NameCalendar.net logo
 

Hendrik: Namenstag, Namensbedeutung und mehr


Namenstage ehren traditionell Heilige oder historische Figuren, mit denen ein Vorname verbunden ist, und stellen einen festlichen Anlass dar. Der Name Hendrik, dessen Ursprung auf den „Herrscher des Hauses“ hinweist, trägt eine starke und zuverlässige Stimmung in sich. Er ist besonders in Norddeutschland bekannt und historisch tief verwurzelt, wodurch er eine zeitlose Eleganz besitzt. Ein bedeutender Termin für Träger dieses Namens ist der 19. Januar, an dem in Estland der Namenstag von Hendrik gefeiert wird.

Namenstage: Daten nach Land

Der Name des Namenstags lautet Hendrik am 19. Januar in Estland.

Feier des Namenstages und des Namens - Hendrik


Die Geschichte hinter diesem Namen

Der Name Hendrik ist eine beliebte niederdeutsche und skandinavische Variante des klassischen Heinrich. In Deutschland ist Hendrik vor allem in Norddeutschland verbreitet, während in Süddeutschland und Österreich die Form Heinrich dominanter bleibt. Historisch gesehen verbreitete sich die Endung "-drik" durch den hanseatischen Einfluss und die Nähe zu den Niederlanden. Obwohl er nicht so häufig wie Heinrich ist, wird Hendrik als eine traditionelle und doch modern wirkende Wahl wahrgenommen. Er hat sich in den letzten Jahrzehnten fest in der deutschen Namenslandschaft etabliert, insbesondere seit den 1970er Jahren.


Herkunft und Bedeutung des Namens

Hendrik leitet sich von einem althochdeutschen Namen ab, der tief in der germanischen Sprache verwurzelt ist. Dieser Name setzt sich aus zwei Hauptbestandteilen zusammen, die im Wesentlichen "Heim" und "Rihhi" sind. Der erste Teil wird oft mit „Heim“, „Haus“ oder „Hof“ in Verbindung gebracht, was auf den häuslichen Bereich hindeutet. Der zweite, mächtige Bestandteil, *Rihhi*, bedeutet „Herrscher“, „mächtig“ oder „reich“. Zusammengenommen ergibt sich die konnotierte Bedeutung des „Herrschers des Hauses“ oder des „mächtigen Heimherrn“.


Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung

Weltweit wird Hendrik eindeutig als ein klassisch männlicher Vorname klassifiziert. In der Namensgebung gibt es keine weit verbreitete weibliche oder unisexuelle Verwendung dieser spezifischen Form. Regional ist Hendrik besonders in den Niederlanden, Skandinavien und Norddeutschland verbreitet, wo er als fester traditioneller Jungenname gilt. Variationen des Namens werden ebenfalls fast ausschließlich für Jungen verwendet, was seine starke männliche Identität bestätigt. Seine durchgehende historische Verwendung macht ihn zu einem durch und durch maskulinen Namen.


Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit

Der Name Hendrik strahlt eine starke und äußerst zuverlässige Stimmung aus. Er wirkt bodenständig, klassisch und traditionell, ohne dabei altmodisch zu erscheinen oder veraltet zu klingen. Die Tonart ist eher männlich-ernsthaft und vermittelt sofort den Eindruck von Integrität und Verlässlichkeit. Hendrik impliziert eine Persönlichkeit, die zur Führungsstärke neigt und eine ruhige Autorität besitzt. Insgesamt ist der Vibe robust, elegant in seiner Einfachheit und vermittelt große Vertrauenswürdigkeit.


Ein perfekt ausgewogener Name mit einzigartigen Buchstaben: Hendrik

Ein isogrammischer Name ist ein einzigartiger Namenstyp, bei dem kein Buchstabe mehr als einmal vorkommt. Diese Eigenschaft macht es optisch und strukturell einzigartig und trägt zu seiner Attraktivität bei. Solche Namen sind relativ selten, insbesondere solche mit sechs oder mehr Buchstaben, wodurch sie noch mehr hervorstechen. Ein isogrammförmiger Name verleiht ihm ein ausgewogenes und harmonisches Aussehen und macht es zu einer besonderen Wahl.


Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Hendrik

Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.

Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens

Schicksalsnummer: 6 – Der Ernährer.
Schlüsselwörter: Verantwortung, Familie, Liebe, Dienst, Harmonie, Mitgefühl.
Positive Eigenschaften: Fürsorglich, fürsorglich, beschützend, unterstützend, künstlerisch.
Herausforderungen: Kann anmaßend oder aufopfernd sein oder mit Grenzen kämpfen.
Bedeutung des Lebenswegs: Eine Rolle, die sich auf Pflege, Beziehungen und künstlerische Aktivitäten konzentriert.


Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten

Vorname Nummer: 6 – Der Pfleger
Eigenschaften: Verantwortungsbewusst, familienorientiert, mitfühlend, beschützerisch.
Stärken: Fürsorglich, loyal, gut darin, Harmonie aufzubauen.
Herausforderungen: Kann kontrollierend sein, übermäßig aufopfernd sein oder mit Grenzen kämpfen.

Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt

Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Venus – Liebe, Schönheit, Harmonie.
Venus regiert Liebe, Schönheit und Beziehungen und sorgt dafür, dass Namen, die von diesem Planeten beeinflusst sind, Charme, Anmut und künstlerische Sensibilität ausstrahlen. Menschen mit von der Venus beherrschten Namen sind oft ästhetisch veranlagt, diplomatisch und von Natur aus attraktiv in ihrem Auftreten. Sie schätzen die Harmonie in ihrer Umgebung und in ihren Beziehungen und streben oft nach Ausgeglichenheit und Gerechtigkeit in allen Aspekten des Lebens.


Namenstage: Name Hendrik

Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.

Land Monat Tag Namenstage 
Estland Estland Januar 19 Enn, Enno, Eno, Heigo, Heik, Heiki, Heiko, Heino, Hendrik, Henn, Henno, Henri, Henrik 

Namenstage: Ähnliche Namen (Hendrik)

Hier finden Sie Namenstage für Namen, die in Schreibweise, Aussprache oder Herkunft ähnlich sind. In vielen Kulturen werden verwandte Namen zusammengefasst, auch wenn sie nicht identisch sind. Wenn Ihr Name eine ähnliche Variation aufweist, finden Sie in diesem Abschnitt möglicherweise relevante Namenstagsdaten.

Land Monat Tag Namenstage 
Estland Estland Januar 20 Hendrika, Henna, Henni, Henriette, Jete 



Hendrik Ein Name voller Stärke und Geschichte

Zusammenfassend ist Hendrik eine traditionelle, aber zeitlose Variante von Heinrich, die besonders in den nordischen Regionen Deutschlands beliebt ist. Seine Herkunft verweist auf einen „mächtigen Heimherrn“, was perfekt zu seiner starken und eindeutig männlichen Gender-Klassifikation passt. Die Stimmung des Namens ist robust und zuverlässig, was ihm eine hohe Integrität verleiht. Für diejenigen, die ihre Feierlichkeiten international ausrichten möchten, bietet der 19. Januar in Estland einen festen Namenstagstermin.


Wann ist Ihr Namenstag?

Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!
Name:
 





Copyright © 2025 Reimo Roosileht | info@namecalendar.net