NameCalendar.net logo
 

Genovéva: Namenstag, Namensbedeutung und mehr


Namenstage stellen eine jahrhundertealte christliche Tradition dar, bei der Personen an bestimmten Tagen gefeiert werden, die oft mit Heiligen oder historischen Ereignissen verbunden sind. Genovéva ist eine seltene, weibliche Variante des historischen Namens Genovefa, dessen Ursprung vermutlich auf keltische Wurzeln zurückgeht und „Frau des Stammes“ bedeutet. Der Name besitzt eine starke, elegante und romantische Ausstrahlung und wird weltweit als weiblich identifiziert. Genovéva hat in Österreich, Spanien und Ungarn seinen Namenstag am 3. Januar, während weitere Gedenktage in Bulgarien und Lettland existieren. Diese Vielfalt an Daten spiegelt seine breite, wenn auch regional unterschiedliche, Verbreitung wider.

Namenstage: Daten nach Land

Der Name des Namenstags lautet Genovéva
am 3. Januar in Kroatien (Genoveva), in Spanien (Genoveva), in Ungarn und in Österreich (Genoveva),
10. März in Bulgarien (Genoveva),
6. Mai in Bulgarien (Genoveva),
10. Juni in Lettland (Genoveva) und
9. August in Lettland (Genoveva).

Feier des Namenstages und des Namens - Genovéva


Die Geschichte hinter diesem Namen

Der Name Genovéva, in dieser spezifischen Schreibweise mit Akut, ist in Deutschland und Österreich relativ selten anzutreffen. Historisch gesehen ist er eine Variante des lateinischen Namens Genovefa, der vor allem durch mittelalterliche Überlieferungen bekannt wurde. In den deutschsprachigen Ländern dominieren die traditionelleren Formen Genoveva oder Genovefa in der offiziellen Namensgebung. Genovéva wird oft in Kontexten mit starkem kulturellem Austausch, insbesondere mit osteuropäischen oder iberischen Ländern, wahrgenommen. Seine Verwendung deutet meist auf eine direkte familiäre Herkunft außerhalb des direkten DACH-Raumes hin.


Herkunft und Bedeutung des Namens

Die etymologische Herkunft des Namens Genovéva liegt wahrscheinlich in keltischen oder germanischen Wurzeln. Eine gängige Interpretation verweist auf die Bestandteile, die als „Stamm“ oder „Geschlecht“ sowie „Weib“ gedeutet werden. Manchmal wird der Name auch im Sinne von „die aus dem Geschlecht der Ahnen Stammende“ oder „Stammesfrau“ verstanden. Diese Deutungen unterstreichen die historische Bedeutung und die Verbindung zu familiärer Kontinuität und Herkunft. Der Name ist über verschiedene Sprachen hinweg weit verbreitet und hat sich in diversen kulturellen Formen manifestiert.


Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung

Genovéva ist weltweit eindeutig als weiblicher Vorname klassifiziert und hat keine unisexuelle Konnotation. In Regionen wie Ungarn, Spanien oder Teilen Osteuropas, wo diese exakte Schreibweise häufiger vorkommt, ist er ausschließlich Frauen zugeordnet. Die traditionelle Struktur und Endung des Namens signalisieren eine klassisch weibliche Identität. Er wird international konsistent als traditioneller Mädchenname verwendet und ist tief in der europäischen Namensgeschichte als Frauenname verankert. Daher gilt Genovéva in allen Kulturen als reiner Frauenname.


Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit

Der Klang von Genovéva strahlt eine elegante und zugleich starke Stimmung aus, die tief in der Historie verwurzelt ist. Die spezielle Betonung auf der zweiten Silbe verleiht ihm einen leicht dramatischen, romantischen Ton und eine feine Distinktion. Er wirkt historisch gefestigt und besitzt eine gewisse zeitlose Würde, die auf eine kultivierte Persönlichkeit schließen lässt. Die Aussprache impliziert eine klassische und würdevolle Haltung. Insgesamt vermittelt der Name eine distinguierte und prachtvolle Aura.


