NameCalendar.net logo
 

Doris: Namenstag, Namensbedeutung und mehr


Namenstage sind traditionelle Feste, die oft mit christlichen Heiligen oder historischen Ereignissen verbunden sind und den Trägern eines bestimmten Namens gedenken. Der weibliche Vorname Doris hat seine Wurzeln im Altgriechischen und bedeutet unter anderem "Geschenk des Meeres". Im 20. Jahrhundert erfreute sich Doris in Deutschland und Österreich großer Beliebtheit und trägt eine klassische, verlässliche Stimmung. Doris wird international an unterschiedlichen Tagen gefeiert, darunter der 6. Februar in Schweden und der 7. August in Polen. Diese Einführung beleuchtet die Geschichte, Herkunft, Stimmung und die wichtigen Feiertage dieses traditionsreichen Namens.

Namenstage: Daten nach Land

Der Name des Namenstags lautet Doris
am 6. Februar in Estland, in Schweden und in Österreich,
3. April in den USA und
7. August in Norwegen und in Polen.

Feier des Namenstages und des Namens - Doris


Die Geschichte hinter diesem Namen

Doris erlebte ihre größte Popularität im deutschsprachigen Raum, insbesondere in Deutschland und Österreich, in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. In den 1920er bis 1950er Jahren gehörte Doris zu den sehr häufig vergebenen weiblichen Vornamen. Historisch gesehen wurde der Name durch literarische Werke und die klassische Antike beeinflusst, bevor er im modernen Europa Fuß fasste. Obwohl die Häufigkeit der Neugeborenen seitdem stark abgenommen hat, bleibt Doris ein bekannter und etablierter Name. Heute wird der Name seltener vergeben, genießt aber einen gewissen klassischen Ruf.


Herkunft und Bedeutung des Namens

Der Name Doris hat seinen Ursprung im Altgriechischen und ist tief in der griechischen Mythologie verwurzelt. Er leitet sich wahrscheinlich vom Begriff "Doris" ab, was so viel wie "die Dorianerin" bedeutet. In der antiken Mythologie ist Doris bekannt als eine der Nereiden, eine Meeresnymphe, die Tochter des Okeanos. Diese Verbindung zum Ozean führt zur häufigen Interpretation des Namens als "Geschenk des Meeres". Diese mythologische Herkunft verleiht dem Namen eine tiefe Assoziation mit Natur und Wasser.


Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung

Doris wird weltweit fast ausschließlich als weiblicher Vorname identifiziert und klassifiziert. Die starke weibliche Identität ist in Europa, Amerika und vielen anderen globalen Regionen fest verankert. Im deutschsprachigen Raum gilt Doris traditionell und ohne Ausnahme als Frauenname. Obwohl einige sehr seltene Namen in bestimmten Kulturen als unisexuell gelten, ist dies für Doris nicht der Fall. Praktisch gibt es keine nennenswerten männlichen Verwendungen des Namens Doris in der modernen Gesellschaft.


Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit

Der Name Doris strahlt oft eine klassische und verlässliche Stimmung aus. Er wird häufig als solide, sanft und traditionell wahrgenommen, fernab von modernen oder futuristischen Trends. Die Klangfarbe des Namens vermittelt eine bodenständige und vertrauenswürdige Persönlichkeit. Doris trägt eine leicht elegante, aber zurückhaltende Atmosphäre, die eher dem romantischen als dem spielerischen Spektrum zuzuordnen ist. Die historische Tiefe und die mythologische Assoziation verleihen ihm zudem eine naturverbundene Ruhe.


Die Reise eines Namens durch Sprachen

Doris – Englisch (Gängig, klassischer Name)
Doris – Deutsch (Traditionell, noch in Gebrauch)
Doris – Spanisch (Erkennbar, aber heute weniger beliebt)
Doris – Französisch (Selten, aber bekannt)
Doris – Italienisch (Genutzt, aber nicht sehr häufig)
Doris – Griechisch (Hat mythologische Wurzeln)
Doris – Schwedisch (Klassisch, gewinnt wieder an Beliebtheit)
Doris – Niederländisch (Weniger verbreitet, aber bekannt)
Doris – Portugiesisch (Erkennbar, aber unüblich)
Doris – Kroatisch (Beliebter als in Westeuropa)


Ein perfekt ausgewogener Name mit einzigartigen Buchstaben: Doris

Ein isogrammischer Name ist ein einzigartiger Namenstyp, bei dem kein Buchstabe mehr als einmal vorkommt. Diese Eigenschaft macht es optisch und strukturell einzigartig und trägt zu seiner Attraktivität bei. Solche Namen sind relativ selten, insbesondere solche mit sechs oder mehr Buchstaben, wodurch sie noch mehr hervorstechen. Ein isogrammförmiger Name verleiht ihm ein ausgewogenes und harmonisches Aussehen und macht es zu einer besonderen Wahl.


