Helene: Namenstag, Namensbedeutung und mehr
Namenstage repräsentieren historische Traditionen, bei denen Personen gefeiert werden, die ihren Vornamen mit einem Heiligen teilen. Diese Feiertage dienen als kulturelle Erinnerung und sind besonders in katholisch geprägten Regionen weiterhin von Bedeutung. Der klassische Vorname Helene trägt die Bedeutung von Licht und Helligkeit, abgeleitet aus dem Altgriechischen. Er ist ein eindeutig weiblicher Name, dessen Klangbild als elegant und historisch romantisch wahrgenommen wird. Zudem wird der Namenstag der Helene in verschiedenen europäischen Ländern an unterschiedlichen Tagen gefeiert, darunter der 26. April in Österreich und der 18. August in Deutschland.
Namenstage: Daten nach Land
Der Name des Namenstags lautet Helene
am 26. April in Österreich,
21. Mai in Dänemark und in Norwegen und
18. August in Deutschland, in Estland und in Frankreich (
Hélène).
Die Geschichte hinter diesem Namen
Helene ist ein klassischer Vorname, der in Deutschland und Österreich eine lange Tradition besitzt. Der Name war besonders in der Zeit um die Jahrhundertwende vom 19. zum 20. Jahrhundert weit verbreitet. Obwohl die Beliebtheit in der Mitte des 20. Jahrhunderts etwas sank, erlebte er in den letzten Jahrzehnten eine bemerkenswerte Renaissance. In den deutschsprachigen Ländern wird Helene oft als eine zeitlose und stilvolle Wahl betrachtet. Historisch gesehen etablierte sich der Name fest im Adel und Bürgertum, was seine anhaltende Präsenz erklärt.
Herkunft und Bedeutung des Namens
Der Ursprung des Namens Helene wird traditionell dem Altgriechischen zugeschrieben. Er wird von dem griechischen Namen Helena abgeleitet, der eine tiefe historische Verwurzelung hat. Die gängigste Interpretation des Namens ist eng mit dem Konzept von Licht oder Glanz verbunden. Eine weitere häufig genannte Bedeutung bezieht sich auf das Wort für Fackel oder Mond. Somit steht der Name im Kern für Helligkeit und Leuchtkraft.
Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung
Helene ist weltweit primär als weiblicher Vorname klassifiziert. Diese feminine Zuordnung ist in Europa, insbesondere in Deutschland, Österreich und Frankreich, absolut dominant. Es gibt keine bekannten oder üblichen Verwendungen des Namens Helene als männlicher Vorname oder als Unisex-Name. Der Name wird überall auf der Welt fast ausschließlich zur Kennzeichnung des weiblichen Geschlechts verwendet. Seine Struktur und historische Verwendung bekräftigen diese eindeutige weibliche Identität.
Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit
Der Name Helene vermittelt eine sofortige Atmosphäre von klassischer Eleganz und zeitloser Anmut. Er besitzt einen sanften, melodischen Klang, der jedoch gleichzeitig eine gewisse Stärke und Beständigkeit impliziert. Die Assoziationen des Namens sind oft romantisch und erinnern an historische Würde. Helene strahlt eine ruhige, aber tiefgründige Persönlichkeit aus, die kultiviert und gediegen wirkt. Insgesamt wird der Ton dieses Namens als distinguiert und überaus ansprechend empfunden.
Der harmonische Tanz der Buchstaben: Helene
Namen mit einem perfekten Wechsel von Vokalen und Konsonanten erzeugen einen natürlichen Rhythmus, der sowohl angenehm für das Ohr als auch ästhetisch ausgewogen ist. Dieses strukturierte Klangspiel verleiht diesen Namen einen sanften, fließenden Charakter und lässt sie mühelos hervorstechen. Ihre Symmetrie und Musikalität tragen zu ihrer zeitlosen Anziehungskraft in verschiedenen Sprachen und Kulturen bei.
Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Helene
Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.
Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens
Schicksalsnummer: 4 – Der Erbauer
Schlüsselwörter: Stabilität, Struktur, Praktikabilität, Fleiß, Disziplin
Positive Eigenschaften: Fleißig, zuverlässig, detailorientiert, diszipliniert, loyal
Herausforderungen: Kann starr, stur oder übermäßig vorsichtig sein
Bedeutung des Lebenswegs: Eine Mission, durch Beharrlichkeit und Struktur eine solide Grundlage zu schaffen.
Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten
Vorname Nummer: 1 – Der Anführer
Eigenschaften: Unabhängig, ehrgeizig, innovativ, eigenmotiviert, zielstrebig.
Stärken: Von Natur aus führend, selbstbewusst, willensstark, mutig.
Herausforderungen: Kann stur, ungeduldig oder übermäßig selbstbezogen sein.
Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt
Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Uranus – Innovation, Rebellion, Originalität.
Uranus regiert Innovation, Veränderung und Zukunftsdenken. Namen unter dem Einfluss von Uranus gehören oft zu Personen, die unkonventionell, unabhängig und visionär sind. Diese Namen finden bei denen Anklang, die Normen in Frage stellen, Individualität annehmen und in kreativen oder technologischen Bereichen erfolgreich sind. Von Uranus beherrschte Namen suggerieren oft Einzigartigkeit und Originalität.
Namenstage: Name Helene
Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.
| Land | Monat | Tag | Namenstage |
Österreich | April | 26 | Helene, Trudpert |
Dänemark | Mai | 21 | Helene |
Norwegen | Mai | 21 | Eli, Ellen, Helene |
Deutschland | August | 18 | Helene |
Estland | August | 18 | Elina, Heleene, Helen, Helena, Helene, Hell, Hella, Helle, Hellen, Helli, Ilona |
Frankreich | August | 18 | Hélène, Laétitia |
Helene Eleganz Licht Geschichte Namenstag
Helene ist ein geschichtsträchtiger weiblicher Vorname, der in Deutschland und Österreich eine langanhaltende Popularität genießt. Seine altgriechische Herkunft verbindet ihn unmittelbar mit der Bedeutung von Glanz und Licht. Der Name zeichnet sich durch seine elegante und kultivierte Stimmung aus, die ihn zeitlos erscheinen lässt. Als rein weiblicher Name hat Helene feste kulturelle Wurzeln, die durch die Feierlichkeiten des Namenstags unterstrichen werden. Diese Namenstage fallen regional verschieden aus, beispielsweise auf den 26. April oder den 18. August.
Wann ist Ihr Namenstag?
Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!