NameCalendar.net logo
 

Fabián: Namenstag, Namensbedeutung und mehr


Namenstage sind traditionelle Feiertage, die oft im katholischen und orthodoxen Kalender der Verehrung eines gleichnamigen Heiligen dienen. Der Name Fabián, der seine Herkunft im ehrwürdigen römischen Geschlecht der Fabier findet, trägt eine lange Geschichte mit sich. Er vermittelt eine elegante und warme Stimmung und ist eindeutig maskulin besetzt. Fabián hat weltweit, darunter in Deutschland, Spanien und den USA, seinen Namenstag am 20. Januar. Diese Kombination aus klassischer Herkunft und charmantem Klangbild macht Fabián zu einem traditionsreichen und ansprechenden Namen.

Namenstage: Daten nach Land

Der Name des Namenstags lautet Fabián am 20. Januar in Deutschland (Fabian), in Dänemark (Fabian), in Norwegen (Fabian), in Polen (Fabian), in Schweden (Fabian), in Spanien, in Ungarn (Fábián) und in den USA (Fabian).

Feier des Namenstages und des Namens - Fabián


Die Geschichte hinter diesem Namen

Fabián ist in Deutschland und Österreich zwar bekannt, aber im Vergleich zur nicht-akzentuierten Form Fabian deutlich seltener anzutreffen. Die Schreibweise Fabián deutet durch den Akut auf dem „á“ meist auf einen direkten Bezug zur spanischen oder lateinamerikanischen Namenskultur hin. Historisch gesehen geht der Name auf die lateinische Wurzel Fabianus zurück und verbreitete sich durch die römische Antike in weiten Teilen Europas. Obwohl Fabian seit Jahrzehnten in Mitteleuropa etabliert ist, behält Fabián einen leicht exotischen und melodischen Klang. Diese spezielle Form spiegelt eine kulturelle Tiefe wider, die über den rein deutschen Sprachraum hinausgeht.


Herkunft und Bedeutung des Namens

Der Name Fabián hat seine Ursprünge im lateinischen Namen Fabianus, welcher eng mit dem römischen Adelsgeschlecht der Fabier (gens Fabia) verbunden ist. Die Wurzel des Namens, „faba“, bedeutet im Lateinischen „Ackerbohne“. Dementsprechend lässt sich die Bedeutung des Namens als „der zu den Fabiern Gehörende“ oder im weiteren Sinne als „Bohnenzüchter“ interpretieren. Die Verbreitung des Namens begann bereits in der Zeit der Römischen Republik und erfuhr durch frühchristliche Traditionen weitere Verbreitung. Fabián ist somit ein Name mit einer tief verwurzelten, antiken Geschichte.


Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung

Fabián ist weltweit eindeutig als männlicher Vorname klassifiziert und trägt eine klare maskuline Identität. Die akzentuierte Form ist insbesondere in spanischsprachigen Regionen wie Spanien, Mexiko und Argentinien die Standardform für Jungen. Es existiert keine traditionelle oder nennenswerte Verwendung des Namens in der weiblichen Namensgebung. Auch im deutschsprachigen Raum wird der Name, ob als Fabián oder Fabian, ausschließlich an Männer vergeben. Daher gilt Fabián international als ein klassischer, reiner Männername.


Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit

Der Name Fabián strahlt eine warme und zugleich starke Tonalität aus, die von einer gewissen Eleganz geprägt ist. Durch den Akzent erhält der Name einen melodischen, leicht romanischen Vibe, der Lebendigkeit und Rhythmus vermittelt. Er wirkt klassisch, aber nicht veraltet, sondern vielmehr zeitlos und charmant. Die Stimmung des Namens kann als zuverlässig, geschickt und von südländischer Passion durchzogen beschrieben werden. Fabián vermittelt eine Aura von historischer Beständigkeit und angenehmer Kühle.


