Hippolyt: Namenstag, Namensbedeutung und mehr
Namenstage sind traditionelle Feste, die in vielen Kulturen den Gedenktag eines Heiligen mit dem entsprechenden Vornamen feiern. Sie dienen als historische Ergänzung zum Geburtstag und sind besonders in katholischen Regionen von Bedeutung. Der seltene männliche Name Hippolyt trägt eine tiefgehende klassisch-griechische Herkunft, die „Der Gespannlöser“ bedeutet. Er charakterisiert sich durch einen starken, eleganten und historischen Ton. Seinen Gedenktag begeht Hippolyt in Österreich traditionell am 13. August.
Namenstage: Daten nach Land
Der Name des Namenstags lautet Hippolyt
am 13. August in Österreich.
Die Geschichte hinter diesem Namen
Hippolyt ist ein historisch bedeutender Vorname, der im deutschen Sprachraum heute als sehr selten gilt. Seine Verbreitung konzentriert sich meist auf traditionell katholisch geprägte Regionen, insbesondere in Süddeutschland und Österreich. Historische Dokumente belegen die Präsenz dieses Namens bereits im Mittelalter, oft in klerikalen oder adeligen Kontexten. In der modernen Namenslandschaft Deutschlands und Österreichs wird Hippolyt kaum noch vergeben. Er überlebte primär in ländlichen Gebieten oder durch die Tradition alter Familien.
Herkunft und Bedeutung des Namens
Der Name Hippolyt leitet sich ursprünglich aus dem Altgriechischen ab. Er setzt sich aus den Bestandteilen *hippos* (Pferd) und *lyein* (auflösen oder loslassen) zusammen. Die Gesamtbedeutung wird daher häufig als „Der die Pferde loslässt“ oder „Der Gespannlöser“ interpretiert. Dies impliziert oft eine Verbindung zu Pferdezucht oder Reitkunst in antiken Kulturen. Seine etymologische Tiefe verleiht ihm einen ehrwürdigen und archaischen Charakter.
Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung
Hippolyt ist weltweit traditionell ein eindeutig männlicher Vorname. In den meisten europäischen Sprachen, einschließlich Deutsch und Französisch (Hippolyte), wird er ausschließlich für Jungen verwendet. Es existieren kaum nennenswerte weibliche oder Unisex-Varianten, die direkt auf diesen klassischen Namen zurückgehen. Selbst in Regionen mit starker Namensflexibilität behält Hippolyt seinen maskulinen Status bei. Die klare historische und etymologische Verankerung definiert ihn als Jungennamen.
Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit
Der Name Hippolyt vermittelt eine ausgesprochen starke und klassizistische Stimmung. Er wirkt sehr historisch, fast archaisch, und strahlt eine edle, hochgestellte Persönlichkeit aus. Der Klang ist robust und gewichtig, was ihm eine würdevolle und respektable Note verleiht. Obwohl er selten ist, assoziiert man mit Hippolyt eine romantische Tiefe und intellektuelle Eleganz. Er ist weder verspielt noch modern, sondern strahlt zeitlose Erhabenheit aus.
Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Hippolyt
Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.
Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens
Schicksalsnummer: 4 – Der Erbauer
Schlüsselwörter: Stabilität, Struktur, Praktikabilität, Fleiß, Disziplin
Positive Eigenschaften: Fleißig, zuverlässig, detailorientiert, diszipliniert, loyal
Herausforderungen: Kann starr, stur oder übermäßig vorsichtig sein
Bedeutung des Lebenswegs: Eine Mission, durch Beharrlichkeit und Struktur eine solide Grundlage zu schaffen.
Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten
Vorname Nummer: 1 – Der Anführer
Eigenschaften: Unabhängig, ehrgeizig, innovativ, eigenmotiviert, zielstrebig.
Stärken: Von Natur aus führend, selbstbewusst, willensstark, mutig.
Herausforderungen: Kann stur, ungeduldig oder übermäßig selbstbezogen sein.
Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt
Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Uranus – Innovation, Rebellion, Originalität.
Uranus regiert Innovation, Veränderung und Zukunftsdenken. Namen unter dem Einfluss von Uranus gehören oft zu Personen, die unkonventionell, unabhängig und visionär sind. Diese Namen finden bei denen Anklang, die Normen in Frage stellen, Individualität annehmen und in kreativen oder technologischen Bereichen erfolgreich sind. Von Uranus beherrschte Namen suggerieren oft Einzigartigkeit und Originalität.
Namenstage: Name Hippolyt
Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.
Namenstage: Ähnliche Namen (Hippolyt)
Hier finden Sie Namenstage für Namen, die in Schreibweise, Aussprache oder Herkunft ähnlich sind. In vielen Kulturen werden verwandte Namen zusammengefasst, auch wenn sie nicht identisch sind. Wenn Ihr Name eine ähnliche Variation aufweist, finden Sie in diesem Abschnitt möglicherweise relevante Namenstagsdaten.
Hippolyt Klassik, Stärke und Eleganz
Zusammenfassend ist Hippolyt ein sehr seltener, klassisch männlicher Vorname mit tiefen historischen Wurzeln im deutschsprachigen Raum. Seine griechische Etymologie verweist auf die Bedeutung „Der die Pferde loslässt“ und verleiht ihm einen edlen, starken Charakter. Der Name strahlt eine würdevolle, fast archaische Stimmung aus und ist weit entfernt von modernen Trends. Obwohl er heute kaum verwendet wird, hält die Tradition in Österreich den Namenstag am 13. August in Ehren. Hippolyt bleibt somit ein Zeugnis zeitloser, maskuliner Eleganz.
Wann ist Ihr Namenstag?
Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!