Emilija: Namenstag, Namensbedeutung und mehr
Namenstage sind traditionelle Feste, die in vielen Kulturen den Heiligen oder historischen Figuren gewidmet sind, deren Namen man trägt und sind ein wichtiger Bestandteil der Namenskultur. Der weibliche Vorname Emilija ist eine international verbreitete Variante der klassischen Emilia, die Eleganz und historische Tiefe vereint. Er leitet sich aus dem Lateinischen ab und bedeutet „die Eifrige“ oder „die Rivalin“, was eine aktive Persönlichkeit andeutet. Die Stimmung des Namens ist warm, stark und romantisch-zeitlos, wodurch er eine hohe Attraktivität besitzt. Namenstage für Emilija werden unter anderem am 22. Mai in Lettland, am 30. Juni in Litauen und am 19. September in Kroatien gefeiert.
Namenstage: Daten nach Land
Der Name des Namenstags lautet Emilija
am 22. Mai in Lettland,
30. Juni in Litauen und
19. September in Kroatien.
Die Geschichte hinter diesem Namen
Emilija ist eine Form des klassischen Namens Emilia, die primär im baltischen und slawischen Sprachraum beliebt ist, aber auch in Deutschland und Österreich zunehmend auftritt. In den letzten Jahrzehnten hat sich Emilija als eine modernere oder internationalere Variante etabliert. Die Aussprache mit dem betonten „i“ am Ende unterscheidet sie von der häufigeren deutschen Form Emilia. Obwohl sie seltener als Emilia ist, wird Emilija von Eltern gewählt, die eine klangvolle, historische und zugleich unverbrauchte Version suchen. Ihre Präsenz in Deutschland ist oft auf Migration oder den Wunsch nach einer spezifischen Transkription zurückzuführen.
Herkunft und Bedeutung des Namens
Der Name Emilija leitet sich historisch vom römischen Geschlechternamen Aemilius ab, was eine tief verwurzelte antike Abstammung kennzeichnet. Der ursprüngliche lateinische Stamm Aemulus wird oft mit der Bedeutung „der Rivale“, „der Nachahmer“ oder „der Eifrige“ in Verbindung gebracht. Eine populäre Interpretation besagt, dass der Name im weiblichen Sinne „die Eifrige“ oder „die Fleißige“ bedeutet. Diese Herkunft betont eine aristokratische römische Verbindung, die im Laufe der Jahrhunderte in ganz Europa verbreitet wurde. Emilija ist somit eine phonetische Variante, die diese historische Bedeutung bewahrt.
Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung
Emilija wird weltweit und in allen Regionen, in denen der Name verwendet wird, eindeutig als weiblicher Vorname klassifiziert. Es handelt sich um die weibliche Form des lateinischen Namens Aemilius und hat keine traditionelle männliche Entsprechung in dieser spezifischen Schreibweise. Insbesondere in den baltischen Ländern und auf dem Balkan ist Emilija die standardmäßige und etablierte Schreibweise für Mädchen. Eine unisexuelle Verwendung dieses Namens ist praktisch nicht existent, was seine klare weibliche Identität bestätigt. Daher wird Emilija ausschließlich zur Bezeichnung einer weiblichen Identität verwendet.
Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit
Die Stimmung des Namens Emilija strahlt eine Kombination aus klassischer Eleganz und romantischer Stärke aus. Der Name klingt melodisch und besitzt eine sanfte, aber gleichzeitig selbstbewusste Tonart, die ihn sehr anmutig erscheinen lässt. Man assoziiert damit oft eine würdevolle, anmutige und historisch verwurzelte Persönlichkeit. Durch das betonte „i“ am Ende erhält Emilija eine leicht verspielte und internationale Nuance im Vergleich zur deutschen Emilia. Insgesamt vermittelt der Name einen warmen, femininen und zeitlosen Vibe.
Der harmonische Tanz der Buchstaben: Emilija
Namen mit einem perfekten Wechsel von Vokalen und Konsonanten erzeugen einen natürlichen Rhythmus, der sowohl angenehm für das Ohr als auch ästhetisch ausgewogen ist. Dieses strukturierte Klangspiel verleiht diesen Namen einen sanften, fließenden Charakter und lässt sie mühelos hervorstechen. Ihre Symmetrie und Musikalität tragen zu ihrer zeitlosen Anziehungskraft in verschiedenen Sprachen und Kulturen bei.
Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Emilija
Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.
Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens
Schicksalsnummer: 5 – Der Freiheitssucher.
Schlüsselwörter: Abenteuer, Veränderung, Neugier, Unabhängigkeit, Vielseitigkeit.
Positive Eigenschaften: Anpassungsfähig, energisch, abenteuerlustig, fortschrittlich, dynamisch.
Herausforderungen: Kann rücksichtslos oder unruhig sein oder sich der Verantwortung entziehen.
Bedeutung des Lebenswegs: Ein Weg, der Veränderungen, Entdeckungen und persönliche Freiheit annimmt.
Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten
Vorname Nummer: 7 – Der Sucher
Eigenschaften: Intellektuell, spirituell, analytisch, geheimnisvoll.
Stärken: Tiefsinniger Denker, intuitiv, philosophisch.
Herausforderungen: Kann isoliert oder skeptisch sein oder Probleme mit emotionaler Offenheit haben.
Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt
Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Merkur – Kommunikation, Intelligenz, Anpassungsfähigkeit.
Merkur ist der Planet der Intelligenz, Sprache und Beweglichkeit. Namen, die unter dem Einfluss von Merkur stehen, gehören oft Personen, die schlagfertig, analytisch und wortgewandt sind. Sie gedeihen in sozialen Interaktionen, Lernumgebungen und dynamischen Situationen, in denen Anpassungsfähigkeit von entscheidender Bedeutung ist. Diese Namen spiegeln in der Regel Intelligenz, Neugier und die Fähigkeit wider, Informationen schnell zu verarbeiten.
Namenstage: Name Emilija
Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.
Namenstage: Ähnliche Namen (Emilija)
Hier finden Sie Namenstage für Namen, die in Schreibweise, Aussprache oder Herkunft ähnlich sind. In vielen Kulturen werden verwandte Namen zusammengefasst, auch wenn sie nicht identisch sind. Wenn Ihr Name eine ähnliche Variation aufweist, finden Sie in diesem Abschnitt möglicherweise relevante Namenstagsdaten.
Emilija Name mit Eleganz und Geschichte
Zusammenfassend ist Emilija ein klar weiblicher Vorname, der eine geschichtsträchtige Herkunft aus dem römischen Geschlecht der Aemilier besitzt und „die Eifrige“ bedeutet. In Deutschland und Österreich ist sie eine geschätzte, wenn auch seltenere, internationale Alternative zur gängigeren Emilia. Der Name trägt eine Stimmung von melodischer Anmut und eifrigem Charakter, welche ihn elegant und zeitlos wirken lässt. Er bewahrt seine klassische Eleganz, während er gleichzeitig modern und international klingt. Die Feier des Namenstages variiert geografisch, wobei Termine im Mai, Juni und September relevant sind.
Wann ist Ihr Namenstag?
Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!