David: Namenstag, Namensbedeutung und mehr
Namenstage stellen traditionelle Feste dar, an denen der Gedenktag des Heiligen gefeiert wird, nach dem man benannt ist. David, ein Name hebräischen Ursprungs, der „der Geliebte“ bedeutet, trägt diese historische Tiefe in sich. Er vermittelt eine Stimmung von Stärke und klassischer Zuverlässigkeit. Die Vielzahl der ihm zugeordneten Namenstage weltweit unterstreicht seine enorme kulturelle Bedeutung. Egal ob in Österreich am 29. Dezember oder an vielen anderen Terminen, David wird global gewürdigt.
Namenstage: Daten nach Land
Der Name des Namenstags lautet David
am 1. Januar in der Ukraine,
25. Juni in Schweden,
26. Juni in Bulgarien,
29. Juni in Spanien,
1. November in Griechenland,
11. Dezember in Griechenland,
26. Dezember in Bulgarien,
28. Dezember in Kroatien,
29. Dezember in Frankreich, in Spanien (
Davíd), in den USA und in Österreich und
30. Dezember in Tschechien, in Dänemark, in Norwegen, in der Slowakei (
Dávid) und in Ungarn (
Dávid).
Die Geschichte hinter diesem Namen
Der Name David genießt in Deutschland und Österreich seit Langem eine große Popularität und Beständigkeit. Seine Verbreitung nahm besonders im Zuge der Reformation und der damit verbundenen Betonung biblischer Namen zu. Im 20. Jahrhundert erlebte David mehrere Popularitätshochs und etablierte sich fest in den Toplisten der vergebenen Jungennamen. Auch heute noch gehört David zu den häufig gewählten Vornamen, was seine zeitlose Attraktivität unterstreicht. In der alpenländischen Region ist er sowohl in traditionellen als auch in modernen Familien beliebt.
Herkunft und Bedeutung des Namens
Der Name David hat seinen Ursprung im Hebräischen und ist tief in religiösen Schriften verwurzelt. Traditionell wird die Bedeutung des Namens als „der Geliebte“ oder „der Freund“ interpretiert. Diese positive Konnotation trug maßgeblich zu seiner weiten Verbreitung über verschiedene Kulturen hinweg bei. Er gilt als einer der wichtigsten und am häufigsten verwendeten biblischen Namen weltweit. Die hebräische Wurzel impliziert Zuneigung und Verwandtschaft.
Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung
David ist weltweit fast ausschließlich als männlicher Vorname klassifiziert und hat eine eindeutige Geschlechtszuordnung. In der westlichen Welt, einschließlich Europa und Nordamerika, wird er traditionell und ohne Ausnahme Jungen gegeben. Eine Verwendung als weiblicher Name oder als Unisex-Name ist extrem selten und kaum verbreitet. Dies spiegelt seine historische Verankerung in männlichen biblischen Figuren wider. Er behält somit eine starke, eindeutige männliche Identität auf globaler Ebene bei.
Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit
Die Stimmung, die der Name David vermittelt, ist typischerweise stark, klassisch und verlässlich. Er besitzt eine zeitlose Eleganz und strahlt gleichzeitig eine gewisse bodenständige Wärme aus. David wird oft mit Mut und Führungsstärke assoziiert, wodurch er einen selbstbewussten Ton annimmt. Der Klang ist kurz und prägnant, was zu einem entschlossenen und soliden Eindruck führt. Insgesamt ist die Ausstrahlung eher traditionell und positiv konnotiert.
Die Reise eines Namens durch Sprachen
David - Englisch (Standardform)
David - Spanisch (Gleich wie Englisch)
David - Französisch (Ausgesprochen „Dah-veed“)
David - Deutsch (Gleich wie Englisch)
Davide - Italienisch (Endet auf -e)
Dávid - Ungarisch (Mit Akzent)
Dávid - Slowakisch (Mit Akzent)
Dávid - Tschechisch (Mit Akzent)
Davíð - Isländisch (Mit ð-Laut)
Dafydd - Walisisch (Unterschiedliche Schreibweise)
Beliebte Spitznamen für David – Die Top-Auswahl
Der Name David bietet viele charmante und einprägsame Spitznamen, die sowohl im Alltag als auch im Freundeskreis häufig verwendet werden. Hier ist ein Überblick über die beliebtesten Kosenamen, die sich aus David ableiten oder damit assoziiert werden. Jeder von ihnen bringt eine besondere Note und Persönlichkeit mit sich.
Die beliebtesten Spitznamen für David
Davi – Eine sanfte und moderne Kurzform, klingt vertraut und freundlich.
Dave – International klingend und cool, oft in lockeren Kreisen verwendet.
Davo – Locker und sympathisch, besonders unter Freunden beliebt.
Vidi – Ein spielerischer Spitzname mit ungewöhnlichem Klang.
Dävu – Dialektal eingefärbt, wird häufig im familiären Umfeld verwendet.
Däf – Eine kreative Ableitung mit urbanem Flair.
Vid – Kurz und markant, wirkt selbstbewusst und direkt.
Dävi – Eine weiche Koseform, liebevoll und vertraut.
Däd – Ein humorvoller und verspielter Kosename.
Dado – Klingt freundlich und einprägsam, gern in jungen Jahren verwendet.
