NameCalendar.net logo
 

Eliza: Namenstag, Namensbedeutung und mehr


Namenstage dienen traditionell dazu, eine Person an einem bestimmten Tag im Jahr zu ehren, oft in Verbindung mit kirchlichen Gedenktagen oder Heiligen. Der Name Eliza verbindet tief verwurzelte hebräische Ursprünge mit einer eleganten und selbstbewussten Stimmung. Obwohl Eliza in Deutschland und Österreich eher ein seltenerer Name ist, besitzt er eine reiche Geschichte als Kurzform von Elisabeth. Zahlreiche Länder würdigen Eliza mit eigenen Namenstagen, darunter Ungarn, Polen, Lettland und die USA. Diese Feiertage unterstreichen die globale Verbreitung und die kulturelle Bedeutung des Namens.

Namenstage: Daten nach Land

Der Name des Namenstags lautet Eliza
am 24. Mai in Ungarn,
14. Juni in Polen,
17. August in Polen,
2. September in Lettland und in Polen und
19. November in den USA.

Feier des Namenstages und des Namens - Eliza


Die Geschichte hinter diesem Namen

Der Name Eliza ist in Deutschland und Österreich zwar bekannt, tritt aber historisch weniger häufig auf als die verwandte Form Elisabeth. Er wurde vor allem im 19. Jahrhundert durch literarische Werke populär, insbesondere in der englischsprachigen Welt. Im deutschsprachigen Raum wird Eliza oft als eigenständige, moderne Kurzform empfunden. In den letzten Jahren erfreut sich der Name in urbanen Gebieten wachsender Beliebtheit als moderne Alternative zu traditionellen Vornamen. Er behält jedoch weiterhin einen leicht exotischeren oder internationaleren Klang im Vergleich zu etablierten deutschen Namen.


Herkunft und Bedeutung des Namens

Eliza ist historisch eine Kurzform des Namens Elisabeth. Der Name hat hebräische Ursprünge und leitet sich von Elisheba ab. Seine traditionelle Bedeutung wird oft als „Mein Gott ist Fülle“ oder „Mein Gott ist Eid“ interpretiert. Der Name vermittelt somit eine tiefe spirituelle oder religiöse Verbindung. Diese alten Wurzeln geben Eliza eine lange und respektierte Tradition in der europäischen Namensgebung.


Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung

Weltweit wird Eliza fast ausschließlich als weiblicher Vorname identifiziert. Es handelt sich um einen klassischen Mädchennamen ohne nennenswerte Unisex-Verwendung in den meisten Regionen. In Europa, Nord- und Südamerika wird Eliza konsequent dem weiblichen Geschlecht zugeordnet. Männliche Entsprechungen oder Variationen des Stammnamens existieren zwar, doch Eliza selbst ist eindeutig feminin. Daher klassifiziert man den Namen global und kulturell als weiblich.


Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit

Eliza strahlt eine harmonische Mischung aus klassischer Stärke und subtiler Eleganz aus. Der Name wirkt anmutig, ist aber nicht übermäßig lieblich oder verspielt. Er trägt eine gewisse romantische Note, die durch seine historische Tiefe verstärkt wird. Eliza wird oft mit einer klaren, selbstbewussten und dennoch zugänglichen Persönlichkeit assoziiert. Der Klang ist zeitlos und vermittelt gleichzeitig eine moderne, internationale Ausstrahlung.


Ein perfekt ausgewogener Name mit einzigartigen Buchstaben: Eliza

Ein isogrammischer Name ist ein einzigartiger Namenstyp, bei dem kein Buchstabe mehr als einmal vorkommt. Diese Eigenschaft macht es optisch und strukturell einzigartig und trägt zu seiner Attraktivität bei. Solche Namen sind relativ selten, insbesondere solche mit sechs oder mehr Buchstaben, wodurch sie noch mehr hervorstechen. Ein isogrammförmiger Name verleiht ihm ein ausgewogenes und harmonisches Aussehen und macht es zu einer besonderen Wahl.


Der harmonische Tanz der Buchstaben: Eliza

Namen mit einem perfekten Wechsel von Vokalen und Konsonanten erzeugen einen natürlichen Rhythmus, der sowohl angenehm für das Ohr als auch ästhetisch ausgewogen ist. Dieses strukturierte Klangspiel verleiht diesen Namen einen sanften, fließenden Charakter und lässt sie mühelos hervorstechen. Ihre Symmetrie und Musikalität tragen zu ihrer zeitlosen Anziehungskraft in verschiedenen Sprachen und Kulturen bei.


Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Eliza

Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.

Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens

Schicksalsnummer: 8 – Das Kraftpaket.
Schlüsselwörter: Macht, Ehrgeiz, materieller Erfolg, Autorität, Vertrauen.
Positive Eigenschaften: Willensstark, geschäftstüchtig, diszipliniert, ehrgeizig, effizient.
Herausforderungen: Kann materialistisch, kontrollierend oder arbeitsbesessen sein.
Bedeutung des Lebenswegs: Ein Weg, der auf Erfolg, Macht und finanzielle Sicherheit ausgerichtet ist.


Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten

Vorname Nummer: 8 – Der Leistungsträger
Eigenschaften: Ehrgeizig, zielorientiert, maßgeblich, finanziell fokussiert.
Stärken: Starke Führung, gut im Umgang mit Geld, diszipliniert.
Herausforderungen: Kann materialistisch, dominant oder übermäßig erfolgsorientiert sein.

Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt

Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Saturn – Disziplin, Verantwortung, Struktur.
Saturn steht für Disziplin, Struktur und Ausdauer. Von Saturn beeinflusste Namen gehören oft ernsthaften, weisen und sehr verantwortungsbewussten Personen. Diese Namen spiegeln Belastbarkeit, Geduld und eine starke Arbeitsmoral wider. Menschen mit vom Saturn beherrschten Namen sind in der Regel bodenständig und praktisch veranlagt und übernehmen oft Führungsrollen, die langfristige Planung und Engagement erfordern.


Namenstage: Name Eliza

Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.

Land Monat Tag Namenstage 
Ungarn Ungarn Mai 24 Eliza, Eszter 
Polen Polen Juni 14 Bazylid, Bazylis, Eliza, Justyn, Justyna, Ninogniew, Walerian, Waleriana 
Polen Polen August 17 Anastazja, Angelika, Anita, Bertram, Eliza, Jacek, Jaczewoj, Joanna, Julianna, Liberat, Miron, Zawisza, Żanna 
Lettland Lettland September 2 Eliza, Elize, Lizete, Zete 
Polen Polen September 2 Absalon, Bohdan, Czech, Czechasz, Czechoń, Czesław, Dersław, Dionizy, Eliza, Henryk, Julian, Stefan, Tobiasz, Wilhelm, Witomysł 
USA USA November 19 Bessie, Beth, Betsy, Betty, Elisa, Elisabeth, Elise, Eliza, Elizabeth, Elsa, Elsie, Elyse, Elza, Lisa, Liza, Lizbeth, Lizette 

Namenstage: Ähnliche Namen (Eliza)

Hier finden Sie Namenstage für Namen, die in Schreibweise, Aussprache oder Herkunft ähnlich sind. In vielen Kulturen werden verwandte Namen zusammengefasst, auch wenn sie nicht identisch sind. Wenn Ihr Name eine ähnliche Variation aufweist, finden Sie in diesem Abschnitt möglicherweise relevante Namenstagsdaten.

Land Monat Tag Namenstage 
Griechenland Griechenland April 24 Achilles, Anastasios, Doukas, Elizabeth, Lisa, Orthodox Easter 
Russland Russland Mai 7 Elizaveta 
Kroatien Kroatien Juli 4 Berta, Elizabeta Portugalska kr., Elza 
Spanien Spanien Juli 4 Berta, Elizabeth, Inocencio, Isabel, Laureano 
Ukraine Ukraine September 5 Elizabeth, Raisa, Raya, Zachary 
Russland Russland September 18 Elizaveta, Raisa 
Kroatien Kroatien November 17 Elizabeta Ugarska, Grgur, Igor 
Lettland Lettland November 19 Betija, Elizabete, Liza, Lize 



Eliza Eleganz Herkunft und globale Wertschätzung

Zusammenfassend ist Eliza ein traditionell weiblicher Vorname, der seine Herkunft aus den hebräischen Wurzeln von Elisabeth ableitet. Er präsentiert sich mit einer Stimmung, die durch Eleganz, Anmut und klassische Stärke geprägt ist. Trotz seiner Kürze behält Eliza einen internationalen, aber zugänglichen Charakter bei. Die Existenz verschiedener Namenstage in Ländern wie Polen und den USA belegt die weltweite Wertschätzung. Eliza bietet somit eine zeitlose Wahl mit historischer Tiefe und modernem Flair.


Wann ist Ihr Namenstag?

Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!
Name:
 





Copyright © 2025 Reimo Roosileht | info@namecalendar.net