Ema: Namenstag, Namensbedeutung und mehr
Namenstage dienen als kulturelle Tradition, um Namenspatrone zu ehren und individuelle Feiertage zu begehen. Der Vorname Ema ist eine elegante und kurze Form mit tiefen altgermanischen Wurzeln, die „ganz“ oder „universell“ bedeuten. Obwohl Ema im deutschsprachigen Raum seltener ist als Emma, wird er für seine klare und zeitlose Ausstrahlung geschätzt. Die weibliche Identität des Namens ist weltweit fest verankert und vermittelt eine weiche Eleganz. Ema wird in verschiedenen europäischen Ländern an mehreren Tagen gefeiert, beispielsweise am 23. Januar in Kroatien oder am 30. Januar in der Slowakei.
Namenstage: Daten nach Land
Der Name des Namenstags lautet Ema
am 23. Januar in Kroatien,
30. Januar in der Slowakei,
8. April in Tschechien,
19. April in Kroatien,
27. Juni in Litauen und
28. Dezember in Litauen.
Die Geschichte hinter diesem Namen
Der Name Ema ist im deutschsprachigen Raum, insbesondere in Deutschland und Österreich, eine eher moderne oder seltener verwendete Variante des klassischen Namens Emma. Während Emma eine lange und reiche Geschichte in Mitteleuropa besitzt, taucht Ema oft als vereinfachte oder internationale Schreibweise auf. In den letzten Jahrzehnten hat Ema durch internationale Einflüsse an Bekanntheit gewonnen, bleibt jedoch seltener als sein Doppel-M-Gegenstück. Seine Präsenz in den Geburtenregistern ist stabil, wenn auch nicht dominierend. Er wird oft als eigenständiger, klarer Name wahrgenommen, der Eleganz und Kürze vereint.
Herkunft und Bedeutung des Namens
Ema leitet sich von altgermanischen Elementen ab, die die Vorstellung von „gesamt“ oder „universell“ vermitteln. Der Kernbestandteil des Namens ist eng mit Begriffen wie „allumfassend“ und „ganz“ verbunden. Historisch gesehen deutet dies auf eine umfassende und starke Persönlichkeit hin. Diese Namenswurzel hat sich über verschiedene europäische Sprachen hinweg in leicht abgewandelter Form erhalten. Es handelt sich um eine sehr alte germanische Wurzel, die Stärke und Vollständigkeit impliziert.
Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung
Weltweit wird der Vorname Ema nahezu ausschließlich als weiblicher Vorname identifiziert. Es gibt kaum Regionen oder Länder, in denen dieser Name geschlechtsneutral verwendet wird. Seine phonetische Ähnlichkeit mit traditionellen Frauennamen wie Emma oder Emily festigt die weibliche Klassifizierung. In Westeuropa und Nordamerika ist Ema klar als Mädchenname etabliert. Daher gilt Ema global betrachtet eindeutig als ein weiblicher Vorname.
Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit
Der Name Ema strahlt eine klare und doch weiche Stimmung aus. Er besitzt eine zeitlose Eleganz, die sowohl klassisch als auch modern wirkt. Die Kürze des Namens verleiht ihm eine gewisse Stärke und Prägnanz. Ema klingt oft sanft und freundlich, ohne dabei an Charakter einzubüßen. Man assoziiert mit diesem Namen eine unaufdringliche, aber bestimmte Persönlichkeit.
Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Ema
Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.
Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens
Schicksalsnummer: 1 – Der Anführer.
Schlüsselwörter: Unabhängigkeit, Ehrgeiz, Innovation, Führung, Entschlossenheit.
Positive Eigenschaften: Eigenmotiviert, origineller Denker, selbstbewusst, zielorientiert, willensstark.
Herausforderungen: Kann stur, ungeduldig, egoistisch oder übermäßig wettbewerbsorientiert sein.
Bedeutung des Lebenswegs: Ein Weg der Führung, Individualität und bahnbrechender neuer Ideen.
Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten
Vorname Nummer: 1 – Der Anführer
Eigenschaften: Unabhängig, ehrgeizig, innovativ, eigenmotiviert, zielstrebig.
Stärken: Von Natur aus führend, selbstbewusst, willensstark, mutig.
Herausforderungen: Kann stur, ungeduldig oder übermäßig selbstbezogen sein.
Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt
Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Sonne – Führung, Selbstvertrauen, Vitalität.
Die Sonne steht für Macht, Autorität und Selbstdarstellung. Von der Sonne beeinflusste Namen gehören oft zu Personen, die von Natur aus Führungspersönlichkeiten sind und Wärme, Charisma und Kreativität ausstrahlen. Sie neigen dazu, eine starke Präsenz, einen Sinn für Ziele und den Wunsch nach Anerkennung zu haben. Von der Sonne beherrschte Namen rufen oft Bilder von Helligkeit, Stärke und Adel hervor.