Der harmonische Tanz der Buchstaben: Doris

Namen mit einem perfekten Wechsel von Vokalen und Konsonanten erzeugen einen natürlichen Rhythmus, der sowohl angenehm für das Ohr als auch ästhetisch ausgewogen ist. Dieses strukturierte Klangspiel verleiht diesen Namen einen sanften, fließenden Charakter und lässt sie mühelos hervorstechen. Ihre Symmetrie und Musikalität tragen zu ihrer zeitlosen Anziehungskraft in verschiedenen Sprachen und Kulturen bei.


Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Doris

Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.

Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens

Schicksalsnummer: 11 – Der Visionär (Meisterintuition).
Schlüsselwörter: Intuition, spirituelles Erwachen, Erleuchtung, Inspiration.
Positive Eigenschaften: Sehr intuitive, visionäre, kreative, einfühlsame, übersinnliche Fähigkeiten.
Herausforderungen: Angst, nervöse Energie, Versagensängste, Überempfindlichkeit.
Bedeutung des Lebenswegs: Eine Berufung, andere mit tiefen spirituellen Einsichten und Kreativität zu inspirieren.


Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten

Vorname Nummer: 8 – Der Leistungsträger
Eigenschaften: Ehrgeizig, zielorientiert, maßgeblich, finanziell fokussiert.
Stärken: Starke Führung, gut im Umgang mit Geld, diszipliniert.
Herausforderungen: Kann materialistisch, dominant oder übermäßig erfolgsorientiert sein.

Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt

Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Mond – Emotionen, Intuition, Fürsorge.
Der Mond regiert Emotionen, Intuition und tiefe Verbindungen zu anderen. Namen, die vom Mond beherrscht werden, strahlen eine Aura der Sanftmut, Fürsorge und Selbstbeobachtung aus. Menschen mit vom Mond regierten Namen sind oft einfühlsam, beschützerisch und im Einklang mit ihren Gefühlen und den Emotionen ihrer Mitmenschen. Ihre fürsorgliche Art macht sie zu hervorragenden Betreuern und vertrauenswürdigen Vertrauten.


Namenstage: Name Doris

Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.

Land Monat Tag Namenstage 
Estland Estland Februar 6 Doora, Doris, Dorotea, Tea, Thea 
Schweden Schweden Februar 6 Doris, Dorotea 
Österreich Österreich Februar 6 Doris, Dorothea, Paul 
USA USA April 3 Dick, Dickson, Dix, Dixie, Dixon, Doris, Ricarda, Ricardo, Rich, Richard, Richelle, Richman, Rick, Rickey, Ricky, Rosamond, Rosamund, Ryan 
Norwegen Norwegen August 7 Didrik, Doris 
Polen Polen August 7 Albert, Alberta, Albertyna, Anna, Dobiemir, Donat, Donata, Doris, Dorota, Kajetan 

Namenstage: Ähnliche Namen (Doris)

Hier finden Sie Namenstage für Namen, die in Schreibweise, Aussprache oder Herkunft ähnlich sind. In vielen Kulturen werden verwandte Namen zusammengefasst, auch wenn sie nicht identisch sind. Wenn Ihr Name eine ähnliche Variation aufweist, finden Sie in diesem Abschnitt möglicherweise relevante Namenstagsdaten.

Land Monat Tag Namenstage 
Lettland Lettland Januar 10 Dorisa, Karmena, Tatjana 



Doris Geschichte Herkunft Stimmung Namenstage

Zusammenfassend ist Doris ein traditioneller weiblicher Vorname mit altgriechischen Wurzeln, der "Geschenk des Meeres" bedeutet. Er erreichte seinen Höhepunkt in Deutschland und Österreich in der Mitte des 20. Jahrhunderts und gilt heute als klassisch und zuverlässig. Die Stimmung des Namens ist elegant, sanft und naturverbunden, fernab moderner Trends. Weltweit klar dem weiblichen Geschlecht zugeordnet, pflegt Doris eine starke historische Identität. Doris wird international an verschiedenen Tagen gefeiert, darunter der 6. Februar in Österreich und der 7. August in Polen.


Wann ist Ihr Namenstag?

Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!
Name:
 





Copyright © 2025 Reimo Roosileht | info@namecalendar.net