Dimitar: Namenstag, Namensbedeutung und mehr
Namenstage spielen in vielen Kulturen eine wichtige Rolle und ehren Heilige oder historische Figuren. Der Name Dimitar, dessen Wurzeln tief im Altgriechischen liegen, ist ein traditioneller männlicher Vorname. Er ist besonders in Südosteuropa verbreitet und vermittelt eine starke und zuverlässige Stimmung. Er leitet sich von der Göttin Demeter ab und bedeutet der „Demeter Geweihte“. In Bulgarien feiert Dimitar traditionell seinen Namenstag am 26. Oktober.
Namenstage: Daten nach Land
Der Name des Namenstags lautet Dimitar
am 26. Oktober in Bulgarien.
Die Geschichte hinter diesem Namen
Der Name Dimitar ist in Deutschland und Österreich typischerweise im Kontext der südosteuropäischen Migration präsent. Er ist die bulgarische Form eines sehr alten und weit verbreiteten slawischen Namens. In der allgemeinen deutschen Bevölkerung gilt er als eher exotisch und weniger geläufig. Die Schreibweise und Aussprache können für Nicht-Muttersprachler manchmal eine Herausforderung darstellen. Trotz seiner Seltenheit in den offiziellen Geburtsregistern außerhalb spezifischer Gemeinschaften besitzt er eine reiche historische Tradition.
Herkunft und Bedeutung des Namens
Die Wurzeln des Namens Dimitar liegen tief im Altgriechischen. Er leitet sich vom Namen Demetrios ab, einer späteren Variante des griechischen Ursprungsnamens. Dieser bedeutet wörtlich „der Demeter Geweihte“ oder „Sohn der Demeter“. Demeter war in der griechischen Mythologie die Göttin des Ackerbaus, der Fruchtbarkeit und der Ernte. Somit ist die ursprüngliche Bedeutung eng mit der Natur und dem Zyklus des Lebens verbunden.
Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung
Dimitar ist weltweit als ein klar männlicher Vorname identifiziert. Er wird in den südslawischen Ländern wie Bulgarien und Nordmazedonien fast ausschließlich für Jungen verwendet. Es gibt keine nennenswerten Beispiele für eine unisexuelle Verwendung des Namens. Auch in westeuropäischen Regionen, wo er seltener vorkommt, wird er eindeutig dem männlichen Geschlecht zugeordnet. Diese strenge Zuordnung ist ein charakteristisches Merkmal dieses traditionellen Namens.
Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit
Der Name Dimitar strahlt eine starke und sehr traditionelle Stimmung aus. Er wirkt kraftvoll und weckt Assoziationen mit Beständigkeit und historischem Gewicht. Die Aussprache vermittelt einen soliden und zuverlässigen Ton. Man verbindet ihn oft mit Männlichkeit und Ernsthaftigkeit. Dimitar besitzt eine klassische Eleganz, die in seiner tiefen historischen Verankerung liegt.
Der harmonische Tanz der Buchstaben: Dimitar
Namen mit einem perfekten Wechsel von Vokalen und Konsonanten erzeugen einen natürlichen Rhythmus, der sowohl angenehm für das Ohr als auch ästhetisch ausgewogen ist. Dieses strukturierte Klangspiel verleiht diesen Namen einen sanften, fließenden Charakter und lässt sie mühelos hervorstechen. Ihre Symmetrie und Musikalität tragen zu ihrer zeitlosen Anziehungskraft in verschiedenen Sprachen und Kulturen bei.
Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Dimitar
Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.
Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens
Schicksalsnummer: 11 – Der Visionär (Meisterintuition).
Schlüsselwörter: Intuition, spirituelles Erwachen, Erleuchtung, Inspiration.
Positive Eigenschaften: Sehr intuitive, visionäre, kreative, einfühlsame, übersinnliche Fähigkeiten.
Herausforderungen: Angst, nervöse Energie, Versagensängste, Überempfindlichkeit.
Bedeutung des Lebenswegs: Eine Berufung, andere mit tiefen spirituellen Einsichten und Kreativität zu inspirieren.
Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten
Vorname Nummer: 8 – Der Leistungsträger
Eigenschaften: Ehrgeizig, zielorientiert, maßgeblich, finanziell fokussiert.
Stärken: Starke Führung, gut im Umgang mit Geld, diszipliniert.
Herausforderungen: Kann materialistisch, dominant oder übermäßig erfolgsorientiert sein.
Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt
Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Mond – Emotionen, Intuition, Fürsorge.
Der Mond regiert Emotionen, Intuition und tiefe Verbindungen zu anderen. Namen, die vom Mond beherrscht werden, strahlen eine Aura der Sanftmut, Fürsorge und Selbstbeobachtung aus. Menschen mit vom Mond regierten Namen sind oft einfühlsam, beschützerisch und im Einklang mit ihren Gefühlen und den Emotionen ihrer Mitmenschen. Ihre fürsorgliche Art macht sie zu hervorragenden Betreuern und vertrauenswürdigen Vertrauten.
Namenstage: Name Dimitar
Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.
Dimitar Ein Name mit Kraft und Geschichte
Zusammenfassend ist Dimitar ein eindeutig männlicher Vorname mit tief verwurzelter Geschichte, die bis ins antike Griechenland reicht. Obwohl er in Deutschland und Österreich eher selten ist, trägt er eine starke kulturelle Bedeutung aus dem Balkanraum. Die Bedeutung „der Demeter Geweihte“ unterstreicht seine Verbindung zu Natur und Fruchtbarkeit. Er strahlt eine klassische, kraftvolle und zuverlässige Stimmung aus. Diese Mischung aus historischer Tiefe, maskulinem Charakter und dem Namenstag am 26. Oktober macht Dimitar zu einem bedeutenden Namen.
Wann ist Ihr Namenstag?
Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!