Elfriede: Namenstag, Namensbedeutung und mehr
Namenstage sind ein kulturelles Erbe, das die Verbindung eines Namens zu religiösen oder historischen Gedenktagen feiert. Der traditionelle Name Elfriede besitzt eine reiche Geschichte, insbesondere in Deutschland und Österreich, und strahlt eine klassische, starke Stimmung aus. Ihre altenglischen Wurzeln deuten auf Konzepte von Elfen und Frieden hin. Elfriede wird eindeutig dem weiblichen Geschlecht zugeordnet. Interessanterweise hat Elfriede in Österreich gleich zwei Namenstage, nämlich den 20. Mai und den 8. Dezember.
Namenstage: Daten nach Land
Der Name des Namenstags lautet Elfriede
am 20. Mai in Österreich und
8. Dezember in Österreich.
Die Geschichte hinter diesem Namen
Der Name Elfriede war in Deutschland und Österreich besonders in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts weit verbreitet und populär. Er zählt zu den klassischen altdeutschen Vornamen, die tief in der regionalen Namensgeschichte verwurzelt sind. Obwohl seine Häufigkeit seit den 1950er Jahren stark abgenommen hat, ist er vielen als traditioneller Name bekannt. Er wird oft mit der Generation der Großmütter assoziiert und gilt als historisch bedeutsam. In manchen Regionen erlebt er als seltener, traditioneller Vorname eine kleine Renaissance.
Herkunft und Bedeutung des Namens
Der Name Elfriede hat altenglische Wurzeln und setzt sich aus zwei germanischen Elementen zusammen. Das erste Element bezieht sich auf die Elfen oder Geisterwesen in der Mythologie. Das zweite Element bedeutet sinngemäß Frieden oder Schutz. In seiner Gesamtheit kann der Name als „Elfenstärke“ oder „die Edle, die den Frieden bringt“ interpretiert werden. Historisch gesehen war er schon im frühen Mittelalter verbreitet, besonders durch adlige Trägerinnen.
Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung
Elfriede ist ein traditionell und fast ausschließlich weiblicher Vorname. Weltweit wird dieser Name klar der weiblichen Identität zugeordnet. Es gibt kaum Beispiele oder Regionen, in denen Elfriede als unisex oder männlich registriert wäre. Die phonetische Struktur und die historische Verwendung in der deutschen Sprachregion etablieren ihn fest als Frauennamen. Somit gilt Elfriede global als eindeutiger weiblicher Name.
Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit
Der Name Elfriede strahlt eine starke und zugleich traditionelle Stimmung aus. Er wirkt sehr klassisch, bodenständig und oft auch ein wenig ernsthaft. Der Klang ist robust, was eine gewisse Stärke und Verlässlichkeit vermittelt. Man assoziiert damit oft eine würdevolle, aber nicht unbedingt verspielte Persönlichkeit. Insgesamt lässt sich die Stimmung als elegant, klassisch und stark beschreiben.
Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Elfriede
Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.
Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens
Schicksalsnummer: 1 – Der Anführer.
Schlüsselwörter: Unabhängigkeit, Ehrgeiz, Innovation, Führung, Entschlossenheit.
Positive Eigenschaften: Eigenmotiviert, origineller Denker, selbstbewusst, zielorientiert, willensstark.
Herausforderungen: Kann stur, ungeduldig, egoistisch oder übermäßig wettbewerbsorientiert sein.
Bedeutung des Lebenswegs: Ein Weg der Führung, Individualität und bahnbrechender neuer Ideen.
Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten
Vorname Nummer: 6 – Der Pfleger
Eigenschaften: Verantwortungsbewusst, familienorientiert, mitfühlend, beschützerisch.
Stärken: Fürsorglich, loyal, gut darin, Harmonie aufzubauen.
Herausforderungen: Kann kontrollierend sein, übermäßig aufopfernd sein oder mit Grenzen kämpfen.
Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt
Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Sonne – Führung, Selbstvertrauen, Vitalität.
Die Sonne steht für Macht, Autorität und Selbstdarstellung. Von der Sonne beeinflusste Namen gehören oft zu Personen, die von Natur aus Führungspersönlichkeiten sind und Wärme, Charisma und Kreativität ausstrahlen. Sie neigen dazu, eine starke Präsenz, einen Sinn für Ziele und den Wunsch nach Anerkennung zu haben. Von der Sonne beherrschte Namen rufen oft Bilder von Helligkeit, Stärke und Adel hervor.
Namenstage: Name Elfriede
Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.
Elfriede Ein klassischer Name mit Geschichte
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Elfriede ein tief verwurzelter, historischer Name ist, der Eleganz und Stärke ausstrahlt. Die Bedeutung des Namens verbindet mythologische Geister mit dem Konzept des Friedens. Als eindeutig weiblicher Name prägte er lange Zeit die Namenslandschaft in Mitteleuropa. Trotz seiner Seltenheit heute bewahrt er eine klassische und würdevolle Stimmung. Traditionell wird der Namenstag Elfriede in Österreich am 20. Mai und erneut am 8. Dezember begangen.
Wann ist Ihr Namenstag?
Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!