Emilian: Namenstag, Namensbedeutung und mehr
Namenstage bieten eine traditionelle Gelegenheit, die Bedeutung und Geschichte eines Vornamens zu würdigen. Der Name Emilian, dessen Herkunft auf antike römische Geschlechter zurückgeht, verkörpert eine Mischung aus Eleganz und klassischer Stärke. Die Stimmung des Namens ist zeitlos und melodisch, was ihn besonders ansprechend macht. Emilian wird als eindeutig männlich eingestuft und erfreut sich wachsender Beliebtheit. Seine Namenstage werden in Polen und Bulgarien mehrfach im Jahr begangen, unter anderem am 5. Januar, 30. Mai, 8. August und 6. Dezember.
Namenstage: Daten nach Land
Der Name des Namenstags lautet Emilian
am 5. Januar in Polen,
30. Mai in Bulgarien,
18. Juli in Bulgarien,
31. Juli in Polen,
8. August in Bulgarien und in Polen,
21. August in Polen,
11. Oktober in Polen und
6. Dezember in Polen.
Die Geschichte hinter diesem Namen
Der Vorname Emilian ist im deutschsprachigen Raum bekannt und gewinnt seit der Jahrtausendwende stetig an Beliebtheit. In Deutschland und Österreich wird dieser Name häufig als klassisch, aber dennoch modern empfunden. Während er historisch seltener auftrat, hat Emilian in den letzten Jahren einen Aufschwung erlebt und wird oft in Listen beliebter Jungennamen geführt. Die Schreibweise ist international gut verständlich, was seine Akzeptanz fördert. Er gehört zu jenen römisch anmutenden Namen, die in der aktuellen Namensgebung geschätzt werden.
Herkunft und Bedeutung des Namens
Der Name Emilian leitet sich historisch vom römischen Beinamen Aemilianus ab. Dieser Name ist eine Weiterentwicklung des Namens Aemilius, welcher ursprünglich von einer bedeutenden römischen Familie getragen wurde. Die zugrundeliegende Bedeutung wird oft mit dem lateinischen Wort für „eifrig“, „fleißig“ oder „wetteifernd“ in Verbindung gebracht. Er trägt somit die Bedeutung von Strebsamkeit und Engagement in sich. Die Endung „-ian“ deutet oft auf die Zugehörigkeit oder Abstammung hin.
Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung
Emilian ist weltweit eindeutig als männlicher Vorname klassifiziert. Er wird fast ausschließlich Jungen gegeben und besitzt keine gängigen weiblichen Entsprechungen in dieser genauen Form. In vielen europäischen Ländern, einschließlich Deutschland, Polen und Rumänien, ist er fest als Männername etabliert. Obwohl Namen wie Emilia existieren, die dieselbe Wurzel haben, wird Emilian selbst nicht unisexuell verwendet. Seine starke historische Präsenz zementiert seine Identität als klassischer männlicher Name.
Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit
Der Name Emilian strahlt eine elegante und zugleich starke Stimmung aus. Er wirkt klassisch und würdevoll, ohne dabei altmodisch zu erscheinen. Der Klang ist melodiös und sanft, vermittelt jedoch durch seine lateinische Herkunft eine gewisse historische Tiefe. Er passt gut zu Persönlichkeiten, die als charmant, aber auch zielstrebig wahrgenommen werden. Insgesamt besitzt Emilian eine romantische und zeitlose Ausstrahlung.
Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Emilian
Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.
Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens
Schicksalsnummer: 9 – Der Humanitäre.
Schlüsselwörter: Mitgefühl, Weisheit, Vollendung, universelle Liebe, Idealismus.
Positive Eigenschaften: Großzügig, weise, tolerant, künstlerisch, spirituell, philanthropisch.
Herausforderungen: Kann übermäßig emotional oder unrealistisch sein oder Schwierigkeiten beim Loslassen haben.
Bedeutung des Lebenswegs: Eine Reise des Dienstes für andere, des globalen Bewusstseins und der spirituellen Erleuchtung.
Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten
Vorname Nummer: 2 – Der Diplomat
Eigenschaften: Kooperativ, intuitiv, emotional, friedensstiftend.
Stärken: Großartiger Vermittler, einfühlsam, fürsorglich, arbeitet gut in Partnerschaften.