Der harmonische Tanz der Buchstaben: Genovéva

Namen mit einem perfekten Wechsel von Vokalen und Konsonanten erzeugen einen natürlichen Rhythmus, der sowohl angenehm für das Ohr als auch ästhetisch ausgewogen ist. Dieses strukturierte Klangspiel verleiht diesen Namen einen sanften, fließenden Charakter und lässt sie mühelos hervorstechen. Ihre Symmetrie und Musikalität tragen zu ihrer zeitlosen Anziehungskraft in verschiedenen Sprachen und Kulturen bei.


Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Genovéva

Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.

Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens

Schicksalsnummer: 5 – Der Freiheitssucher.
Schlüsselwörter: Abenteuer, Veränderung, Neugier, Unabhängigkeit, Vielseitigkeit.
Positive Eigenschaften: Anpassungsfähig, energisch, abenteuerlustig, fortschrittlich, dynamisch.
Herausforderungen: Kann rücksichtslos oder unruhig sein oder sich der Verantwortung entziehen.
Bedeutung des Lebenswegs: Ein Weg, der Veränderungen, Entdeckungen und persönliche Freiheit annimmt.


Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten

Vorname Nummer: 6 – Der Pfleger
Eigenschaften: Verantwortungsbewusst, familienorientiert, mitfühlend, beschützerisch.
Stärken: Fürsorglich, loyal, gut darin, Harmonie aufzubauen.
Herausforderungen: Kann kontrollierend sein, übermäßig aufopfernd sein oder mit Grenzen kämpfen.

Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt

Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Merkur – Kommunikation, Intelligenz, Anpassungsfähigkeit.
Merkur ist der Planet der Intelligenz, Sprache und Beweglichkeit. Namen, die unter dem Einfluss von Merkur stehen, gehören oft Personen, die schlagfertig, analytisch und wortgewandt sind. Sie gedeihen in sozialen Interaktionen, Lernumgebungen und dynamischen Situationen, in denen Anpassungsfähigkeit von entscheidender Bedeutung ist. Diese Namen spiegeln in der Regel Intelligenz, Neugier und die Fähigkeit wider, Informationen schnell zu verarbeiten.


Namenstage: Name Genovéva

Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.

Land Monat Tag Namenstage 
Kroatien Kroatien Januar 3 Cvijeta, Genoveva, Isusovo 
Spanien Spanien Januar 3 Daniel, Florencio, Genova, Genoveva, Jennifer, Prisciliano 
Ungarn Ungarn Januar 3 Benjámin, Genovéva 
Österreich Österreich Januar 3 Genoveva, Odilio 
Bulgarien Bulgarien Marsch 10 Galin, Galina, Galya, Galyo, Genoveva 
Bulgarien Bulgarien Mai 6 Galin, Galina, Galya, Gancho, Ganka, Genko, Genoveva, Georgi, Georgiya, Gergana, Gergana, Gergin, Gergina, Ginka, Gyuro, Zhorzh 
Lettland Lettland Juni 10 Anatols, Bitite, Genoveva, Malva, Merida 
Lettland Lettland August 9 Gedimins, Genoveva, Madara, Tautgodis 




Genovéva Eleganz und historische Tiefe

Zusammenfassend ist Genovéva eine weibliche Namensform, die in Deutschland und Österreich seltener auftritt, aber eine reiche europäische Geschichte besitzt. Er wird von der Bedeutung „Frau des Geschlechts“ getragen und vermittelt eine starke, kultivierte und elegante Stimmung. Trotz seiner geringeren Präsenz im deutschsprachigen Raum wird er international eindeutig als Mädchenname anerkannt. Die regional unterschiedlichen Namenstage, wie der 3. Januar in Ungarn, unterstreichen seine tief verwurzelte kulturelle Relevanz in verschiedenen europäischen Ländern. Genovéva ist somit ein historischer Name von zeitloser Eleganz und traditioneller Tiefe.


Wann ist Ihr Namenstag?

Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!
Name:
 





Copyright © 2025 Reimo Roosileht | info@namecalendar.net