Namenstage: Name Ema
Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.
| Land | Monat | Tag | Namenstage |
Kroatien | Januar | 23 | Ema, Emerencijana, Milko, Vjera |
Slowakei | Januar | 30 | Ema |
Czech | April | 8 | Ema |
Kroatien | April | 19 | Ema, Konrad, Rastislav |
Litauen | Juni | 27 | Ema, Gediminas, Norgaile, Vladas, Vladislovas |
Litauen | Dezember | 28 | Ema, Kamile, Kantvilas, Vaidilute |
Namenstage: Ähnliche Namen (Ema)
Hier finden Sie Namenstage für Namen, die in Schreibweise, Aussprache oder Herkunft ähnlich sind. In vielen Kulturen werden verwandte Namen zusammengefasst, auch wenn sie nicht identisch sind. Wenn Ihr Name eine ähnliche Variation aufweist, finden Sie in diesem Abschnitt möglicherweise relevante Namenstagsdaten.
| Land | Monat | Tag | Namenstage |
Griechenland | Januar | 1 | Basil, Bill, Koula, Tilemahos, Vasiliki, Vasilis |
Spanien | Januar | 1 | Emanuel, Jesús, Manuel |
USA | Januar | 30 | Franklin, Franklyn, Freeman, Fremont, Marteena, Martina, Martine |
Litauen | Februar | 2 | Kantvydas, Rytis, Valdemaras, Vandene |
USA | Februar | 25 | Artema, Artemis, Welden, Weldon |
Bulgarien | Marsch | 7 | Bogdan, Bogdana, Bozhan, Bozhidar, Bozhidara, Bozhil, Bozhko, Dora, Emanuil, Mancho, Manol, Teodor, Teodor, Teodora, Todor, Todora, Toto |
Czech | Marsch | 26 | Emanuel |
Italien | Marsch | 26 | Emanuele, Teodoro |
Kroatien | Marsch | 26 | Emanuel, Maksima, Montan |
Lettland | Marsch | 26 | Dabrelis, Eizenija, Emanuels, Zenija |
Litauen | Marsch | 26 | Arbutas, Emanuelis, Feliksas, Tekle, Vydmante |
Polen | Marsch | 26 | Emanuel, Feliks, Larysa, Manuela, Nikifor, Teodor, Tworzymir |
Schweden | Marsch | 26 | Emanuel |
Slowakei | Marsch | 26 | Emanuel |
Ungarn | Marsch | 26 | Emánuel |
Spanien | April | 11 | Estanislao, Gema, Oria |
Estland | April | 18 | Valdek, Valdeko, Valdemar, Valdo, Valdu, Valdur, Valmar, Valmer, Voldemar, Volli, Volmer |
Finnland | April | 18 | Valdemar, Valto |
Schweden | April | 18 | Valdemar, Volmar |
USA | April | 26 | Clarence, DeMarco, Demarcus, Demario |
Polen | Mai | 5 | Irena, Ita, Pius, Teodor, Waldemar, Zdzibor |
Czech | Mai | 27 | Valdemar |
Schweden | Juni | 3 | Gudmar, Ingemar |
USA | Juni | 9 | Cole, Coleman, Colman, Dean, Deana, Deanna, Dee, Dena, Diana, Diane, Dianna, Dianne, Dyane, Prima, Primavera |
USA | Juni | 17 | Alcine, Botolf, Harvey, Hervey, Lamar, Lemar |
USA | Juli | 10 | Emanuel, Emmanuel, Gage, Immanuel, Manuel, Manuela |
Österreich | Juli | 15 | Bonaventura, Egon, Waldemar |
USA | August | 30 | Raisa, Rhoda, Rosa, Rosabelle, Rosalie, Rosalind, Rosalinda, Rose, Roseanne, Rosemary, Rosetta, Rosie |
Litauen | September | 4 | Gemante, Girstautas, Rozalija, Roze |
Litauen | September | 15 | Eugenija, Nikodemas, Rimgaile, Vismantas |
Polen | Dezember | 6 | Dionizja, Emilian, Jarema, Jarogniew, Mikołaj |
Lettland | Dezember | 11 | Valdemars, Valdis, Voldemars |
Polen | Dezember | 11 | Damazy, Daniela, Julia, Stefan, Waldemar, Wojmir |
Norwegen | Dezember | 22 | Ingar, Ingemar |
Ema Kurz, elegant und international
Ema etabliert sich im deutschsprachigen Raum als eine moderne, prägnante Variante eines klassischen Namens mit germanischer Herkunft. Die Bedeutung des Namens verweist auf „Ganzheit“ oder „Vollständigkeit“ und verleiht ihm historische Tiefe. Global gesehen ist Ema unmissverständlich ein weiblicher Vorname, der eine sanfte, aber bestimmte Stimmung vermittelt. Sein Klang ist kurz, elegant und zeitlos, was ihm eine hohe Attraktivität verleiht. Die Feier des Namenstages von Ema variiert stark, mit Terminen von Januar bis Dezember in Ländern wie Litauen, Tschechien und Kroatien.
Wann ist Ihr Namenstag?
Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!