Euphemia: Namenstag, Namensbedeutung und mehr
Namenstage ehren traditionell Heilige oder Märtyrer und bieten eine zweite Feiergelegenheit neben dem Geburtstag. Euphemia ist ein historisch bedeutsamer Name mit altgriechischem Ursprung, der „guten Ruf“ impliziert. Obwohl er heutzutage selten in Deutschland und Österreich ist, strahlt er eine elegante und würdige Stimmung aus. Für Euphemia ist in Deutschland der 16. September als Namenstag festgelegt. Dieser klassische Name verbindet somit Geschichte, Eleganz und traditionelle Festtage.
Namenstage: Daten nach Land
Der Name des Namenstags lautet Euphemia
am 16. September in Deutschland und in Dänemark.
Die Geschichte hinter diesem Namen
Euphemia ist ein historisch bedeutsamer Name, der in Deutschland und Österreich hauptsächlich in klösterlichen oder gehobenen Kreisen der Vergangenheit anzutreffen war. Im mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Kontext fand man ihn gelegentlich in Adelsfamilien. Heutzutage gehört Euphemia zu den seltenen Namen im deutschsprachigen Raum und wird nur noch vereinzelt an Neugeborene vergeben. Seine Nutzung hat in den letzten Jahrzehnten stark abgenommen. Dennoch bleibt er aufgrund seiner klassischen lateinischen und griechischen Wurzeln als traditioneller, wenn auch unüblicher, Vorname bekannt.
Herkunft und Bedeutung des Namens
Der Name Euphemia stammt ursprünglich aus dem Altgriechischen. Er setzt sich aus den Elementen „eu“ (gut, wohl) und „phēmē“ (Rede, Ruf, Ausspruch) zusammen. Im Gesamten beschreibt der Name eine Person mit einem „guten Ruf“ oder die „wohlredend“ ist. Er wurde bereits in der Antike verbreitet und fand durch christliche Überlieferungen seinen Weg in die europäische Namenslandschaft. Seine starke klassische Konnotation prägt seine historische Verwendung.
Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung
Euphemia ist eindeutig als weiblicher Vorname klassifiziert. Weltweit gibt es praktisch keine nennenswerte Verwendung dieses Namens als männliche oder geschlechtsneutrale Variante. Seine Endung und Struktur sind traditionell stark dem weiblichen Namensschema zugeordnet. In allen europäischen Sprachräumen, einschließlich Deutschland und Österreich, wird Euphemia ausschließlich für Mädchen verwendet. Er besitzt eine klare Geschlechtsidentität als Frauenname.
Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit
Der Name Euphemia strahlt eine sehr elegante und klassische Stimmung aus. Er wirkt stark und historisch gewichtig, keinesfalls verspielt oder leichtfertig. Die Atmosphäre, die er vermittelt, ist die einer traditionellen und kultivierten Persönlichkeit. Euphemia trägt eine zeitlose Würde und einen fast romantischen, historischen Ton. Er gehört zu den Namen, die Autorität und eine gewisse Feierlichkeit transportieren.
Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Euphemia
Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.
Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens
Schicksalsnummer: 6 – Der Ernährer.
Schlüsselwörter: Verantwortung, Familie, Liebe, Dienst, Harmonie, Mitgefühl.
Positive Eigenschaften: Fürsorglich, fürsorglich, beschützend, unterstützend, künstlerisch.
Herausforderungen: Kann anmaßend oder aufopfernd sein oder mit Grenzen kämpfen.
Bedeutung des Lebenswegs: Eine Rolle, die sich auf Pflege, Beziehungen und künstlerische Aktivitäten konzentriert.
Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten
Vorname Nummer: 8 – Der Leistungsträger
Eigenschaften: Ehrgeizig, zielorientiert, maßgeblich, finanziell fokussiert.
Stärken: Starke Führung, gut im Umgang mit Geld, diszipliniert.
Herausforderungen: Kann materialistisch, dominant oder übermäßig erfolgsorientiert sein.
Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt
Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Venus – Liebe, Schönheit, Harmonie.
Venus regiert Liebe, Schönheit und Beziehungen und sorgt dafür, dass Namen, die von diesem Planeten beeinflusst sind, Charme, Anmut und künstlerische Sensibilität ausstrahlen. Menschen mit von der Venus beherrschten Namen sind oft ästhetisch veranlagt, diplomatisch und von Natur aus attraktiv in ihrem Auftreten. Sie schätzen die Harmonie in ihrer Umgebung und in ihren Beziehungen und streben oft nach Ausgeglichenheit und Gerechtigkeit in allen Aspekten des Lebens.
Namenstage: Name Euphemia
Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.
Euphemia Ein klassischer Name mit Würde
Euphemia ist ein klassischer, weiblicher Vorname griechischen Ursprungs, der die Bedeutung „guten Ruf“ in sich trägt. Trotz seiner Seltenheit in Deutschland und Österreich vermittelt er eine starke, elegante und traditionelle Stimmung. Seine Nutzung ist weltweit klar dem weiblichen Geschlecht zugeordnet. Der 16. September dient als ihr traditioneller Namenstag in der deutschsprachigen Tradition. Euphemia bleibt somit ein historisch reicher und würdevoller Name mit einer klaren Identität.
Wann ist Ihr Namenstag?
Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!