Elvira: Namenstag, Namensbedeutung und mehr
Namenstage sind ein kulturelles Erbe, das in vielen Regionen die Erinnerung an Schutzheilige oder historische Figuren feiert. Der Vorname Elvira, dessen Ursprung oft im Visigotischen gesehen wird, vermittelt eine elegante und klassische Stimmung. Mit seiner Bedeutung, die Wahrheit oder Adel impliziert, hat er eine starke und feminine Ausstrahlung. Die Namenspflege wird durch diverse Gedenktage weltweit unterstrichen. Beispielsweise feiert Österreich den Namenstag von Elvira am 25. August.
Namenstage: Daten nach Land
Der Name des Namenstags lautet Elvira
am 25. Januar in Spanien,
10. Februar in Ungarn,
1. März in Schweden,
16. Juli in Italien,
13. August in Lettland,
25. August in Österreich,
21. November in der Slowakei (
Elvíra) und
27. Dezember in den USA.
Die Geschichte hinter diesem Namen
Der Name Elvira ist im deutschsprachigen Raum bekannt, gehört jedoch nicht zu den aktuell häufigsten Vornamen. In Deutschland und Österreich erlebte er seine größte Beliebtheit oft in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Heute wird Elvira seltener vergeben, hat aber einen klassischen und zeitlosen Klang behalten. Er ist in diesen Regionen primär durch historische und kulturelle Bezüge präsent. Manchmal wird er auch als klassische Alternative zu modernen Namen gewählt, wobei seine Präsenz regional schwanken kann.
Herkunft und Bedeutung des Namens
Der Ursprung des Namens Elvira wird oft im Visigotischen vermutet, einer Mischung aus germanischen und iberischen Einflüssen. Eine gängige Deutung leitet ihn von den Elementen „all“ (ganz, alles) und „wer“ (wahr, vertrauenswürdig) ab. Eine andere Theorie sieht die Wurzeln in der arabischen Sprache, wobei hier unterschiedliche Bedeutungen existieren. Im deutschen Sprachraum wird der Name manchmal auch mit den Komponenten für „edel“ oder „weiß“ in Verbindung gebracht. Er transportiert somit die Bedeutung von Wahrheit oder edler Gesinnung.
Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung
Weltweit ist Elvira fast ausschließlich als weiblicher Vorname klassifiziert und hat eine klare Geschlechtszuordnung. Die weibliche Identität ist in Europa, insbesondere in romanischen und slawischen Ländern, fest etabliert. Es gibt kaum Beispiele oder Regionen, in denen Elvira als männlicher oder gar Unisex-Name verwendet wird. Unabhängig von kulturellen Unterschieden bleibt Elvira international ein eindeutig femininer Name. Diese klare weibliche Konnotation besteht auch im deutschsprachigen Raum.
Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit
Die Stimmung des Namens Elvira ist unbestreitbar elegant und klassisch, mit einer leicht dramatischen Note. Er strahlt eine reife und manchmal majestätische Persönlichkeit aus, die sich von verspielten Namen abhebt. Elvira wirkt stark und selbstbewusst, jedoch nicht aggressiv, sondern eher romantisch-feminin. Man verbindet ihn mit zeitloser Schönheit und einer gewissen Anmut. Der Name hat einen lyrischen Klang, der oft als wohlklingend empfunden wird.
Ein perfekt ausgewogener Name mit einzigartigen Buchstaben: Elvira
Ein isogrammischer Name ist ein einzigartiger Namenstyp, bei dem kein Buchstabe mehr als einmal vorkommt. Diese Eigenschaft macht es optisch und strukturell einzigartig und trägt zu seiner Attraktivität bei. Solche Namen sind relativ selten, insbesondere solche mit sechs oder mehr Buchstaben, wodurch sie noch mehr hervorstechen. Ein isogrammförmiger Name verleiht ihm ein ausgewogenes und harmonisches Aussehen und macht es zu einer besonderen Wahl.
Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Elvira
Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.
Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens
Schicksalsnummer: 4 – Der Erbauer
Schlüsselwörter: Stabilität, Struktur, Praktikabilität, Fleiß, Disziplin
Positive Eigenschaften: Fleißig, zuverlässig, detailorientiert, diszipliniert, loyal
Herausforderungen: Kann starr, stur oder übermäßig vorsichtig sein
Bedeutung des Lebenswegs: Eine Mission, durch Beharrlichkeit und Struktur eine solide Grundlage zu schaffen.
Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten
Vorname Nummer: 9 – Der Humanitäre
Eigenschaften: Mitfühlend, idealistisch, weise, selbstlos.
Stärken: Großzügig, charismatisch, inspiriert andere.
Herausforderungen: Kann übermäßig emotional oder aufopferungsvoll sein oder mit Grenzen kämpfen.
Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt
Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Uranus – Innovation, Rebellion, Originalität.
Uranus regiert Innovation, Veränderung und Zukunftsdenken. Namen unter dem Einfluss von Uranus gehören oft zu Personen, die unkonventionell, unabhängig und visionär sind. Diese Namen finden bei denen Anklang, die Normen in Frage stellen, Individualität annehmen und in kreativen oder technologischen Bereichen erfolgreich sind. Von Uranus beherrschte Namen suggerieren oft Einzigartigkeit und Originalität.
Namenstage: Name Elvira
Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.
| Land | Monat | Tag | Namenstage |
Spanien | Januar | 25 | Elvira, Paula, Timoteo |
Ungarn | Februar | 10 | Elvira |
Schweden | Marsch | 1 | Albin, Elvira |
Italien | Juli | 16 | Elvira |
Lettland | August | 13 | Elvira, Velga |
Österreich | August | 25 | Elvira, Josef, Ludwig |
Slowakei | November | 21 | Elvíra |
USA | Dezember | 27 | Adwin, Alvern, Alverna, Alvin, Alvina, Alwin, Elvin, Elvina, Elvira, Elvita, Elwin |
Elvira Klassisch Elegant und Weltweit
Zusammenfassend ist Elvira ein weltweit weiblicher Vorname mit tiefen, wahrscheinlich visigotischen Wurzeln und einer Bedeutung, die Reinheit und Wahrheit suggeriert. Obwohl er in Deutschland und Österreich derzeit eher selten ist, behält er einen unverkennbar klassischen und eleganten Klang bei. Die Stimmung des Namens ist reif und selbstbewusst, weit entfernt von modernen Trendnamen. Die zahlreichen Namenstage, wie der in Spanien am 25. Januar oder in Schweden am 1. März, zeigen seine internationale Verbreitung. Elvira bleibt somit ein Name von historischer Tiefe und zeitloser Weiblichkeit.
Wann ist Ihr Namenstag?
Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!