Ein perfekt ausgewogener Name mit einzigartigen Buchstaben: Fabián

Ein isogrammischer Name ist ein einzigartiger Namenstyp, bei dem kein Buchstabe mehr als einmal vorkommt. Diese Eigenschaft macht es optisch und strukturell einzigartig und trägt zu seiner Attraktivität bei. Solche Namen sind relativ selten, insbesondere solche mit sechs oder mehr Buchstaben, wodurch sie noch mehr hervorstechen. Ein isogrammförmiger Name verleiht ihm ein ausgewogenes und harmonisches Aussehen und macht es zu einer besonderen Wahl.


Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Fabián

Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.

Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens

Schicksalsnummer: 5 – Der Freiheitssucher.
Schlüsselwörter: Abenteuer, Veränderung, Neugier, Unabhängigkeit, Vielseitigkeit.
Positive Eigenschaften: Anpassungsfähig, energisch, abenteuerlustig, fortschrittlich, dynamisch.
Herausforderungen: Kann rücksichtslos oder unruhig sein oder sich der Verantwortung entziehen.
Bedeutung des Lebenswegs: Ein Weg, der Veränderungen, Entdeckungen und persönliche Freiheit annimmt.


Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten

Vorname Nummer: 8 – Der Leistungsträger
Eigenschaften: Ehrgeizig, zielorientiert, maßgeblich, finanziell fokussiert.
Stärken: Starke Führung, gut im Umgang mit Geld, diszipliniert.
Herausforderungen: Kann materialistisch, dominant oder übermäßig erfolgsorientiert sein.

Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt

Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Merkur – Kommunikation, Intelligenz, Anpassungsfähigkeit.
Merkur ist der Planet der Intelligenz, Sprache und Beweglichkeit. Namen, die unter dem Einfluss von Merkur stehen, gehören oft Personen, die schlagfertig, analytisch und wortgewandt sind. Sie gedeihen in sozialen Interaktionen, Lernumgebungen und dynamischen Situationen, in denen Anpassungsfähigkeit von entscheidender Bedeutung ist. Diese Namen spiegeln in der Regel Intelligenz, Neugier und die Fähigkeit wider, Informationen schnell zu verarbeiten.


Namenstage: Name Fabián

Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.

Land Monat Tag Namenstage 
Deutschland Deutschland Januar 20 Fabian, Paula, Sebastian 
Dänemark Dänemark Januar 20 Fabian, Sebastian 
Norwegen Norwegen Januar 20 Bastian, Fabian, Sebastian 
Polen Polen Januar 20 Dobiegniew, Fabian, Sebastian 
Schweden Schweden Januar 20 Fabian, Sebastian 
Spanien Spanien Januar 20 Fabián 
Ungarn Ungarn Januar 20 Fábián, Sebestyén 
USA USA Januar 20 Fabia, Fabian, Fabiola, Sebastian, Sebastiana 

Namenstage: Ähnliche Namen (Fabián)

Hier finden Sie Namenstage für Namen, die in Schreibweise, Aussprache oder Herkunft ähnlich sind. In vielen Kulturen werden verwandte Namen zusammengefasst, auch wenn sie nicht identisch sind. Wenn Ihr Name eine ähnliche Variation aufweist, finden Sie in diesem Abschnitt möglicherweise relevante Namenstagsdaten.

Land Monat Tag Namenstage 
Griechenland Griechenland Januar 20 Fabianos, Thimios, Thyrsi 
Österreich Österreich Januar 20 Fabianus, Sebastian, Ursula, Ute 



Fabián Eleganz Geschichte und Charme

Zusammenfassend ist Fabián eine spezifische, akzentuierte Schreibweise des lateinischen Namens Fabianus, die ihren Ursprung in der römischen Familie der Fabier hat. Der Name wird als männlich eingestuft und trägt eine Stimmung von Eleganz, Wärme und historischer Stärke in sich. Obwohl Fabián in Mitteleuropa seltener ist, gewinnt er durch seinen romanischen Klang an internationaler Attraktivität. Die jährliche Feier des Namenstages am 20. Januar unterstreicht seine tiefe Verankerung im europäischen Traditionsspektrum. Fabián verbindet antike Geschichte erfolgreich mit einem modernen, melodischen Ausdruck.


Wann ist Ihr Namenstag?

Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!
Name:
 





Copyright © 2025 Reimo Roosileht | info@namecalendar.net