Gérald: Namenstag, Namensbedeutung und mehr
Namenstage sind traditionelle Feiertage, die oft den Gedenktagen von Heiligen oder Märtyrern entsprechen und die persönliche Feier des Namensinhabers darstellen. Der Name Gérald hat seine Wurzeln in althochdeutschen Elementen, die Macht und den Speer symbolisieren, was auf eine starke Herkunft hindeutet. Die klangliche Präsentation ist elegant und vermittelt eine souveräne, leicht romantische Stimmung. Gérald wird international an mehreren Tagen gefeiert, was seine weite Verbreitung widerspiegelt. So finden Feierlichkeiten unter anderem am 13. Oktober und am 5. Dezember statt.
Namenstage: Daten nach Land
Der Name des Namenstags lautet Gérald
am 19. April in den USA (
Gerald),
13. Oktober in Polen (
Gerald) und in Österreich (
Gerald) und
5. Dezember in Frankreich, in Polen (
Gerald) und in Österreich (
Gerald).
Die Geschichte hinter diesem Namen
Gérald ist die französische Schreibweise des altdeutschen Namens Gerald, die im deutschsprachigen Raum seltener vorkommt. In Deutschland und Österreich ist die Schreibung Gerald oder Gerold deutlich gängiger und etablierter. Die Schreibweise Gérald wird meist als frankophil oder als elegantere, akzentuierte Variante wahrgenommen. Historisch gesehen war der Name, insbesondere in seinen altdeutschen Formen, bei Adligen und Geistlichen in Mitteleuropa verbreitet. Die Präsenz von Gérald in den Namensregistern des 21. Jahrhunderts ist gering, aber er wird als traditioneller europäischer Vorname erkannt.
Herkunft und Bedeutung des Namens
Der Name Gérald hat seine etymologischen Wurzeln im Althochdeutschen und setzt sich aus zwei klassischen germanischen Elementen zusammen. Das erste Element, „Ger“, bedeutet Speer oder Lanze und verweist auf kriegerische beziehungsweise ritterliche Tugenden. Das zweite Element, „wald“, steht für die Konzepte von herrschen, walten oder mächtig sein. Somit lässt sich der Name in seiner Gesamtheit als „der mit dem Speer Herrschende“ oder „der Speermächtige“ interpretieren. Er gehört zu einer Gruppe von althochdeutschen Namen, die im Mittelalter in Westeuropa Verbreitung fanden.
Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung
Gérald wird weltweit und über die gesamte Namensgeschichte hinweg eindeutig als maskuliner Vorname klassifiziert. Es gibt keine nennenswerten Kulturen oder Regionen, in denen dieser Name eine weibliche oder geschlechtsneutrale Verwendung findet. Die verschiedenen Varianten des Namens, wie Gerald in Irland oder Gerolt in den Niederlanden, sind stets Jungennamen. Obwohl die weibliche Entsprechung, wie Geraldine, existiert, handelt es sich dabei um einen eigenständigen, etablierten Namen. Folglich gilt Gérald global als klarer männlicher Identifikator.
Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit
Der Name Gérald strahlt eine Stimmung von klassischer Eleganz und frankophiler Kultiviertheit aus, die durch den Akzent unterstrichen wird. Er wirkt zugleich traditionell, aber durch den weicheren Klang romantischer und weniger hart als die deutsche Version. Der Ton ist eher gediegen und vermittelt das Bild einer reifen, verlässlichen Persönlichkeit von Format. Gérald besitzt eine subtile Stärke, die nicht aggressiv, sondern eher autoritativ und souverän anmutet. Insgesamt wird die Stimmung als kultiviert, elegant und leicht historisch wahrgenommen.
