NameCalendar.net logo
 

Fábián: Namenstag, Namensbedeutung und mehr


Namenstage bilden eine kulturell wichtige Tradition, bei der an bestimmten Kalendertagen Heilige oder wichtige historische Persönlichkeiten geehrt werden. Der Name Fábián, dessen klangvolle Betonung einen eleganten und besonnenen Eindruck vermittelt, hat seine Wurzeln im lateinischen *Fabianus* und bedeutet sinngemäß „der zur Familie Fabius Gehörige“. Weltweit wird Fábián als eindeutig männlicher Name verwendet, der historische Tiefe und Reife ausstrahlt. Ein zentrales Datum für Fábián ist der 20. Januar, an dem traditionell in vielen Ländern sein Namenstag gefeiert wird. Dieser Tag verbindet den Namensträger mit einem weit verbreiteten kulturellen Erbe.

Namenstage: Daten nach Land

Der Name des Namenstags lautet Fábián am 20. Januar in Deutschland (Fabian), in Dänemark (Fabian), in Norwegen (Fabian), in Polen (Fabian), in Schweden (Fabian), in Spanien (Fabián), in Ungarn und in den USA (Fabian).

Feier des Namenstages und des Namens - Fábián


Die Geschichte hinter diesem Namen

Der Name Fábián, eine mit Akzent versehene Variante des bekannteren Fabian, ist im deutschsprachigen Raum gut bekannt, wenngleich er seltener registriert wird als die akzentlose Form. In Deutschland und Österreich erfreut sich Fabian seit den späten 1990er Jahren anhaltender Beliebtheit, gestützt durch seine klassische lateinische Herkunft. Historisch gesehen war der Name Fabianus bereits in der frühen christlichen Ära prominent und gelangte über die Verehrung christlicher Heiliger nach Mitteleuropa. Obwohl Fábián primär in Ungarn und den Nachbarländern verbreitet ist, wird er auch hier als eine traditionellere oder kultiviertere Form wahrgenommen. Seine Präsenz in den regionalen Registern, insbesondere in Bayern und Österreich, ist stabil und zeigt eine Verankerung in der Namenslandschaft.


Herkunft und Bedeutung des Namens

Fábián leitet sich vom römischen Beinamen Fabianus ab, welcher seinerseits auf den alten römischen Gentilnamen Fabius zurückgeht. Die etymologische Wurzel des Namens liegt im lateinischen Wort *faba*, was wörtlich „Bohne“ bedeutet. Demnach wird Fábián oft interpretiert als „der zur Familie des Fabius Gehörige“ oder sinngemäß „der Bohnenanbauer“. Diese landwirtschaftliche Verbindung zur Bohne symbolisierte in der Antike Fruchtbarkeit und Wohlstand für die Sippe. Er gehört somit zu jenen klassischen, überlieferten Namen, die direkt auf die römische Gesellschaftsstruktur und Tradition verweisen.


Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung

Fábián ist weltweit eindeutig als ein maskuliner Vorname klassifiziert und hat historisch keine weiblichen oder neutralen Entsprechungen entwickelt. In den meisten europäischen Ländern, darunter Deutschland, Ungarn, Polen und Spanien, wird er konsequent ausschließlich Jungen gegeben. Eine Unisex-Verwendung dieses Namens ist in keinem bekannten Kulturraum etabliert und würde der Tradition widersprechen. Die klare geschlechtliche Zuordnung als männlicher Name ist ein starkes und unmissverständliches Merkmal. Er wird durchweg als maskuliner Name geführt, der die Tradition des römischen Erbes weiterführt.


Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit

Der Name Fábián vermittelt einen eleganten und zugleich klassischen Eindruck, der maßgeblich von seiner antiken Herkunft bestimmt wird. Er trägt eine gewisse stille Stärke in sich, ohne aggressiv zu wirken, und wird oft als besonnen und zuverlässig empfunden. Die leicht exotische, ungarische Akzentuierung verleiht ihm im deutschen Sprachraum eine distinguiert romantische Note. Die Schwingung des Namens ist durchweg positiv und assoziiert Beständigkeit, Reife und historische Tiefe. Er strahlt insgesamt eine ruhige und kultivierte Persönlichkeit aus.


Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Fábián

Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.

Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens

Schicksalsnummer: 22 – Der Baumeister.
Schlüsselwörter: Manifestation, praktisches Genie, Vermächtnis, Disziplin.
Positive Eigenschaften: Hochqualifiziert, kraftvoller Anführer, Visionär, Meister großer Projekte.
Herausforderungen: Hohe Erwartungen, Stress, Selbstzweifel, Erfolgsdruck.
Bedeutung des Lebenswegs: Eine Mission, Träume in die Realität umzusetzen und etwas Bleibendes für die Menschheit zu schaffen.


Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten

Vorname Nummer: 7 – Der Sucher
Eigenschaften: Intellektuell, spirituell, analytisch, geheimnisvoll.
Stärken: Tiefsinniger Denker, intuitiv, philosophisch.
Herausforderungen: Kann isoliert oder skeptisch sein oder Probleme mit emotionaler Offenheit haben.

Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt

Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Uranus – Innovation, Rebellion, Originalität.
Uranus regiert Innovation, Veränderung und Zukunftsdenken. Namen unter dem Einfluss von Uranus gehören oft zu Personen, die unkonventionell, unabhängig und visionär sind. Diese Namen finden bei denen Anklang, die Normen in Frage stellen, Individualität annehmen und in kreativen oder technologischen Bereichen erfolgreich sind. Von Uranus beherrschte Namen suggerieren oft Einzigartigkeit und Originalität.


Namenstage: Name Fábián

Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.

Land Monat Tag Namenstage 
Deutschland Deutschland Januar 20 Fabian, Paula, Sebastian 
Dänemark Dänemark Januar 20 Fabian, Sebastian 
Norwegen Norwegen Januar 20 Bastian, Fabian, Sebastian 
Polen Polen Januar 20 Dobiegniew, Fabian, Sebastian 
Schweden Schweden Januar 20 Fabian, Sebastian 
Spanien Spanien Januar 20 Fabián 
Ungarn Ungarn Januar 20 Fábián, Sebestyén 
USA USA Januar 20 Fabia, Fabian, Fabiola, Sebastian, Sebastiana 

Namenstage: Ähnliche Namen (Fábián)

Hier finden Sie Namenstage für Namen, die in Schreibweise, Aussprache oder Herkunft ähnlich sind. In vielen Kulturen werden verwandte Namen zusammengefasst, auch wenn sie nicht identisch sind. Wenn Ihr Name eine ähnliche Variation aufweist, finden Sie in diesem Abschnitt möglicherweise relevante Namenstagsdaten.

Land Monat Tag Namenstage 
Griechenland Griechenland Januar 20 Fabianos, Thimios, Thyrsi 
Österreich Österreich Januar 20 Fabianus, Sebastian, Ursula, Ute 



Fábián Eleganz Stärke Geschichte und Name

Fábián ist ein eindeutig maskuliner Vorname mit lateinischem Ursprung, der im deutschsprachigen Raum eine stabile Präsenz als klassische und leicht kultivierte Form zeigt. Seine Bedeutung ist eng mit der alten römischen Familie Fabius und der Bohne verknüpft, was auf historische Fruchtbarkeit verweist. Der Name trägt eine elegante, reife und verlässliche Stimmung in sich und ist international dem männlichen Geschlecht zugeordnet. Dieser Vorname vereint historische Tiefe mit einer positiven, besonnenen Ausstrahlung. Besonders der 20. Januar markiert weltweit den wichtigsten Gedenktag für alle Namensträger dieses traditionsreichen Namens.


Wann ist Ihr Namenstag?

Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!
Name:
 





Copyright © 2025 Reimo Roosileht | info@namecalendar.net