Ferdinand: Namenstag, Namensbedeutung und mehr
Namenstage ehren traditionell Heilige oder wichtige Persönlichkeiten und sind in vielen europäischen Kulturen ein wichtiger Feiertag. Der männliche Vorname Ferdinand weist auf eine starke historische Präsenz hin, insbesondere in Mitteleuropa und Spanien. Er entstammt germanischen Wurzeln und wird als „kühner Beschützer“ interpretiert, was eine würdevoll starke Stimmung erzeugt. Ferdinand wird an mehreren Daten im Jahr gefeiert; in Deutschland und Österreich ist der 30. Mai ein wichtiger Namenstag. Diese Kombination aus Geschichte, Bedeutung und Feiertradition macht Ferdinand zu einer klassischen Wahl.
Namenstage: Daten nach Land
Der Name des Namenstags lautet Ferdinand
am 3. April in Schweden und
30. Mai in Tschechien, in Deutschland, in Frankreich, in der Slowakei, in den USA und in Österreich.
Die Geschichte hinter diesem Namen
Ferdinand war historisch gesehen ein bedeutender Name in den habsburgischen Monarchien, die sowohl Österreich als auch Teile Deutschlands umfassten. Der Name erlebte besonders im 19. Jahrhundert eine klassische Popularitätswelle in diesen Regionen. In Deutschland ist Ferdinand heute zwar nicht mehr so häufig wie früher, behält aber einen gewissen traditionellen Charme bei. In Österreich wird der Name weiterhin als klassischer und gediegener Vorname geschätzt. Seine Verwendung zeugt oft von einer Wertschätzung für historische und klangvolle Vornamenstraditionen.
Herkunft und Bedeutung des Namens
Der Vorname Ferdinand hat seinen Ursprung in den germanischen Sprachen, wobei er über das Spanische in weite Teile Europas gelangte. Er setzt sich aus althochdeutschen Elementen zusammen, die „Kühnheit“ und „Frieden“ oder „Schutz“ bedeuten. Eine gängige Interpretation des Namens ist daher „kühner Beschützer“ oder „der durch Kühnheit den Frieden sichert“. Dies deutet auf eine historisch starke und ritterliche Konnotation hin. Die phonetische Struktur des Namens ist durch die lateinische Vermittlung in viele romanische und germanische Sprachen integriert worden.
Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung
Ferdinand ist weltweit gesehen nahezu ausschließlich ein männlicher Vorname. In den deutschsprachigen Ländern ist die Zuordnung zu dem männlichen Geschlecht unbestreitbar und traditionell verankert. Die feminine Form, wie beispielsweise Fernanda, existiert als eigenständiger Name in romanischen Sprachräumen, bestätigt jedoch die Männlichkeit von Ferdinand selbst. In keinem bedeutenden Kulturkreis wird Ferdinand als unisex oder weiblicher Name verwendet. Die klare Geschlechtszuweisung macht ihn zu einem klassischen und eindeutigen Namen.
Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit
Der Name Ferdinand strahlt eine klassische und zugleich starke Eleganz aus. Er vermittelt eine gediegene, fast königliche Atmosphäre und einen Hauch von Tradition. Die Klangstruktur ist tief, ernsthaft und weist auf eine starke, charakterfeste Persönlichkeit hin. Ferdinand besitzt eine romantische, aber keineswegs verspielte Note, die an historische Epochen erinnert. Insgesamt kann der Name als stark, würdevoll und architektonisch klassisch beschrieben werden.
Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Ferdinand
Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.
Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens
Schicksalsnummer: 3 – Der Kommunikator.
Schlüsselwörter: Kreativität, Freude, sozialer Ausdruck, Charisma, Inspiration.
Positive Eigenschaften: Künstlerisch, optimistisch, kontaktfreudig, charmant, unterhaltsam.
Herausforderungen: Können oberflächlich oder verstreut sein oder Schwierigkeiten mit der Konzentration und Disziplin haben.
Bedeutung des Lebenswegs: Ein Leben voller kreativem Ausdruck, Kommunikation und Optimismus.
Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten
Vorname Nummer: 8 – Der Leistungsträger
Eigenschaften: Ehrgeizig, zielorientiert, maßgeblich, finanziell fokussiert.
Stärken: Starke Führung, gut im Umgang mit Geld, diszipliniert.
Herausforderungen: Kann materialistisch, dominant oder übermäßig erfolgsorientiert sein.
Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt
Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Jupiter – Expansion, Glück, Weisheit.
Jupiter ist der Planet des Überflusses, der Weisheit und der höheren Bildung. Von Jupiter beherrschte Namen werden oft mit Personen mit starkem Optimismus, Großzügigkeit und Abenteuerlust in Verbindung gebracht. Diese Namen symbolisieren Erfolg, Glück und das Streben nach Wissen. Menschen mit von Jupiter beherrschten Namen haben oft eine philosophische Denkweise und eine natürliche Fähigkeit, andere zu inspirieren.
Namenstage: Name Ferdinand
Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.
| Land | Monat | Tag | Namenstage |
Schweden | April | 3 | Ferdinand, Nanna |
Czech | Mai | 30 | Ferdinand |
Deutschland | Mai | 30 | Felix, Ferdinand |
Frankreich | Mai | 30 | Ferdinand, Jeanne, Lorraine |
Slowakei | Mai | 30 | Ferdinand |
USA | Mai | 30 | Fawn, Ferdinand, Ferdinanda, Ferdinando, Fern, Fernanda, Fernando, Joan, Joani, Joann, Joanna, Joanne, Johanna |
Österreich | Mai | 30 | Ferdinand, Johanna, Otto |
Namenstage: Ähnliche Namen (Ferdinand)
Hier finden Sie Namenstage für Namen, die in Schreibweise, Aussprache oder Herkunft ähnlich sind. In vielen Kulturen werden verwandte Namen zusammengefasst, auch wenn sie nicht identisch sind. Wenn Ihr Name eine ähnliche Variation aufweist, finden Sie in diesem Abschnitt möglicherweise relevante Namenstagsdaten.
| Land | Monat | Tag | Namenstage |
Litauen | Marsch | 30 | Ferdinandas, Gvidonas, Meda, Rusne, Virmantas |
Lettland | April | 3 | Daira, Dairis, Ferdinands |
Litauen | Mai | 30 | Ferdinandas, Joana, Jomile, Vyliaudas, Zana |
Ferdinand ein Name mit Geschichte und Eleganz
Zusammenfassend ist Ferdinand ein klassischer, starker und eindeutig männlicher Name, tief verwurzelt in der mitteleuropäischen Geschichte. Seine germanischen Wurzeln, die auf Kühnheit und Schutz hinweisen, spiegeln sich in der eleganten und würdevollen Stimmung des Namens wider. In Deutschland und Österreich ist er weiterhin ein respektierter Traditionsname mit historischer Tiefe. Die Existenz verschiedener Namenstage, insbesondere der 30. Mai, unterstreicht seine kulturelle Relevanz in vielen Ländern. Ferdinand vereint somit Tradition, Stärke und zeitlose Eleganz in einem Vornamen.
Wann ist Ihr Namenstag?
Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!