NameCalendar.net logo
 

Emanuel: Namenstag, Namensbedeutung und mehr


Namenstage sind Gedenktage, die der Heiligen gedenken, nach dem der Rufname benannt ist, und werden in vielen Kulturen gefeiert. Für den Namen Emanuel existiert keine einheitliche Feierlichkeit, jedoch wird er beispielsweise in Spanien am 1. Januar geehrt. Der Name selbst besitzt eine bedeutende historische Herkunft aus dem Hebräischen, deren genaue Bedeutung im Vordergrund steht. Charakterlich wird Emanuel oft als elegant und würdevoll wahrgenommen, was seine allgemeine Stimmung prägt. Diese Feiertage bieten einen zusätzlichen kulturellen Bezugspunkt für Träger des Namens.

Namenstage: Daten nach Land

Der Name des Namenstags lautet Emanuel
am 1. Januar in Spanien,
26. März in Tschechien, in Kroatien, in Polen, in Schweden, in der Slowakei und in Ungarn (Emánuel) und
10. Juli in den USA.

Feier des Namenstages und des Namens - Emanuel


Die Geschichte hinter diesem Namen

Der Name Emanuel ist in Deutschland und Österreich ein traditionell etablierter Vorname, der kontinuierlich in den Geburtenregistern erscheint. Er genießt eine gewisse klassische Anerkennung, wird aber nicht zu den häufigsten Namen der letzten Jahre gezählt. In beiden Ländern ist die Schreibweise 'Emanuel' die vorherrschende Form, während Varianten seltener vorkommen. Historisch gesehen war der Name in katholisch geprägten Regionen verbreiteter. Trotz seiner Beständigkeit bleibt Emanuel ein Name mit einem soliden, aber nicht übermäßig populären Klangbild.


Herkunft und Bedeutung des Namens

Die historischen Wurzeln dieses Namens sind tief im Hebräischen verankert. Er setzt sich aus zwei Bestandteilen zusammen, die jeweils eine spezifische Bedeutung tragen. Die daraus resultierende Gesamtbedeutung ist eine theologische Aussage, die sich auf eine bestimmte Prophezeiung bezieht. Diese theologische Konnotation hat maßgeblich zu seiner Verbreitung in christlich geprägten Kulturen beigetragen. Seine Reise durch verschiedene Sprachen führte zu leichten phonetischen Anpassungen.


Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung

Weltweit wird der Name Emanuel eindeutig als männlicher Vorname klassifiziert. Es gibt keine allgemein anerkannte weibliche Form, obwohl in einigen Regionen außergewöhnliche Abweichungen vorkommen könnten. In deutschsprachigen Gebieten, Deutschland und Österreich, ist die männliche Zuordnung fest etabliert. Die Verwendung als weiblicher Vorname ist äußerst selten und entspricht nicht der allgemeinen Namenspraxis. Emanuel gehört somit klar in die Kategorie der Jungennamen.


Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit

Der Name Emanuel vermittelt eine Atmosphäre von Würde und klassischer Eleganz. Er klingt weder aggressiv noch übermäßig verspielt, sondern strahlt eher eine ruhige Stärke aus. Man könnte ihn als kultiviert und zeitlos beschreiben, mit einer gewissen feierlichen Anmutung. Die Betonung liegt auf Seriosität und einer tief verwurzelten Tradition. Er vermeidet moderne Moden und behält einen beständigen, respektablen Ton.


Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Emanuel

Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.

Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens

Schicksalsnummer: 8 – Das Kraftpaket.
Schlüsselwörter: Macht, Ehrgeiz, materieller Erfolg, Autorität, Vertrauen.
Positive Eigenschaften: Willensstark, geschäftstüchtig, diszipliniert, ehrgeizig, effizient.
Herausforderungen: Kann materialistisch, kontrollierend oder arbeitsbesessen sein.
Bedeutung des Lebenswegs: Ein Weg, der auf Erfolg, Macht und finanzielle Sicherheit ausgerichtet ist.


Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten

Vorname Nummer: 11 – Der Visionär
Hochspirituell, intuitiv, inspirierend und ein natürlicher Leitfaden für andere.
Kann mit Angstzuständen, Sensibilität oder Selbstzweifeln zu kämpfen haben.

Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt

Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Saturn – Disziplin, Verantwortung, Struktur.
Saturn steht für Disziplin, Struktur und Ausdauer. Von Saturn beeinflusste Namen gehören oft ernsthaften, weisen und sehr verantwortungsbewussten Personen. Diese Namen spiegeln Belastbarkeit, Geduld und eine starke Arbeitsmoral wider. Menschen mit vom Saturn beherrschten Namen sind in der Regel bodenständig und praktisch veranlagt und übernehmen oft Führungsrollen, die langfristige Planung und Engagement erfordern.


Namenstage: Name Emanuel

Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.

Land Monat Tag Namenstage 
Spanien Spanien Januar 1 Emanuel, Jesús, Manuel 
Czech Czech Marsch 26 Emanuel 
Kroatien Kroatien Marsch 26 Emanuel, Maksima, Montan 
Polen Polen Marsch 26 Emanuel, Feliks, Larysa, Manuela, Nikifor, Teodor, Tworzymir 
Schweden Schweden Marsch 26 Emanuel 
Slowakei Slowakei Marsch 26 Emanuel 
Ungarn Ungarn Marsch 26 Emánuel 
USA USA Juli 10 Emanuel, Emmanuel, Gage, Immanuel, Manuel, Manuela 

Namenstage: Ähnliche Namen (Emanuel)

Hier finden Sie Namenstage für Namen, die in Schreibweise, Aussprache oder Herkunft ähnlich sind. In vielen Kulturen werden verwandte Namen zusammengefasst, auch wenn sie nicht identisch sind. Wenn Ihr Name eine ähnliche Variation aufweist, finden Sie in diesem Abschnitt möglicherweise relevante Namenstagsdaten.

Land Monat Tag Namenstage 
Italien Italien Marsch 26 Emanuele, Teodoro 
Lettland Lettland Marsch 26 Dabrelis, Eizenija, Emanuels, Zenija 
Litauen Litauen Marsch 26 Arbutas, Emanuelis, Feliksas, Tekle, Vydmante 



Emanuel: Ein Name voller klassischer Würde.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Emanuel ein fest verankerter männlicher Vorname im deutschsprachigen Raum ist, der durch seine klassische Eleganz besticht. Seine historische Tiefe, abgeleitet von seiner ursprünglichen Bedeutung, verleiht ihm eine zeitlose Qualität. Kulturell wird er als seriös und stark wahrgenommen, ohne dabei harsch zu klingen. Obwohl er international als eindeutig männlich gilt, ist sein spiritueller Bezug durch verschiedene Gedenktage in anderen Ländern gekennzeichnet. Emanuel ist somit ein Name mit Beständigkeit und Würde.


Wann ist Ihr Namenstag?

Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!
Name:
 





Copyright © 2025 Reimo Roosileht | info@namecalendar.net