Elke: Namenstag, Namensbedeutung und mehr
Namenstage ehren traditionell Heilige oder biblische Ereignisse und dienen als festlicher Gedenktag für Personen gleichen Namens. Der weibliche Vorname Elke blickt auf eine feste Etablierung im deutschsprachigen Raum zurück. Seine Herkunft ist tief in germanischen Adelskonzepten verwurzelt, was seine Bedeutung als „die Edle“ erklärt. Im Hinblick auf die Stimmung wirkt Elke klassisch und entschlossen, was seine Geschichte widerspiegelt. Für alle Trägerinnen dieses Namens gibt es in Österreich einen festen Namenstag am 16. Dezember.
Namenstage: Daten nach Land
Der Name des Namenstags lautet Elke
am 16. Dezember in Österreich.
Die Geschichte hinter diesem Namen
Der Name Elke war in Deutschland besonders in der Mitte des 20. Jahrhunderts extrem beliebt. Er zählt zu den klassischen weiblichen Kurzformen, die sich in den 1950er und 1960er Jahren stark verbreiteten. Obwohl die Häufigkeit in den letzten Jahrzehnten abgenommen hat, bleibt er ein etablierter Bestandteil der deutschen Namenslandschaft. Auch in Österreich ist Elke bekannt, wenngleich die Verbreitung dort etwas geringer war als in Norddeutschland. Der Name vermittelt oft eine starke Verbindung zur traditionellen deutschen Namenskultur und zeugt von einer bestimmten Generation.
Herkunft und Bedeutung des Namens
Elke ist eine niederdeutsche und friesische Kurzform, die aus einem längeren germanischen Namen abgeleitet wurde. Sie leitet sich historisch gesehen von Namen ab, die das Element „Adal“ enthalten, wie beispielsweise Adelheid. Dieses Element wird klassischerweise mit dem Konzept des Adels oder einer vornehmen Herkunft in Verbindung gebracht. Die Bedeutung kann daher sinngemäß als die „Edle“ oder „Von edlem Geschlecht“ interpretiert werden. Diese Kürze und Prägnanz machten den Namen über Generationen hinweg besonders im norddeutschen Raum attraktiv.
Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung
Weltweit betrachtet ist Elke fast ausschließlich als ein weiblicher Vorname identifiziert. Die Identität dieses Namens ist in den deutschsprachigen Regionen klar als weiblich definiert und wird praktisch nicht als Unisex-Name verwendet. Auch in angrenzenden europäischen Ländern, wo der Name bekannt ist, hält sich diese feminine Zuordnung konsequent. Es existieren nur sehr wenige Dokumentationen oder Beispiele, die Elke als männlichen Vornamen auflisten. Somit besitzt Elke eine eindeutige und historisch gefestigte Geschlechterklassifizierung.
Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit
Der Name Elke strahlt oft eine pragmatische und zugleich herzliche Stimmung aus. Er besitzt eine klare, starke Klangstruktur, die ihn entschlossen und bodenständig wirken lässt. Die Kürze des Namens vermittelt eine gewisse Direktheit und Effizienz in der Kommunikation. Gleichzeitig kann Elke auch eine nostalgische, vertraute und traditionelle Eleganz tragen. Der Gesamtklang ist eher klassisch und unaufgeregt, aber dabei fest und selbstbewusst.
Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Elke
Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.
Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens
Schicksalsnummer: 6 – Der Ernährer.
Schlüsselwörter: Verantwortung, Familie, Liebe, Dienst, Harmonie, Mitgefühl.
Positive Eigenschaften: Fürsorglich, fürsorglich, beschützend, unterstützend, künstlerisch.
Herausforderungen: Kann anmaßend oder aufopfernd sein oder mit Grenzen kämpfen.
Bedeutung des Lebenswegs: Eine Rolle, die sich auf Pflege, Beziehungen und künstlerische Aktivitäten konzentriert.
Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten
Vorname Nummer: 6 – Der Pfleger
Eigenschaften: Verantwortungsbewusst, familienorientiert, mitfühlend, beschützerisch.
Stärken: Fürsorglich, loyal, gut darin, Harmonie aufzubauen.
Herausforderungen: Kann kontrollierend sein, übermäßig aufopfernd sein oder mit Grenzen kämpfen.
Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt
Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Venus – Liebe, Schönheit, Harmonie.
Venus regiert Liebe, Schönheit und Beziehungen und sorgt dafür, dass Namen, die von diesem Planeten beeinflusst sind, Charme, Anmut und künstlerische Sensibilität ausstrahlen. Menschen mit von der Venus beherrschten Namen sind oft ästhetisch veranlagt, diplomatisch und von Natur aus attraktiv in ihrem Auftreten. Sie schätzen die Harmonie in ihrer Umgebung und in ihren Beziehungen und streben oft nach Ausgeglichenheit und Gerechtigkeit in allen Aspekten des Lebens.
Namenstage: Name Elke
Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.
Namenstage: Ähnliche Namen (Elke)
Hier finden Sie Namenstage für Namen, die in Schreibweise, Aussprache oder Herkunft ähnlich sind. In vielen Kulturen werden verwandte Namen zusammengefasst, auch wenn sie nicht identisch sind. Wenn Ihr Name eine ähnliche Variation aufweist, finden Sie in diesem Abschnitt möglicherweise relevante Namenstagsdaten.
Elke: Geschichte, Charakter und Namenstag.
Zusammenfassend ist Elke ein historisch bedeutender weiblicher Vorname, der seine größte Popularität in der Mitte des letzten Jahrhunderts erlebte und bis heute Bestand hat. Er entstammt einer edlen germanischen Herkunft und wird nahezu universell als rein weiblich klassifiziert. Die klangliche Wirkung ist klar, bodenständig und von klassischer Stärke geprägt, was den Charakter des Namens unterstreicht. Mit ihrem klaren Profil und der festen Verankerung in der Kultur bleibt Elke ein zeitloser deutscher Name. Der österreichische Namenstag am 16. Dezember rundet das Gesamtbild ab.
Wann ist Ihr Namenstag?
Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!