Egle: Namenstag, Namensbedeutung und mehr
Namenstage sind traditionelle Feste, die in vielen Kulturen den Heiligen oder mythologischen Figuren gewidmet sind, deren Namen man trägt. Der Name Egle besitzt eine faszinierende baltische Herkunft, die stark mit Natursymbolen verbunden ist. Obwohl er in Deutschland und Österreich selten ist, trägt er einen eleganten und starken Klang. Egle ist weltweit als klar weiblicher Name identifiziert und besitzt einen tiefgründigen, naturverbundenen Charakter. Gefeiert wird der Namenstag am 3. März in Estland und am 4. April in Litauen.
Namenstage: Daten nach Land
Der Name des Namenstags lautet Egle
am 3. März in Estland und
4. April in Litauen.
Die Geschichte hinter diesem Namen
Der Name Egle ist im deutschsprachigen Raum, insbesondere in Deutschland und Österreich, relativ selten anzutreffen. Er ist primär in den baltischen Ländern verbreitet, weshalb seine Präsenz hier oft auf Zuwanderung oder familiäre Verbindungen zurückzuführen ist. Historisch gesehen hat Egle keine tief verwurzelte Tradition in der deutschen Namenslandschaft. Dennoch wird der Name zunehmend wahrgenommen, oft im Zuge einer wachsenden kulturellen Vielfalt. In seiner Geschichte außerhalb Deutschlands ist er fest mit der Mythologie bestimmter nordeuropäischer Kulturen verbunden.
Herkunft und Bedeutung des Namens
Der Ursprung des Namens Egle liegt in der baltischen Kultur, insbesondere im Litauischen. Er leitet sich direkt von dem Wort für einen bestimmten Baum ab, der oft mit Widerstandsfähigkeit und Naturschönheit assoziiert wird. Manchmal wird der Name auch in Verbindung mit der altgriechischen Mythologie gebracht, wo eine ähnliche Namensform existiert. Unabhängig davon trägt Egle eine starke Assoziation zur Natur und zur Folklore Nordeuropas. Diese etymologische Verankerung verleiht dem Namen eine tiefe, erdverbundene Bedeutung.
Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung
Egle wird weltweit und regional fast ausschließlich als weiblicher Vorname klassifiziert. Diese klare Geschlechtszuordnung gilt insbesondere in den baltischen Staaten, wie etwa in Litauen, wo der Name traditionell sehr populär ist. Es sind kaum Beispiele bekannt, bei denen Egle als männlicher oder als geschlechtsneutraler (unisex) Name verwendet wird. Die starke kulturelle Verankerung in der Folklore unterstützt seine Identität als eindeutig weiblicher Name. Daher ist Egle in den meisten Kulturen als klassischer Mädchenname etabliert.
Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit
Der Name Egle vermittelt sofort eine naturverbundene und zugleich elegante Stimmung. Er klingt klar und unverschnörkelt, was ihm eine gewisse Stärke und Resonanz verleiht. Die Vibe des Namens ist oft als tiefgründig und eher ruhig zu beschreiben. Egle strahlt eine zurückhaltende Anmut aus, die nicht aufdringlich, sondern selbstbewusst wirkt. Insgesamt assoziiert man mit Egle eine Persönlichkeit, die sowohl erdverbunden als auch ästhetisch anspruchsvoll ist.
Spiegelmagie: Egle & Elge
Manche Namen bergen eine versteckte Überraschung – wenn man sie umdreht, enthüllen sie einen anderen schönen und gültigen Namen. Diese verspielte Symmetrie verleiht dem Paar einen einzigartigen Charme und lässt es wie ein heimliches Spiegelbild des anderen erscheinen. Ob zufällig oder gewollt, diese reversiblen Namen schaffen eine faszinierende sprachliche Verbindung zwischen zwei Identitäten.
Siehe auch:
Elge: Namenstag, Namensbedeutung und mehr Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Egle
Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.
Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens
Schicksalsnummer: 2 – Der Friedensstifter.
Schlüsselwörter: Zusammenarbeit, Gleichgewicht, Sensibilität, Harmonie, Diplomatie.
Positive Eigenschaften: Unterstützend, freundlich, intuitiv, diplomatisch, einfühlsam, taktvoll.
Herausforderungen: Kann überempfindlich oder unentschlossen sein oder Konfrontationen vermeiden.
Bedeutung des Lebenswegs: Eine Reise voller Partnerschaft, emotionaler Intelligenz und Friedenssicherung.
Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten
Vorname Nummer: 7 – Der Sucher
Eigenschaften: Intellektuell, spirituell, analytisch, geheimnisvoll.
Stärken: Tiefsinniger Denker, intuitiv, philosophisch.
Herausforderungen: Kann isoliert oder skeptisch sein oder Probleme mit emotionaler Offenheit haben.
Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt
Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Mond – Emotionen, Intuition, Fürsorge.
Der Mond regiert Emotionen, Intuition und tiefe Verbindungen zu anderen. Namen, die vom Mond beherrscht werden, strahlen eine Aura der Sanftmut, Fürsorge und Selbstbeobachtung aus. Menschen mit vom Mond regierten Namen sind oft einfühlsam, beschützerisch und im Einklang mit ihren Gefühlen und den Emotionen ihrer Mitmenschen. Ihre fürsorgliche Art macht sie zu hervorragenden Betreuern und vertrauenswürdigen Vertrauten.
Namenstage: Name Egle
Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.
Namenstage: Ähnliche Namen (Egle)
Hier finden Sie Namenstage für Namen, die in Schreibweise, Aussprache oder Herkunft ähnlich sind. In vielen Kulturen werden verwandte Namen zusammengefasst, auch wenn sie nicht identisch sind. Wenn Ihr Name eine ähnliche Variation aufweist, finden Sie in diesem Abschnitt möglicherweise relevante Namenstagsdaten.
Egle Eleganter Name mit tiefen Wurzeln
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Egle ein seltener, aber klangvoller Name im deutschsprachigen Raum ist, dessen Wurzeln tief in der baltischen Folklore liegen. Seine Herkunft wird oft mit der Bedeutung des Nadelbaums in Verbindung gebracht, was ihm einen naturverbundenen Ursprung verleiht. Egle ist eindeutig ein weiblicher Vorname, der eine elegante, starke und resonante Stimmung ausstrahlt. Diese Aspekte vereinen sich in einem Namen, der kulturelles Erbe und anmutige Einfachheit verbindet. Die Feier des Namenstages in Litauen am 4. April und in Estland am 3. März unterstreicht seine kulturelle Relevanz in Nordeuropa.
Wann ist Ihr Namenstag?
Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!