Eda: Namenstag, Namensbedeutung und mehr
Namenstage markieren traditionell den Gedenktag eines Heiligen oder Märtyrers, nach dem eine Person benannt ist. Sie dienen in vielen Kulturen als zweite, oft kirchliche Feierlichkeit neben dem Geburtstag, um die Namenswahl zu ehren. Der Name Eda vereint germanische Eleganz mit einer klaren, entschlossenen Stimmung und ist überwiegend weiblich konnotiert. Mit seinen historischen Wurzeln, die auf „die Edle“ verweisen, strahlt er Zeitlosigkeit aus. Eda feiert seinen Namenstag unter anderem am 15. Oktober, wie es in Estland und Lettland verzeichnet ist.
Namenstage: Daten nach Land
Der Name des Namenstags lautet Eda
am 15. Oktober in Estland und in Lettland.
Die Geschichte hinter diesem Namen
Der Name Eda ist im deutschsprachigen Raum relativ selten, hat aber historische Wurzeln, die bis ins Mittelalter zurückreichen. In Deutschland und Österreich trat Eda oft als Kurzform oder Ableitung älterer germanischer Namen auf, wie etwa Edelgard oder Hedwig. Seine größte, wenn auch moderate Popularität erlebte dieser Vorname tendenziell im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert. Heutzutage wird Eda meist als moderner, internationaler Name oder in spezifischen regionalen Kontexten verwendet. In den aktuellen Namensstatistiken beider Länder nimmt Eda eher eine Nischenposition ein.
Herkunft und Bedeutung des Namens
Eda ist ein Name, dessen Herkunft mehrfach belegt ist und je nach Kulturkreis variiert. Häufig wird Eda als weiblicher Vorname gesehen, der germanische Wurzeln hat und sich von Elementen wie „Edel“ ableitet. Diese germanische Herkunft impliziert typischerweise eine Bedeutung im Bereich von „die Edle“ oder „von edlem Geschlecht“. Alternativ existiert Eda auch als türkischer Vorname, wo er oft mit Anstand oder Anmut in Verbindung gebracht wird. Zudem kann Eda auch als Kurzform von Namen fungieren, die auf -eda enden.
Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung
Weltweit wird der Vorname Eda primär als weiblicher Vorname identifiziert. Besonders in europäischen und westlichen Kontexten ist Eda fast ausschließlich Mädchen und Frauen zugeordnet. In einigen Regionen, wie beispielsweise der Türkei, ist die Klassifikation als weiblich sehr eindeutig. Es gibt jedoch historische Fälle, in denen Eda als Kürzel in anderen Sprachen seltener auch männlich belegt war. Im modernen globalen Gebrauch dominiert Eda klar die weibliche Zuordnung und gilt daher im Allgemeinen als Frauenname.
Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit
Der Name Eda strahlt eine kurze, prägnante und zugleich sanfte Stimmung aus. Er besitzt eine klare Eleganz, die durch seine Einfachheit verstärkt wird und einen leicht klassischen Touch vermittelt. Die Kürze des Namens verleiht ihm eine moderne und entschlossene Note und er wirkt selbstbewusst. Eda wirkt insgesamt warm und wohlklingend, aber auch zeitlos und unaufdringlich. Der Klang ist harmonisch, was ihm eine angenehme und aufgeschlossene Ausstrahlung gibt.
Ein Name in umgekehrter Harmonie: Eda
Ein Name, der der umgekehrten alphabetischen Reihenfolge folgt, hat eine unverwechselbare und seltene Struktur, die ihm ein starkes und ausgewogenes Gefühl verleiht. Diese einzigartige Anordnung zeichnet es aus, da es im Gegensatz zum üblichen Verlauf verläuft. Sein verstecktes Muster verleiht ihm eine unerwartete und dennoch faszinierende Qualität und macht es sowohl einprägsam als auch faszinierend.
Spiegelmagie: Eda & Ade
Manche Namen bergen eine versteckte Überraschung – wenn man sie umdreht, enthüllen sie einen anderen schönen und gültigen Namen. Diese verspielte Symmetrie verleiht dem Paar einen einzigartigen Charme und lässt es wie ein heimliches Spiegelbild des anderen erscheinen. Ob zufällig oder gewollt, diese reversiblen Namen schaffen eine faszinierende sprachliche Verbindung zwischen zwei Identitäten.
Siehe auch:
Ade: Namenstag, Namensbedeutung und mehr Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Eda
Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.
Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens
Schicksalsnummer: 1 – Der Anführer.
Schlüsselwörter: Unabhängigkeit, Ehrgeiz, Innovation, Führung, Entschlossenheit.
Positive Eigenschaften: Eigenmotiviert, origineller Denker, selbstbewusst, zielorientiert, willensstark.
Herausforderungen: Kann stur, ungeduldig, egoistisch oder übermäßig wettbewerbsorientiert sein.
Bedeutung des Lebenswegs: Ein Weg der Führung, Individualität und bahnbrechender neuer Ideen.
Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten
Vorname Nummer: 1 – Der Anführer
Eigenschaften: Unabhängig, ehrgeizig, innovativ, eigenmotiviert, zielstrebig.
Stärken: Von Natur aus führend, selbstbewusst, willensstark, mutig.
Herausforderungen: Kann stur, ungeduldig oder übermäßig selbstbezogen sein.
Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt
Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Sonne – Führung, Selbstvertrauen, Vitalität.
Die Sonne steht für Macht, Autorität und Selbstdarstellung. Von der Sonne beeinflusste Namen gehören oft zu Personen, die von Natur aus Führungspersönlichkeiten sind und Wärme, Charisma und Kreativität ausstrahlen. Sie neigen dazu, eine starke Präsenz, einen Sinn für Ziele und den Wunsch nach Anerkennung zu haben. Von der Sonne beherrschte Namen rufen oft Bilder von Helligkeit, Stärke und Adel hervor.
