, Bronisław, Helena, Ilona, Klara, Tworzysława |
Ungarn | August | 18 | Ilona |
Finnland | Oktober | 9 | Ilona |
Ilona Eleganz Ursprung Weiblichkeit Namenstage
Zusammenfassend ist Ilona ein historisch etablierter weiblicher Vorname in Deutschland und Österreich, der in der Mitte des 20. Jahrhunderts Höhepunkte erlebte. Seine Bedeutung „die Leuchtende“ harmoniert mit dem strahlenden und eleganten Klang des Namens. Die rein weibliche Zuordnung ist international gefestigt und der Name vermittelt eine starke, klassische Stimmung. Die vielen Namenstage, wie der 18. August in Ungarn und Estland, zeigen seine weite Verbreitung in Europa. Ilona ist somit ein zeitloser Name mit starkem kulturellem Erbe.
Wann ist Ihr Namenstag?
Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!