Herausforderungen: Kann unentschlossen, übermäßig abhängig von anderen oder übermäßig empfindlich sein.
Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt
Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Mars – Leidenschaft, Energie, Mut.
Der Mars steht für Tatendrang, Antrieb und Ehrgeiz. Namen, die unter dem Einfluss des Mars stehen, werden oft mit mutigen, furchtlosen und äußerst entschlossenen Personen in Verbindung gebracht. Diese Namen haben eine energische und durchsetzungsfähige Qualität und spiegeln eine Person wider, die wettbewerbsfähig, willensstark und risikolos ist. Menschen mit vom Mars beherrschten Namen neigen dazu, Pioniergeist und ein tiefes Reservoir an innerer Stärke zu haben.
Namenstage: Name Emilian
Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.
| Land | Monat | Tag | Namenstage |
Polen | Januar | 5 | Edward, Emilian, Emiliusz, Hanna, Symeon, Szymon, Telesfor, Włościbor |
Bulgarien | Mai | 30 | Emil, Emilia, Emilian, Emiliana, Emiliya |
Bulgarien | Juli | 18 | Emil, Emilia, Emilian, Emiliyana |
Polen | Juli | 31 | Beatus, Demokryt, Emilian, Ernesta, Ernestyna, Helena, Iga, Ignacja, Ignacy, Justyn, Ludomir, Żegota |
Bulgarien | August | 8 | Emil, Emilia, Emilian, Emiliya, Trendafil |
Polen | August | 8 | Cyprian, Cyriak, Cyryl, Emil, Emilian, Emiliusz, Niezamysł, Olech, Sylwiusz |
Polen | August | 21 | Adolf, Adolfa, Adolfina, Alf, Bernard, Emilian, Filipina, Franciszek, Joanna, Kazimiera, Męcimir |
Polen | Oktober | 11 | Aldona, Brunon, Burchard, Dobromiła, Emil, Emilian, Emiliusz, Germanik, Maria, Marian, Placydia |
Polen | Dezember | 6 | Dionizja, Emilian, Jarema, Jarogniew, Mikołaj |
Namenstage: Ähnliche Namen (Emilian)
Hier finden Sie Namenstage für Namen, die in Schreibweise, Aussprache oder Herkunft ähnlich sind. In vielen Kulturen werden verwandte Namen zusammengefasst, auch wenn sie nicht identisch sind. Wenn Ihr Name eine ähnliche Variation aufweist, finden Sie in diesem Abschnitt möglicherweise relevante Namenstagsdaten.
| Land | Monat | Tag | Namenstage |
Spanien | Januar | 5 | Amada, Emiliana, Simona, Simón |
Italien | Februar | 9 | Girolamo Emiliani |
USA | Mai | 28 | Bevan, Bevis, Emil, Emiliano, Emilio, Faron, Ferrin, Ferron |
Griechenland | Juli | 18 | Emilianos, Emily |
Spanien | Juli | 18 | Emiliano, Federico, Luz |
Bulgarien | November | 8 | Angel, Angelina, Arhangel, Emil, Emilia, Emiliana, Emiliya, Emiliyan, Emiliyana, Gavrail, Gavril, Lina, Mihaela, Mihaela, Mihail, Mihail, Mila, Milen, Milyo, Ognyan, Ognyana, Plamen, Plamena, Rada, Radivoy, Radka, Radko, Radoslav, Radoslava, Radostin, Radostina, Rafail, Rafail, Raia, Raika, Raiko, Raina, Rangel, Rangel, Raya, Raycho, Rusi |
Emilian Eleganz klassische Stärke Namenstag
Zusammenfassend ist Emilian ein klassisch männlicher Vorname mit tiefen römischen Wurzeln, der Fleiß und Engagement symbolisiert. Im deutschsprachigen Raum wird er zunehmend populärer und besitzt eine starke, elegante Klangfarbe. Die melodische Wirkung des Namens macht ihn zu einer beliebten Wahl für moderne Eltern. Die Tradition des Namens wird durch zahlreiche Namenstage in Ländern wie Polen und Bulgarien gefeiert. Emilian bietet somit eine gelungene Verbindung von historischer Tiefe und zeitgenössischer Eleganz.
Wann ist Ihr Namenstag?
Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!