NameCalendar.net logo
 

Heinrich: Namenstag, Namensbedeutung und mehr


Namenstage dienen in vielen Kulturen der Ehrung eines Heiligen oder einer wichtigen religiösen Figur, deren Namen man trägt. Diese Tage sind oft fest im Kirchenkalender verankert und bieten Anlass für kleine Feiern oder Gedenken. Der Name Heinrich trägt einen altdeutschen Ursprung und bedeutet so viel wie „der Herrscher des Hauses“, was eine starke und elegante Stimmung vermittelt. Er ist traditionell männlich und tief in der europäischen Geschichte verwurzelt. Heinrich feiert seine Namenstage in Österreich am 23. Januar, 10. Juni und 13. Juli, während in Deutschland der 13. Juli zentral ist.

Namenstage: Daten nach Land

Der Name des Namenstags lautet Heinrich
am 23. Januar in Österreich,
10. Juni in Österreich und
13. Juli in Deutschland und in Österreich.

Feier des Namenstages und des Namens - Heinrich


Die Geschichte hinter diesem Namen

Heinrich ist ein klassischer Vorname, der tief in der deutschen und österreichischen Geschichte verwurzelt ist. Er war über Jahrhunderte hinweg ein Name von Königen, Kaisern und Adligen, was seine historische Bedeutung unterstreicht. Obwohl er im 20. Jahrhundert etwas an Beliebtheit verlor, erlebt er derzeit eine Renaissance als traditionsreicher Jungenname. In Deutschland und Österreich wird Heinrich oft mit Beständigkeit und historischem Gewicht assoziiert. Seine Langlebigkeit bezeugt die tiefe kulturelle Verankerung in den deutschsprachigen Ländern.


Herkunft und Bedeutung des Namens

Der Name Heinrich stammt aus dem Althochdeutschen und setzt sich aus zwei bedeutungsvollen Elementen zusammen. Der erste Teil, „heim“ oder „hagan“, kann als „Heimstätte“, „Haus“ oder auch „Zaun/Gehege“ interpretiert werden. Der zweite Bestandteil, „rih“ oder „rîhhi“, bedeutet so viel wie „mächtig“, „Herrscher“ oder „reich“. Wörtlich übersetzt kann Heinrich daher als „der Herrscher des Hauses“ oder „der Hausherr“ verstanden werden. Diese majestätische Herkunft prägte die Wahrnehmung des Namens über viele Generationen hinweg.


Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung

Heinrich ist weltweit fast ausschließlich als männlicher Vorname klassifiziert. In den deutschsprachigen Regionen gibt es keine gängige weibliche oder geschlechtsneutrale Variante dieses Namens. Historisch und kulturell ist Heinrich untrennbar mit der männlichen Identität verbunden, insbesondere in Mitteleuropa. Obwohl Namen wie Henriette als weibliche Ableitungen existieren, bleibt Heinrich selbst rein männlich. Die geschlechtliche Zuordnung ist demnach sehr eindeutig und regional fest verankert.


Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit

Der Name Heinrich strahlt eine starke und sehr traditionelle Stimmung aus. Er wirkt klassisch, seriös und besitzt eine gewisse historische Eleganz. Der Tonfall ist eher geerdet und fest, weit entfernt von modernen oder verspielten Assoziationen. Heinrich wird oft mit Beständigkeit, Zuverlässigkeit und einer leicht herrschaftlichen Ausstrahlung verbunden. Insgesamt vermittelt der Name einen Vibe von zeitloser Würde und konservativer Stärke.


Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Heinrich

Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.

Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens

Schicksalsnummer: 11 – Der Visionär (Meisterintuition).
Schlüsselwörter: Intuition, spirituelles Erwachen, Erleuchtung, Inspiration.
Positive Eigenschaften: Sehr intuitive, visionäre, kreative, einfühlsame, übersinnliche Fähigkeiten.
Herausforderungen: Angst, nervöse Energie, Versagensängste, Überempfindlichkeit.
Bedeutung des Lebenswegs: Eine Berufung, andere mit tiefen spirituellen Einsichten und Kreativität zu inspirieren.


Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten

Vorname Nummer: 9 – Der Humanitäre
Eigenschaften: Mitfühlend, idealistisch, weise, selbstlos.
Stärken: Großzügig, charismatisch, inspiriert andere.
Herausforderungen: Kann übermäßig emotional oder aufopferungsvoll sein oder mit Grenzen kämpfen.

Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt

Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Mond – Emotionen, Intuition, Fürsorge.
Der Mond regiert Emotionen, Intuition und tiefe Verbindungen zu anderen. Namen, die vom Mond beherrscht werden, strahlen eine Aura der Sanftmut, Fürsorge und Selbstbeobachtung aus. Menschen mit vom Mond regierten Namen sind oft einfühlsam, beschützerisch und im Einklang mit ihren Gefühlen und den Emotionen ihrer Mitmenschen. Ihre fürsorgliche Art macht sie zu hervorragenden Betreuern und vertrauenswürdigen Vertrauten.


Namenstage: Name Heinrich

Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.

Land Monat Tag Namenstage 
Österreich Österreich Januar 23 Hartmut, Heinrich, Nikolaus 
Österreich Österreich Juni 10 Bardo, Diana, Heinrich, Heinz 
Deutschland Deutschland Juli 13 Heinrich, Kunigunde 
Österreich Österreich Juli 13 Arno, Heinrich, Kunigunde 

Namenstage: Ähnliche Namen (Heinrich)

Hier finden Sie Namenstage für Namen, die in Schreibweise, Aussprache oder Herkunft ähnlich sind. In vielen Kulturen werden verwandte Namen zusammengefasst, auch wenn sie nicht identisch sind. Wenn Ihr Name eine ähnliche Variation aufweist, finden Sie in diesem Abschnitt möglicherweise relevante Namenstagsdaten.

Land Monat Tag Namenstage 
Lettland Lettland Juli 12 Heinrichs, Henriks, Indrikis, Ints 



Heinrich Ein Name von historischer Würde

Zusammenfassend ist Heinrich ein historisch gewichtiger Name, der Beständigkeit und traditionelle Eleganz in den deutschsprachigen Ländern symbolisiert. Seine altdeutsche Herkunft etabliert ihn als den „Herrscher des Hauses“, was seine feste und männliche Stimmung untermauert. Heinrich ist eindeutig männlich klassifiziert und bleibt ein zeitloser Klassiker mit seriöser Ausstrahlung. Die regionalen Namenstage von Heinrich, darunter der 23. Januar, 10. Juni und 13. Juli in Österreich sowie der 13. Juli in Deutschland, runden das Bild ab. Er verbindet historische Tiefe mit einer klaren, souveränen Persönlichkeit.


Wann ist Ihr Namenstag?

Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!
Name:
 





Copyright © 2025 Reimo Roosileht | info@namecalendar.net