Helena: Namenstag, Namensbedeutung und mehr
Namenstage sind eine lange gepflegte Tradition, bei der Personen an den Gedenktagen der Heiligen oder Märtyrer gleichen Namens gefeiert werden. Der Vorname Helena, der Glanz und klassische Anmut vereint, ist tief in der europäischen Geschichte verwurzelt. Dieser Name hat sowohl eine lichtvolle altgriechische Herkunft, die auf die Sonne verweist, als auch eine majestätische und elegante Stimmung. Helena besitzt in vielen Ländern zahlreiche Namenstage, wobei der 18. August in Österreich, Polen, Tschechien und weiteren Ländern von großer Bedeutung ist. Er ist ein Name voller Beständigkeit und zeitloser Eleganz.
Namenstage: Daten nach Land
Der Name des Namenstags lautet Helena
am 2. März in Polen,
23. April in Polen,
22. Mai in Polen,
31. Juli in Finnland, in Polen und in Schweden,
13. August in Polen und
18. August in Tschechien, in Estland, in Lettland, in Polen, in der Slowakei, in den USA und in Österreich.
Die Geschichte hinter diesem Namen
Helena ist ein klassischer Vorname, der in Deutschland und Österreich seit Jahrhunderten bekannt ist und geschätzt wird. Seine Popularität erlebte seit der Spätantike mehrere Wellen der Wiederbelebung, besonders in Zeiten des Klassizismus. Im 19. und frühen 20. Jahrhundert fand der Name erneut weite Verbreitung, insbesondere in bürgerlichen und adligen Kreisen. In der modernen Namenslandschaft Deutschlands und Österreichs bleibt Helena ein beliebter Name, der Beständigkeit und Tradition ausstrahlt. Obwohl er nicht ständig in den Top-Rankings zu finden ist, wird er kontinuierlich vergeben und hat einen festen Platz in der Namenskultur.
Herkunft und Bedeutung des Namens
Der Name Helena wird traditionell aus dem Altgriechischen abgeleitet und besitzt eine lichtvolle Herkunft. Die gängige Interpretation des Namens bezieht sich auf das griechische Wort Hēlios, welches „Sonne“ oder „Sonnenschein“ bedeutet. Aufgrund dieser Etymologie wird Helena oft mit Eigenschaften wie Licht, Glanz und Leuchtkraft assoziiert. Eine alternative Deutung verbindet ihn mit dem griechischen Wort für „Fackel“ oder „die Leuchtende“. Diese Wurzeln verankern den Namen tief in der antiken Kultur und ihren Mythen.
Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung
Helena wird weltweit fast ausschließlich als weiblicher Vorname klassifiziert und ist ein eindeutig femininer Name. Es existieren keine relevanten Kulturen oder Regionen, in denen Helena traditionell als männlicher oder unisexueller Name verwendet wird. In ganz Europa, beispielsweise in Griechenland, Spanien, Deutschland und Skandinavien, dient er primär zur Benennung von Mädchen. Obwohl Unisex-Namen heutzutage häufiger werden, ist Helena ein klassisches Beispiel für eine klare geschlechtliche Zuordnung. Der Name behält international seine feminine Identität bei.
Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit
Der Name Helena strahlt eine sofortige Atmosphäre von Eleganz und klassischer, zeitloser Schönheit aus. Seine melodische Struktur verleiht ihm einen romantischen und zugleich würdevollen Klang. Die Stimmung ist oft als anmutig, kultiviert und subtil wahrnehmbar, fernab von trendigen oder sehr verspielten Assoziationen. Helena vermittelt einen Eindruck von Stärke, die jedoch eher königlich und gelassen erscheint. Insgesamt ist der Vibe des Namens eher majestätisch, anspruchsvoll und klar definiert.
Der harmonische Tanz der Buchstaben: Helena
Namen mit einem perfekten Wechsel von Vokalen und Konsonanten erzeugen einen natürlichen Rhythmus, der sowohl angenehm für das Ohr als auch ästhetisch ausgewogen ist. Dieses strukturierte Klangspiel verleiht diesen Namen einen sanften, fließenden Charakter und lässt sie mühelos hervorstechen. Ihre Symmetrie und Musikalität tragen zu ihrer zeitlosen Anziehungskraft in verschiedenen Sprachen und Kulturen bei.
Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Helena
Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.
Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens
Schicksalsnummer: 9 – Der Humanitäre.
Schlüsselwörter: Mitgefühl, Weisheit, Vollendung, universelle Liebe, Idealismus.
Positive Eigenschaften: Großzügig, weise, tolerant, künstlerisch, spirituell, philanthropisch.
Herausforderungen: Kann übermäßig emotional oder unrealistisch sein oder Schwierigkeiten beim Loslassen haben.
Bedeutung des Lebenswegs: Eine Reise des Dienstes für andere, des globalen Bewusstseins und der spirituellen Erleuchtung.
Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten
Vorname Nummer: 6 – Der Pfleger
Eigenschaften: Verantwortungsbewusst, familienorientiert, mitfühlend, beschützerisch.
Stärken: Fürsorglich, loyal, gut darin, Harmonie aufzubauen.
Herausforderungen: Kann kontrollierend sein, übermäßig aufopfernd sein oder mit Grenzen kämpfen.
Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt
Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Mars – Leidenschaft, Energie, Mut.
Der Mars steht für Tatendrang, Antrieb und Ehrgeiz. Namen, die unter dem Einfluss des Mars stehen, werden oft mit mutigen, furchtlosen und äußerst entschlossenen Personen in Verbindung gebracht. Diese Namen haben eine energische und durchsetzungsfähige Qualität und spiegeln eine Person wider, die wettbewerbsfähig, willensstark und risikolos ist. Menschen mit vom Mars beherrschten Namen neigen dazu, Pioniergeist und ein tiefes Reservoir an innerer Stärke zu haben.
Namenstage: Name Helena
Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.
| Land | Monat | Tag | Namenstage |
Polen | Marsch | 2 | Absalon, Franciszek, Halszka, Helena, Henryk, Januaria, Krzysztof, Lew, Michał, Paweł, Piotr, Radosław, Symplicjusz |
Polen | April | 23 | Adalbert, Gerard, Gerarda, Gerhard, Helena, Jerzy, Wojciech |
Polen | Mai | 22 | Emil, Helena, Jan, Julia, Krzesisława, Rita, Wiesław, Wiesława, Wisława |
Finnland | Juli | 31 | Elena, Helena |
Polen | Juli | 31 | Beatus, Demokryt, Emilian, Ernesta, Ernestyna, Helena, Iga, Ignacja, Ignacy, Justyn, Ludomir, Żegota |
Schweden | Juli | 31 | Elin, Helena |
Polen | August | 13 | Diana, Dianna, Gertruda, Helena, Hipolit, Hipolita, Jan, Kasjan, Radomiła, Wojbor |
Czech | August | 18 | Helena |
Estland | August | 18 | Elina, Heleene, Helen, Helena, Helene, Hell, Hella, Helle, Hellen, Helli, Ilona |
Lettland | August | 18 | Helena, Liene |
Polen | August | 18 | Agapit, Bogusława, Bronisz, Bronisław, Helena, Ilona, Klara, Tworzysława |
Slowakei | August | 18 | Helena |
USA | August | 18 | Aileen, Eileen, Elaina, Elaine, Eleanor, Elena, Eliana, Ella, Elle, Ellen, Ellie, Helen, Helena, Iliana, Lena, Leonora, Nell, Nellie, Nelly |
Österreich | August | 18 | Claudia, Helena, Rainaki |
Helena Eleganz Geschichte Namenstage Überblick
Der Name Helena ist ein historisch gefestigter, überwiegend weiblicher Vorname, der in Deutschland und Österreich große Wertschätzung genießt. Er besitzt eine lichtvolle altgriechische Herkunft, die „die Leuchtende“ oder „Sonnenschein“ impliziert. Die Namensstimmung ist von Würde, Eleganz und romantischer Klassik geprägt und weltweit als eindeutig feminin anerkannt. Helena ist in vielen Kulturen fest verankert und besitzt eine bemerkenswerte Vielfalt an Namenstagen. Dazu gehören Termine wie der 2. März, der 31. Juli in Skandinavien und der prominent gefeierte 18. August in Mitteleuropa.
Wann ist Ihr Namenstag?
Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!