NameCalendar.net logo
 

Egon: Namenstag, Namensbedeutung und mehr


Namenstage stellen traditionelle Gedenktage dar, an denen Heilige oder Namenspatrone gefeiert werden. Sie fungieren oft als ein wichtiger Bezugspunkt im kirchlichen Kalender und als persönlicher Feiertag. Der männliche Vorname Egon ist tief in der deutschen und österreichischen Namensgeschichte verwurzelt. Seine althochdeutsche Herkunft deutet auf Schärfe und Stärke hin, was zu seiner entschlossenen und traditionsreichen Stimmung passt. Zudem wird der Namenstag Egon an verschiedenen internationalen Daten, wie etwa dem 15. Juli in Österreich, begangen.

Namenstage: Daten nach Land

Der Name des Namenstags lautet Egon
am 11. März in Schweden,
15. Juli in Polen und in Österreich,
31. August in den USA,
1. September in Ungarn,
5. November in Norwegen und
17. November in Estland.

Feier des Namenstages und des Namens - Egon


Die Geschichte hinter diesem Namen

Egon ist ein traditioneller Vorname, dessen Wurzeln tief in der althochdeutschen Namensgebung verankert sind. In Deutschland und Österreich blickt er auf eine lange Geschichte zurück, wobei seine Popularität besonders in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts hoch war. Obwohl er heute seltener verwendet wird, bleibt Egon in der mitteleuropäischen Namenslandschaft als Klassiker präsent. Er gilt als ein traditionsreicher, aber unaufdringlicher Name. Historisch gesehen war die Vergabe in Österreich teilweise etwas beständiger als in Deutschland.


Herkunft und Bedeutung des Namens

Der Name Egon hat seinen Ursprung im Althochdeutschen und ist oft mit dem Element *ek(g)* verbunden. Dieses althochdeutsche Element bedeutet so viel wie „Schwertschneide“ oder „Spitze“. Dementsprechend wird die Bedeutung des Namens häufig als „der Scharfe“ oder „der mit dem Schwert Kämpfende“ interpretiert. In manchen Deutungen wird auch eine Verbindung zum Stamm *agil* gesehen, was auf „Schrecken“ oder „Respekt“ hinweisen kann. Diese etymologische Herkunft verleiht Egon eine kraftvolle und kriegerische Konnotation.


Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung

Egon ist weltweit, historisch wie gegenwärtig, fast ausschließlich als männlicher Vorname identifiziert. In den deutschsprachigen Ländern gehört er eindeutig zur Kategorie der traditionellen Jungennamen. Eine weibliche oder geschlechtsneutrale Verwendung dieses Namens ist international äußerst selten oder nicht existent. Er ist fest in der maskulinen Namensidentität verankert. Die Zuordnung des Namens Egon zum männlichen Geschlecht ist in Europa sehr stringent und konstant.


Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit

Der Name Egon vermittelt eine starke und zugleich klassische Stimmung. Er strahlt eine entschlossene und prägnante Persönlichkeit aus, die oft als ernsthaft und traditionsbewusst empfunden wird. Die kurze, klangvolle Aussprache verleiht ihm eine gefestigte und bodenständige Note. Egon kann gleichzeitig respektvoll und leicht exzentrisch wirken. Insgesamt hinterlässt der Name einen Eindruck von Beständigkeit und Charakterstärke.


Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Egon

Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.

Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens

Schicksalsnummer: 5 – Der Freiheitssucher.
Schlüsselwörter: Abenteuer, Veränderung, Neugier, Unabhängigkeit, Vielseitigkeit.
Positive Eigenschaften: Anpassungsfähig, energisch, abenteuerlustig, fortschrittlich, dynamisch.
Herausforderungen: Kann rücksichtslos oder unruhig sein oder sich der Verantwortung entziehen.
Bedeutung des Lebenswegs: Ein Weg, der Veränderungen, Entdeckungen und persönliche Freiheit annimmt.


Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten

Vorname Nummer: 2 – Der Diplomat
Eigenschaften: Kooperativ, intuitiv, emotional, friedensstiftend.
Stärken: Großartiger Vermittler, einfühlsam, fürsorglich, arbeitet gut in Partnerschaften.
Herausforderungen: Kann unentschlossen, übermäßig abhängig von anderen oder übermäßig empfindlich sein.

Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt

Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Merkur – Kommunikation, Intelligenz, Anpassungsfähigkeit.
Merkur ist der Planet der Intelligenz, Sprache und Beweglichkeit. Namen, die unter dem Einfluss von Merkur stehen, gehören oft Personen, die schlagfertig, analytisch und wortgewandt sind. Sie gedeihen in sozialen Interaktionen, Lernumgebungen und dynamischen Situationen, in denen Anpassungsfähigkeit von entscheidender Bedeutung ist. Diese Namen spiegeln in der Regel Intelligenz, Neugier und die Fähigkeit wider, Informationen schnell zu verarbeiten.


Namenstage: Name Egon

Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.

Land Monat Tag Namenstage 
Schweden Schweden Marsch 11 Edvin, Egon 
Polen Polen Juli 15 Daniel, Dawid, Dawida, Egon, Henryk, Iga, Ignacja, Ignacy, Lubomysł, Niecisław, Włodzimierz, Żegota 
Österreich Österreich Juli 15 Bonaventura, Egon, Waldemar 
USA USA August 31 Aden, Aidan, Aiden, Ayden, Edan, Edana, Eden, Edina, Egan, Egon 
Ungarn Ungarn September 1 Egon, Egyed 
Norwegen Norwegen November 5 Egil, Egon 
Estland Estland November 17 Egil, Egon, Einar, Einari, Eino, Heinar 

Namenstage: Ähnliche Namen (Egon)

Hier finden Sie Namenstage für Namen, die in Schreibweise, Aussprache oder Herkunft ähnlich sind. In vielen Kulturen werden verwandte Namen zusammengefasst, auch wenn sie nicht identisch sind. Wenn Ihr Name eine ähnliche Variation aufweist, finden Sie in diesem Abschnitt möglicherweise relevante Namenstagsdaten.

Land Monat Tag Namenstage 
Italien Italien Marsch 4 Cunegonda 
Lettland Lettland Juli 15 Egija, Egmonts, Egons, Ruta 
Spanien Spanien Oktober 11 Begona 



Egon Klassischer Name mit starkem Klang

Zusammenfassend lässt sich Egon als ein klassischer, maskuliner Vorname mit einer starken althochdeutschen Herkunft beschreiben. Er strahlt eine entschlossene und traditionsreiche Stimmung aus, die besonders in Mitteleuropa geschätzt wird. Die internationale Klassifizierung als Jungenname ist eindeutig und unbestritten. Seine zahlreichen Namenstage, wie der 11. März in Schweden oder der 5. November in Norwegen, belegen die internationale Bekanntheit des Namens. Egon bleibt somit ein historisch bedeutsamer und klangvoller Vorname.


Wann ist Ihr Namenstag?

Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!
Name:
 





Copyright © 2025 Reimo Roosileht | info@namecalendar.net