Namenstage: Name Eda
Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.
| Land | Monat | Tag | Namenstage |
Estland | Oktober | 15 | Eda, Ede, Heda, Hedi, Hedvig, Heidi, Heivi, Hädi, Häidi |
Lettland | Oktober | 15 | Eda, Ede, Hedviga, Jadviga |
Namenstage: Ähnliche Namen (Eda)
Hier finden Sie Namenstage für Namen, die in Schreibweise, Aussprache oder Herkunft ähnlich sind. In vielen Kulturen werden verwandte Namen zusammengefasst, auch wenn sie nicht identisch sind. Wenn Ihr Name eine ähnliche Variation aufweist, finden Sie in diesem Abschnitt möglicherweise relevante Namenstagsdaten.
| Land | Monat | Tag | Namenstage |
Litauen | Januar | 12 | Cezarija, Cezarijus, Ernestas, Lingaile, Vaigedas |
Litauen | Januar | 15 | Meda, Paulius, Skirgaila, Snieguole |
Litauen | Januar | 23 | Algimantasp, Gailgedas, Gunda, Raimundas |
Litauen | Januar | 28 | Gedautas, Leonidas, Nijole |
Spanien | Februar | 5 | Isaac, Ágata, Águeda |
Litauen | Marsch | 21 | Benas, Benediktas, Lingaile, Nortautas, Reda, Saulius |
Litauen | Marsch | 30 | Ferdinandas, Gvidonas, Meda, Rusne, Virmantas |
Litauen | April | 21 | Amalija, Anzelmas, Milgedas, Skalve |
Lettland | April | 24 | Nameda, Varis, Visvaldis, Visvaris |
Litauen | Mai | 15 | Algedas, Izodorius, Jaunute, Sofija |
Litauen | Mai | 20 | Akvilas, Alfreda, Eidvilas, Vyginte |
Italien | Mai | 25 | Beda il venerabile |
Kroatien | Mai | 25 | Beda Casni, Grgur VII. |
Österreich | Mai | 25 | Beda, Gregor, Magdalene |
Dänemark | Mai | 26 | Beda |
Polen | Mai | 26 | Beda, Filip, Marianna, Paulina, Wilhelmina, Więcemił |
Polen | Mai | 27 | Beda, Izydor, Jan, Juliusz, Lucjan, Magdalena, Radowit |
Schweden | Mai | 27 | Beda, Blenda |
Litauen | Mai | 29 | Algedas, Erdvile, Magdalena, Magde |
Kroatien | Juni | 6 | Berto, Klaudije, Neda, Nobert |
Czech | Juni | 8 | Medard |
Dänemark | Juni | 8 | Medardus |
Frankreich | Juni | 8 | Médard |
Italien | Juni | 8 | Medardo |
Kroatien | Juni | 8 | Cecilija, Dijana, Medardo, Vilim |
Polen | Juni | 8 | Karp, Maksym, Medard, Seweryn, Wilhelm, Wyszesław |
Slowakei | Juni | 8 | Medard |
Ungarn | Juni | 8 | Medárd |
Österreich | Juni | 8 | Elga, Maria, Medardus |
Litauen | Juni | 28 | Gaudre, Irinejus, Tulgedas |
Estland | Juli | 13 | Greta, Grete, Kreet, Kreeta, Mare, Maret, Mareta, Margareeta, Marge, Margit, Marit, Marita, Meeta, Reeda, Reet |
USA | Juli | 18 | Fred, Freda, Freddie, Freddy, Frederica, Frederick, Frederico, Fredrick, Fredy |
Polen | Juli | 21 | Andrzej, Benedykt, Daniel, Paulina, Prakseda, Prokop, Stojsław, Wiktor, Wiktoriusz |
Litauen | August | 1 | Almeda, Bartautas, Bartaute |
USA | August | 2 | Alf, Alfie, Alfonsina, Alfonso, Alford, Alfred, Alfreda, Alfredo, Alonso, Alonza, Alonzo, Alphonso, Fonzie |
USA | August | 31 | Aden, Aidan, Aiden, Ayden, Edan, Edana, Eden, Edina, Egan, Egon |
USA | September | 6 | Bartram, Bertram, Nasir, Veda, Yahir |
Polen | Oktober | 4 | Edwin, Franciszek, Konrad, Konrada, Manfred, Manfreda, Rozalia |
Litauen | Oktober | 20 | Adele, Adelina, Gedas, Geimina |
Litauen | November | 2 | Gedartas, Gedile, Valentinas, Valys |
Polen | November | 16 | Aureliusz, Dionizy, Edmund, Gertruda, Leon, Marek, Maria, Niedamir, Otomar, Paweł, Piotr |
Spanien | November | 21 | Demetrio, Fructuoso, Piedad |
Litauen | Dezember | 14 | Alfredas, Kintvile, Tarvainas |
Eda Eleganz Herkunft und Stimmung
Zusammenfassend ist Eda ein historisch fundierter, aber international präsenter Name, der im deutschsprachigen Raum eher selten ist. Seine Ursprünge reichen von germanischen Elementen, die „Adel“ bedeuten, bis hin zu Interpretationen der Anmut im türkischen Raum. Eda wird überwiegend als weiblicher Vorname klassifiziert und vermittelt eine Stimmung von klarer Eleganz und Selbstbewusstsein. Diese zeitlosen Merkmale werden durch den Namenstag am 15. Oktober in einigen baltischen Ländern ergänzt. Trotz seiner Kürze hat Eda eine starke historische Tiefe und wirkt zeitlos modern.
Wann ist Ihr Namenstag?
Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!