Ein perfekt ausgewogener Name mit einzigartigen Buchstaben: Gérald
Ein isogrammischer Name ist ein einzigartiger Namenstyp, bei dem kein Buchstabe mehr als einmal vorkommt. Diese Eigenschaft macht es optisch und strukturell einzigartig und trägt zu seiner Attraktivität bei. Solche Namen sind relativ selten, insbesondere solche mit sechs oder mehr Buchstaben, wodurch sie noch mehr hervorstechen. Ein isogrammförmiger Name verleiht ihm ein ausgewogenes und harmonisches Aussehen und macht es zu einer besonderen Wahl.
Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Gérald
Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.
Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens
Schicksalsnummer: 6 – Der Ernährer.
Schlüsselwörter: Verantwortung, Familie, Liebe, Dienst, Harmonie, Mitgefühl.
Positive Eigenschaften: Fürsorglich, fürsorglich, beschützend, unterstützend, künstlerisch.
Herausforderungen: Kann anmaßend oder aufopfernd sein oder mit Grenzen kämpfen.
Bedeutung des Lebenswegs: Eine Rolle, die sich auf Pflege, Beziehungen und künstlerische Aktivitäten konzentriert.
Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten
Vorname Nummer: 4 – Der Baumeister
Eigenschaften: Praktisch, diszipliniert, fleißig, stabil.
Stärken: Zuverlässig, ausgeprägte Arbeitsmoral, guter Organisator, strukturiert.
Herausforderungen: Kann starr oder stur sein oder mit Veränderungen kämpfen.
Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt
Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Venus – Liebe, Schönheit, Harmonie.
Venus regiert Liebe, Schönheit und Beziehungen und sorgt dafür, dass Namen, die von diesem Planeten beeinflusst sind, Charme, Anmut und künstlerische Sensibilität ausstrahlen. Menschen mit von der Venus beherrschten Namen sind oft ästhetisch veranlagt, diplomatisch und von Natur aus attraktiv in ihrem Auftreten. Sie schätzen die Harmonie in ihrer Umgebung und in ihren Beziehungen und streben oft nach Ausgeglichenheit und Gerechtigkeit in allen Aspekten des Lebens.
Namenstage: Name Gérald
Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.
| Land | Monat | Tag | Namenstage |
USA | April | 19 | Garett, Garey, Garret, Garrett, Garvey, Garvin, Gary, Gerald, Geraldine, Geri, Gerry, Jared, Jarod, Jarred, Jarrett, Jarrod, Jerald, Jeri, Jerod, Jerri, Jerrod, Jerry |
Polen | Oktober | 13 | Daniel, Edward, Gerald, Geraldyna, Maurycy, Mikołaj, Siemisław, Teofil |
Österreich | Oktober | 13 | Eduard, Gerald |
Frankreich | Dezember | 5 | Gérald, Gérard |
Polen | Dezember | 5 | Anastazy, Gerald, Geraldyna, Kryspina, Krystyna, Pęcisława, Saba |
Österreich | Dezember | 5 | Anno, Gerald, Niels, Reinhard |
Namenstage: Ähnliche Namen (Gérald)
Hier finden Sie Namenstage für Namen, die in Schreibweise, Aussprache oder Herkunft ähnlich sind. In vielen Kulturen werden verwandte Namen zusammengefasst, auch wenn sie nicht identisch sind. Wenn Ihr Name eine ähnliche Variation aufweist, finden Sie in diesem Abschnitt möglicherweise relevante Namenstagsdaten.
Gérald Eleganz Herkunft und Wirkung
Zusammenfassend ist Gérald die elegante, frankophile Form des germanischen Namens Gerald, die im deutschsprachigen Raum seltener anzutreffen ist. Die Herkunft des Namens verweist auf eine starke historische Bedeutung, interpretiert als „der Speerwalter“. Klanglich ist Gérald ein maskuliner Name, der eine Stimmung von Eleganz, Souveränität und klassischer Reife vermittelt. Obwohl er eindeutig männlich ist, unterscheidet sich seine Präsenz in Deutschland von der weiter verbreiteten Form Gerald. Die Namenstage, die unter anderem im Dezember und Oktober liegen, unterstreichen die historische und kulturelle Verankerung dieses Namens.
Wann ist Ihr Namenstag?
Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!