Fabian: Namenstag, Namensbedeutung und mehr
Namenstage sind ein alter Brauch, bei dem an einem bestimmten Tag des Jahres Heiligen oder biblischen Figuren gedacht wird, deren Namen man trägt. Der männliche Vorname Fabian ist tief in der lateinischen Tradition verwurzelt, abgeleitet von der römischen Patrizierfamilie der Fabier. Er etablierte sich in der deutschsprachigen Region als beliebter und zeitloser Name, der Eleganz und Verlässlichkeit ausstrahlt. Die ihm innewohnende Stimmung ist klassisch, kultiviert und vertrauenswürdig. Für Träger dieses Namens ist der Namenstag international am 20. Januar festgesetzt.
Namenstage: Daten nach Land
Der Name des Namenstags lautet Fabian
am 20. Januar in Deutschland, in Dänemark, in Norwegen, in Polen, in Schweden, in Spanien (
Fabián), in Ungarn (
Fábián) und in den USA.
Dieser Namenstag ist noch 78 Tage entfernt.
Die Geschichte hinter diesem Namen
Fabian erlebte in Deutschland und Österreich in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts einen deutlichen Popularitätsschub. Insbesondere ab den 1980er und 1990er Jahren war der Name regelmäßig in den Top 50 der neugeborenen Jungen zu finden. Obwohl seine Beliebtheit im 21. Jahrhundert etwas nachgelassen hat, bleibt Fabian ein etablierter und häufig vergebener Name im deutschsprachigen Raum. Historisch betrachtet ist die Verwendung des Namens seit dem Mittelalter in Europa belegt, wenngleich er in den letzten Jahrzehnten seine größte Verbreitung erfuhr. Er wird oft als zeitloser Klassiker empfunden, der Tradition und Modernität verbindet.
Herkunft und Bedeutung des Namens
Der Name Fabian entstammt dem lateinischen Cognomen Fabianus. Dieses war ein Beiname, der auf die berühmte römische Patrizierfamilie der Fabier hinwies. Etymologisch wird der Name meist abgeleitet vom lateinischen Wort für "Bohne" (faba). Daraus ergibt sich die traditionelle Interpretation "der zur Familie der Fabier Gehörende" oder metaphorisch "der Bohnenzüchter". In der römischen Antike war er ein wichtiger und weit verbreiteter Familienname.
Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung
Fabian wird weltweit überwiegend und fast ausschließlich als männlicher Vorname klassifiziert. Seine Struktur und historische Verwendung in Europa, insbesondere im römischen Kontext, etablierten ihn eindeutig als Jungennamen. In Deutschland, Österreich und vielen anderen europäischen Ländern existiert keine Tradition der weiblichen oder unisexuellen Verwendung. Er ist global gesehen ein maskuliner Name, der überall dort als solcher erkannt wird, wo er vorkommt. Er kann somit als ein traditionell männlicher Name identifiziert werden.
Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit
Der Name Fabian vermittelt eine elegante und gleichzeitig bodenständige Stimmung. Er trägt eine klassische, aber nicht verstaubte Note, die oft als intellektuell und zuverlässig wahrgenommen wird. Die Aussprache ist weich und melodisch, was ihm einen leicht romantischen Unterton verleiht. Gleichzeitig strahlt Fabian durch seinen historischen Hintergrund eine gewisse Stärke und Zeitlosigkeit aus. Insgesamt wirkt der Name ausgewogen, kultiviert und sehr vertrauenswürdig.
Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Fabian
Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.
Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens
Schicksalsnummer: 6 – Der Ernährer.
Schlüsselwörter: Verantwortung, Familie, Liebe, Dienst, Harmonie, Mitgefühl.
Positive Eigenschaften: Fürsorglich, fürsorglich, beschützend, unterstützend, künstlerisch.
Herausforderungen: Kann anmaßend oder aufopfernd sein oder mit Grenzen kämpfen.
Bedeutung des Lebenswegs: Eine Rolle, die sich auf Pflege, Beziehungen und künstlerische Aktivitäten konzentriert.
Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten
Vorname Nummer: 9 – Der Humanitäre
Eigenschaften: Mitfühlend, idealistisch, weise, selbstlos.
Stärken: Großzügig, charismatisch, inspiriert andere.
Herausforderungen: Kann übermäßig emotional oder aufopferungsvoll sein oder mit Grenzen kämpfen.
Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt
Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Venus – Liebe, Schönheit, Harmonie.
Venus regiert Liebe, Schönheit und Beziehungen und sorgt dafür, dass Namen, die von diesem Planeten beeinflusst sind, Charme, Anmut und künstlerische Sensibilität ausstrahlen. Menschen mit von der Venus beherrschten Namen sind oft ästhetisch veranlagt, diplomatisch und von Natur aus attraktiv in ihrem Auftreten. Sie schätzen die Harmonie in ihrer Umgebung und in ihren Beziehungen und streben oft nach Ausgeglichenheit und Gerechtigkeit in allen Aspekten des Lebens.
Namenstage: Name Fabian
Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.
| Land | Monat | Tag | Namenstage |
Deutschland | Januar | 20 | Fabian, Paula, Sebastian |
Dänemark | Januar | 20 | Fabian, Sebastian |
Norwegen | Januar | 20 | Bastian, Fabian, Sebastian |
Polen | Januar | 20 | Dobiegniew, Fabian, Sebastian |
Schweden | Januar | 20 | Fabian, Sebastian |
Spanien | Januar | 20 | Fabián |
Ungarn | Januar | 20 | Fábián, Sebestyén |
USA | Januar | 20 | Fabia, Fabian, Fabiola, Sebastian, Sebastiana |
Namenstage: Ähnliche Namen (Fabian)
Hier finden Sie Namenstage für Namen, die in Schreibweise, Aussprache oder Herkunft ähnlich sind. In vielen Kulturen werden verwandte Namen zusammengefasst, auch wenn sie nicht identisch sind. Wenn Ihr Name eine ähnliche Variation aufweist, finden Sie in diesem Abschnitt möglicherweise relevante Namenstagsdaten.
Fabian ein klassischer Name mit Eleganz
Zusammenfassend ist Fabian ein historisch bedeutsamer, maskuliner Name, der auf das römische Cognomen Fabianus zurückgeht und die Bedeutung "der zur Familie der Fabier Gehörende" trägt. Im deutschsprachigen Raum erlebte er große Popularität und gilt als etablierter Klassiker. Sein Klangbild ist elegant, zuverlässig und strahlt eine kultivierte Stimmung aus. Fabian ist weltweit eindeutig dem männlichen Geschlecht zugeordnet. Der Namenstag am 20. Januar verbindet ihn zusätzlich mit einer langen christlichen Tradition.
Wann ist Ihr Namenstag?
Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!