Georg: Namenstag, Namensbedeutung und mehr
Namenstage sind ein wichtiges Element der europäischen Tradition und bieten oft einen Bezug zum christlichen Kalender. Sie dienen als Anlass, den Schutzpatron oder Heiligen des eigenen Namens zu ehren und zu würdigen. Der Name Georg besitzt einen altgriechischen Ursprung und bedeutet übersetzt der „Landwirt“. Er transportiert eine starke, verlässliche Stimmung und ist international ein eindeutig männlicher Vorname. Georg feiert seinen Namenstag in vielen europäischen Ländern traditionsgemäß am 23. April.
Namenstage: Daten nach Land
Der Name des Namenstags lautet Georg
am 23. April in Deutschland, in Estland, in Norwegen, in Schweden und in Österreich.
Die Geschichte hinter diesem Namen
Georg ist ein klassischer und traditioneller Vorname, der in Deutschland und Österreich seit Jahrhunderten bekannt ist. Er gehört zu den historischen Namen, die über die Adelshäuser und die christliche Tradition weit verbreitet wurden. Obwohl er zeitweise von moderneren Namen überlagert wurde, hat Georg stets eine gewisse Beständigkeit bewahrt. In beiden Ländern ist die Kurzform Jörg ebenfalls geläufig, aber Georg behält die formellere Eleganz. Seine Popularität erlebt oft Zyklen, wobei er in den letzten Jahren wieder vermehrt in traditionell orientierten Familien gewählt wird.
Herkunft und Bedeutung des Namens
Die Wurzeln des Namens Georg liegen im Altgriechischen und leiten sich von dem Begriff „georgós“ ab. Dieser setzt sich zusammen aus den Elementen „gē“, was Erde bedeutet, und „ergon“, was Arbeit heißt. Somit lässt sich die ursprüngliche Bedeutung als „der die Erde Bearbeitende“ oder schlichtweg „Landwirt“ interpretieren. Diese klare Definition verweist auf eine starke Verbindung zur Natur und zur praktischen Tätigkeit. Der Name gehört daher zu den ältesten Berufsbezeichnungen, die zu Vornamen wurden.
Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung
Georg ist international betrachtet nahezu ausschließlich ein männlicher Vorname. Seine historische Verwendung in ganz Europa hat ihn fest als eindeutigen Jungennamen etabliert. Auch in den deutschsprachigen Regionen Österreichs und Deutschlands wird Georg ausnahmslos an Jungen vergeben. Abwandlungen in anderen Sprachen wie George oder Jorge behalten ebenfalls diese klare männliche Zuordnung bei. Weltweit gibt es keine relevanten Beispiele für eine Unisex-Verwendung dieses klassischen Namens.
Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit
Der Name Georg vermittelt eine starke und zugleich elegante Stimmung. Er klingt traditionell und strahlt eine zeitlose Seriosität und Würde aus. Die Vokale verleihen ihm eine klassische Solidität, die auf Verlässlichkeit und Beständigkeit hindeutet. Er besitzt eine nüchterne, aber gefestigte Note, weit entfernt von Verspieltheit oder übermäßiger Modernität. Georg evoziert das Bild einer verantwortungsbewussten und gefestigten Persönlichkeit.
Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Georg
Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.
Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens
Schicksalsnummer: 7 – Der Sucher.
Schlüsselwörter: Selbstbeobachtung, Weisheit, Spiritualität, Wissen, analytisches Denken.
Positive Eigenschaften: Tiefsinniger Denker, philosophisch, intuitiv, intellektuell, privat.
Herausforderungen: Kann distanziert, verschwiegen oder übermäßig skeptisch sein.
Bedeutung des Lebenswegs: Eine spirituelle und intellektuelle Reise der tiefen Selbstfindung.
Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten
Vorname Nummer: 2 – Der Diplomat
Eigenschaften: Kooperativ, intuitiv, emotional, friedensstiftend.
Stärken: Großartiger Vermittler, einfühlsam, fürsorglich, arbeitet gut in Partnerschaften.
Herausforderungen: Kann unentschlossen, übermäßig abhängig von anderen oder übermäßig empfindlich sein.
Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt
Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Neptun – Spiritualität, Träume, Kreativität.
Neptun ist der Planet der Mystik, der Träume und der Intuition. Von Neptun beherrschte Namen gehören in der Regel sehr einfallsreichen, künstlerischen und spirituell eingestellten Personen. Diese Namen spiegeln tiefe emotionale Sensibilität, Kreativität und eine Affinität zum Unsichtbaren oder Mystischen wider. Menschen mit von Neptun beherrschten Namen fühlen sich oft zu künstlerischen und spirituellen Aktivitäten hingezogen.
Namenstage: Name Georg
Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.
| Land | Monat | Tag | Namenstage |
Deutschland | April | 23 | Georg, Gerhard |
Estland | April | 23 | Georg, Jürgen, Jürgo, Jüri, Jürjo, Jürnas, Jüts, Ürjo |
Norwegen | April | 23 | Georg, Jørgen, Jørn |
Schweden | April | 23 | Georg, Göran |
Österreich | April | 23 | Adalbert, Georg, Jörg, Jürgen |
Namenstage: Ähnliche Namen (Georg)
Hier finden Sie Namenstage für Namen, die in Schreibweise, Aussprache oder Herkunft ähnlich sind. In vielen Kulturen werden verwandte Namen zusammengefasst, auch wenn sie nicht identisch sind. Wenn Ihr Name eine ähnliche Variation aufweist, finden Sie in diesem Abschnitt möglicherweise relevante Namenstagsdaten.
| Land | Monat | Tag | Namenstage |
Frankreich | Februar | 15 | Claude, Georgina, Jordan |
Polen | Februar | 15 | Faustyn, Georgia, Georgina, Jordan, Jowita, Józef, Klaudiusz, Przybyrad, Sewer |
Spanien | Februar | 15 | Faustino, Georgia, Georgina |
Ungarn | Februar | 15 | Georgina, Kolos |
USA | Februar | 15 | Georgette, Georgia, Georgina, Jovan, Jovita, Siegfried, Sigrid, Sue, Susan, Susana, Susanna, Susie, Suzanne |
Österreich | Februar | 15 | Georgia, Siegfried |
USA | Februar | 22 | Bella, Belle, George, Georgio, Isabel, Isabela, Isabella, Isabelle, Izabella, Jorge, Miracle |
Dänemark | April | 23 | Georgius |
Frankreich | April | 23 | Georges |
Lettland | April | 23 | Georgs, Jorens, Jurgis, Juris |
Griechenland | April | 25 | George, Georgia, Georgios, Mark, Markos, Niki, Yorgos |
Bulgarien | Mai | 6 | Galin, Galina, Galya, Gancho, Ganka, Genko, Genoveva, Georgi, Georgiya, Gergana, Gergana, Gergin, Gergina, Ginka, Gyuro, Zhorzh |
Ukraine | Dezember | 29 | Georgina |
Georg Klassisch Stark und Zeitlos
Georg ist ein historisch gefestigter, männlicher Vorname mit altgriechischen Wurzeln, der „Landwirt“ bedeutet. Seine Stimmung ist als klassisch, stark und elegant zu beschreiben, was ihn zu einer zeitlosen Wahl macht. In Deutschland und Österreich gehört er fest zum traditionellen Namensgut und symbolisiert Solidität. Der klare Bezug zur Erde und zur Beständigkeit prägt seinen Charakter und seine Wahrnehmung. Zudem ist der 23. April in vielen europäischen Ländern wie Deutschland und Österreich der zentrale Gedenktag für diesen Namen.
Wann ist Ihr Namenstag?
Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!