Bemerkenswerte und berühmte Leute: David
David Beckham – Englischer Fußballer, weltweite Sportikone.
David Bowie – Englischer Musiker, legendärer Rock- und Pop-Innovator.
David Attenborough – Britischer Naturforscher, Pionier der Tierdokumentationen.
David Lynch – Amerikanischer Regisseur, Meister des surrealen Films.
David Copperfield – Amerikanischer Magier, weltberühmter Illusionist.
David Gilmour – Britischer Gitarrist, Mitglied von Pink Floyd.
David Schwimmer – Amerikanischer Schauspieler, bekannt aus *Friends*.
David Guetta – Französischer DJ, Superstar der elektronischen Musik.
David Cameron – Britischer Politiker, ehemaliger Premierminister.
David Blaine – Amerikanischer Magier, Extremsport-Performer.
Der harmonische Tanz der Buchstaben: David
Namen mit einem perfekten Wechsel von Vokalen und Konsonanten erzeugen einen natürlichen Rhythmus, der sowohl angenehm für das Ohr als auch ästhetisch ausgewogen ist. Dieses strukturierte Klangspiel verleiht diesen Namen einen sanften, fließenden Charakter und lässt sie mühelos hervorstechen. Ihre Symmetrie und Musikalität tragen zu ihrer zeitlosen Anziehungskraft in verschiedenen Sprachen und Kulturen bei.
Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: David
Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.
Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens
Schicksalsnummer: 22 – Der Baumeister.
Schlüsselwörter: Manifestation, praktisches Genie, Vermächtnis, Disziplin.
Positive Eigenschaften: Hochqualifiziert, kraftvoller Anführer, Visionär, Meister großer Projekte.
Herausforderungen: Hohe Erwartungen, Stress, Selbstzweifel, Erfolgsdruck.
Bedeutung des Lebenswegs: Eine Mission, Träume in die Realität umzusetzen und etwas Bleibendes für die Menschheit zu schaffen.
Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten
Vorname Nummer: 7 – Der Sucher
Eigenschaften: Intellektuell, spirituell, analytisch, geheimnisvoll.
Stärken: Tiefsinniger Denker, intuitiv, philosophisch.
Herausforderungen: Kann isoliert oder skeptisch sein oder Probleme mit emotionaler Offenheit haben.
Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt
Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Uranus – Innovation, Rebellion, Originalität.
Uranus regiert Innovation, Veränderung und Zukunftsdenken. Namen unter dem Einfluss von Uranus gehören oft zu Personen, die unkonventionell, unabhängig und visionär sind. Diese Namen finden bei denen Anklang, die Normen in Frage stellen, Individualität annehmen und in kreativen oder technologischen Bereichen erfolgreich sind. Von Uranus beherrschte Namen suggerieren oft Einzigartigkeit und Originalität.
Namenstage: Name David
Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.
| Land | Monat | Tag | Namenstage |
Ukraine | Januar | 1 | Basil, Bohdan, David, Vasylyna |
Schweden | Juni | 25 | David, Salomon |
Bulgarien | Juni | 26 | David |
Spanien | Juni | 29 | Ciro, David, Pablo, Paola, Pedro, Siro |
Griechenland | November | 1 | Anargiros, Damianos, David, Kosmas |
Griechenland | Dezember | 11 | Aaron, Abraham, Adam, Dan, David, Deborah, Noah, Rachel, Rebecca, Ruben, Sarah |
Bulgarien | Dezember | 26 | Dacho, Datso, David, Yosif, Zhozef |
Kroatien | Dezember | 28 | David, Davor, Toma Becket |
Frankreich | Dezember | 29 | David |
Spanien | Dezember | 29 | Davíd |
USA | Dezember | 29 | Dave, David, Davida, Davion, Davis, Davy, Dawson, Dayton, Jess, Jesse, Jessica, Jessie, Jessy, Vida |
Österreich | Dezember | 29 | David, Jonathan, Thomas |
Czech | Dezember | 30 | David |
Dänemark | Dezember | 30 | David |
Norwegen | Dezember | 30 | David, Diana, Dina |
Slowakei | Dezember | 30 | Dávid |
Ungarn | Dezember | 30 | Dávid |
Namenstage: Ähnliche Namen (David)
Hier finden Sie Namenstage für Namen, die in Schreibweise, Aussprache oder Herkunft ähnlich sind. In vielen Kulturen werden verwandte Namen zusammengefasst, auch wenn sie nicht identisch sind. Wenn Ihr Name eine ähnliche Variation aufweist, finden Sie in diesem Abschnitt möglicherweise relevante Namenstagsdaten.
David zeitlos stark und global
Zusammenfassend ist David ein weltweit etablierter und eindeutig männlicher Vorname, der in Deutschland und Österreich hohe Beliebtheit genießt. Seine hebräische Herkunft impliziert die bedeutungsvolle Zuschreibung „der Geliebte“. Der Name strahlt eine Stimmung von zeitloser Stärke und klassischer Eleganz aus. Die breite Palette an internationalen Namenstagen, von Januar in der Ukraine bis Ende Dezember in vielen europäischen Ländern, bezeugt seine universelle Akzeptanz. David bleibt ein kraftvoller und historisch verwurzelter Name.
Wann ist Ihr Namenstag?
Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!