Hilda: Namenstag, Namensbedeutung und mehr
Namenstage sind traditionelle Feiertage, die oft in Verbindung mit dem Gedenken an Heilige oder historische Persönlichkeiten stehen. Sie dienen als eine jährliche Feier des Namens. Der weibliche Vorname Hilda hat tiefe historische Wurzeln in Deutschland und Österreich und leitet sich von dem kraftvollen Element „Kampf“ ab. Er wird als klassisch, stark und traditionell empfunden, was durch seine Vielzahl an Namenstagen in verschiedenen Ländern unterstrichen wird. Die Feierlichkeiten für Hilda erstrecken sich über das gesamte Jahr, von Schweden im Januar bis Norwegen im Dezember.
Namenstage: Daten nach Land
Der Name des Namenstags lautet Hilda
am 18. Januar in Schweden,
22. Februar in Finnland,
3. September in Ungarn,
17. September in Estland,
17. November in Frankreich, in Spanien, in den USA und in Österreich,
11. Dezember in der Slowakei,
15. Dezember in Norwegen und
17. Dezember in Lettland.
Die Geschichte hinter diesem Namen
Hilda ist ein Name mit tiefen historischen Wurzeln im deutschsprachigen Raum. Ihre größte Popularität erlebte sie in Deutschland und Österreich hauptsächlich in der Zeit um 1900. Der Name war typisch für die Epoche des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Historisch gesehen war die Verwendung in Mitteleuropa durch mittelalterliche Überlieferungen gestützt. Trotz einer späteren Abnahme der Häufigkeit wird Hilda weiterhin als ein traditioneller und klassischer Vorname geschätzt.
Herkunft und Bedeutung des Namens
Der Name Hilda hat seinen Ursprung im Althochdeutschen. Er ist direkt von dem germanischen Wortelement *hild* abgeleitet. Dieses bedeutende Element wird klassisch mit „Kampf“ oder „Schlacht“ übersetzt. Die sprachliche Herkunft verweist somit auf eine traditionell kriegerische oder tapfere Natur. Es ist ein Beispiel für einen alten Namen, dessen Bedeutung Stärke und Wehrhaftigkeit impliziert.
Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung
Hilda ist weltweit fast ausschließlich als weiblicher Vorname etabliert. Die geschlechtliche Zuordnung ist in allen Kulturen, in denen der Name bekannt ist, klar feminin. Besonders in Europa und Nordamerika wird Hilda als klassischer Mädchenname geführt. Eine Verwendung als männlicher oder Unisex-Name ist äußerst selten und untypisch.
Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit
Der Name Hilda vermittelt eine starke und zugleich traditionelle Stimmung. Er wirkt bodenständig, klassisch und strahlt eine gewisse Eleganz aus der alten Welt aus. Die Persönlichkeit, die mit Hilda assoziiert wird, ist oft reif, zuverlässig und bestimmt. Der Klang ist eher kräftig als weich und suggeriert innere Stärke. Hilda besitzt eine zeitlose und würdige Ausstrahlung.
Ein perfekt ausgewogener Name mit einzigartigen Buchstaben: Hilda
Ein isogrammischer Name ist ein einzigartiger Namenstyp, bei dem kein Buchstabe mehr als einmal vorkommt. Diese Eigenschaft macht es optisch und strukturell einzigartig und trägt zu seiner Attraktivität bei. Solche Namen sind relativ selten, insbesondere solche mit sechs oder mehr Buchstaben, wodurch sie noch mehr hervorstechen. Ein isogrammförmiger Name verleiht ihm ein ausgewogenes und harmonisches Aussehen und macht es zu einer besonderen Wahl.
Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Hilda
Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.
Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens
Schicksalsnummer: 7 – Der Sucher.
Schlüsselwörter: Selbstbeobachtung, Weisheit, Spiritualität, Wissen, analytisches Denken.
Positive Eigenschaften: Tiefsinniger Denker, philosophisch, intuitiv, intellektuell, privat.
Herausforderungen: Kann distanziert, verschwiegen oder übermäßig skeptisch sein.
Bedeutung des Lebenswegs: Eine spirituelle und intellektuelle Reise der tiefen Selbstfindung.
Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten
Vorname Nummer: 5 – Der Abenteurer
Eigenschaften: Energiegeladen, freiheitsliebend, neugierig, anpassungsfähig.
Stärken: Vielseitig, hat Freude an neuen Erfahrungen und ist ein schneller Denker.
Herausforderungen: Kann unruhig, impulsiv oder unkonzentriert sein.
Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt
Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Neptun – Spiritualität, Träume, Kreativität.
Neptun ist der Planet der Mystik, der Träume und der Intuition. Von Neptun beherrschte Namen gehören in der Regel sehr einfallsreichen, künstlerischen und spirituell eingestellten Personen. Diese Namen spiegeln tiefe emotionale Sensibilität, Kreativität und eine Affinität zum Unsichtbaren oder Mystischen wider. Menschen mit von Neptun beherrschten Namen fühlen sich oft zu künstlerischen und spirituellen Aktivitäten hingezogen.
Namenstage: Name Hilda
Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.
| Land | Monat | Tag | Namenstage |
Schweden | Januar | 18 | Hilda, Hildur |
Finnland | Februar | 22 | Hilda, Tuuli, Tuulia, Tuulikki |
Ungarn | September | 3 | Hilda |
Estland | September | 17 | Hilda, Hildegard, Hille, Hilli, Ille, Illi |
Frankreich | November | 17 | Elisabeth, Elise, Hilda |
Spanien | November | 17 | Gertrudis, Hilda, Isabel de Hungría, Victoria |
USA | November | 17 | Annalisa, Annelisa, Annelise, Hilda, Hildie, Hildy |
Österreich | November | 17 | Florin, Gertrud, Hilda |
Slowakei | Dezember | 11 | Hilda |
Norwegen | Dezember | 15 | Hilda, Hilde |
Lettland | Dezember | 17 | Brunhilde, Hilda, Teiksma |
Namenstage: Ähnliche Namen (Hilda)
Hier finden Sie Namenstage für Namen, die in Schreibweise, Aussprache oder Herkunft ähnlich sind. In vielen Kulturen werden verwandte Namen zusammengefasst, auch wenn sie nicht identisch sind. Wenn Ihr Name eine ähnliche Variation aufweist, finden Sie in diesem Abschnitt möglicherweise relevante Namenstagsdaten.
Hilda: Stärke, Geschichte und Eleganz vereint.
Hilda ist ein traditioneller, weiblicher Vorname, der seine historische Blütezeit im deutschsprachigen Raum um die Jahrhundertwende erlebte. Seine althochdeutsche Bedeutung „Kampf“ verleiht ihm eine ausgesprochen starke und entschlossene Stimmung. Als eindeutiger Mädchenname strahlt Hilda Würde, Klassik und Zuverlässigkeit aus. Die internationale Wertschätzung dieses Namens spiegelt sich in den zahlreichen Namenstagen wider, die fast jeden Monat des Jahres berühren. Hilda vereint somit historische Tiefe, kraftvolle Bedeutung und zeitlose Eleganz.
Wann ist Ihr Namenstag?
Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!