NameCalendar.net logo
 

Daniel: Namenstag, Namensbedeutung und mehr


Ein Namenstag ist in vielen Kulturen ein besonderes Fest, bei dem jedes Jahr an einem bestimmten Datum ein Name geehrt wird. Die Bedeutung eines Namens kann Eigenschaften, Eigenschaften oder Symbolik widerspiegeln, die mit ihm verbunden sind. Auf dieser Seite finden Sie Details zum Namenstag, die Bedeutung und andere interessante Fakten zu diesem Namen.


Namenstage: Daten nach Land

Der Name des Namenstags lautet Daniel
am 3. Januar in Spanien,
10. April in Polen,
19. April in Dänemark,
15. Juli in Polen,
21. Juli in Deutschland, in Polen, in der Slowakei, in Spanien, in Ungarn und in Österreich,
10. Oktober in den USA,
13. Oktober in Polen,
10. Dezember in Polen,
11. Dezember in Finnland, in Frankreich, in Norwegen und in Schweden und
17. Dezember in Tschechien, in Griechenland und in der Ukraine.

Feier des Namenstages und des Namens - Daniel


Die Geschichte hinter diesem Namen

Der Name Daniel ist in Deutschland und Österreich weit verbreitet und hat dort eine lange Tradition. In beiden Ländern wurde der Name schon im Mittelalter genutzt und erfreut sich bis heute großer Beliebtheit. Besonders in religiösen Kontexten, vor allem im Christentum, hat der Name Bedeutung erlangt, da Daniel eine zentrale Figur im Alten Testament ist. Die Popularität des Namens schwankte im Laufe der Jahrhunderte, aber seit dem 19. Jahrhundert hat er sich als zeitloser Klassiker etabliert und wird auch heute noch häufig gewählt.


Herkunft und Bedeutung des Namens

Der Name Daniel stammt ursprünglich aus dem Hebräischen und setzt sich aus den Worten „dan“ (richten, richten als Richter) und „el“ (Gott) zusammen, was „Gott ist mein Richter“ bedeutet. Die Bedeutung verweist auf eine enge Verbindung zu Gott und wird oft mit Gerechtigkeit und Weisheit in Verbindung gebracht. Der Name ist in vielen Ländern der Welt verbreitet, jedoch besonders in Europa und Nordamerika beliebt. Aufgrund seiner positiven Konnotationen und seiner langen Tradition bleibt Daniel ein Name, der sowohl in religiösen als auch in weltlichen Kontexten geschätzt wird.


Die Reise eines Namens durch Sprachen

Daniel – Englisch (Standardform)
Daniel – Deutsch (Gleich wie Englisch)
Daniel – Französisch (Ausgesprochen „Dan-yel“)
Daniel – Spanisch (Akzent auf „i“: Da-ni-él)
Daniel – Italienisch (Ähnlich wie Spanisch, Da-ni-è-le)
Dániel – Ungarisch (Mit Akzent auf „a“)
Daniele – Italienisch (Häufiger als Daniel)
Daniël – Niederländisch (Trema auf „e“ in manchen Fällen)
Dániel – Isländisch (Ähnlich wie Ungarisch)
Danilo – Serbisch/Kroatisch (Variante von Daniel)


Die beliebtesten Spitznamen für Daniel – Charmante Kurzformen im Überblick

Der Name Daniel hat sich über die Jahre viele liebevolle, witzige und klangvolle Spitznamen verdient. Ob in der Familie, im Freundeskreis oder unter Kollegen – diese Varianten bringen Persönlichkeit und Nähe in die Ansprache. Hier sind die beliebtesten Spitznamen, die aus Daniel entstehen.

Top 10 Spitznamen für Daniel

Dani – Die klassische Kurzform, zeitlos und freundlich.
Dan – Kurz und cool, oft bei Freunden beliebt.
Danny – Klingt international und jugendlich, oft in lockerer Runde genutzt.
Dän – Eine moderne Variante mit markantem Klang.
Dano – Locker und verspielt, gerne im Freundeskreis verwendet.
Dänni – Eine weiche, verspielte Form mit niedlichem Klang.
Däni – Eine kreative Schreibweise mit vertrautem Ton.
Niel – Etwas extravaganter und stilvoll, eher seltener genutzt.
Danilo – Eine verspielte Erweiterung, fast schon ein eigenständiger Name.
D-Man – Ein witziger Spitzname mit coolem Touch, gern unter Freunden oder beim Sport.


Bemerkenswerte und berühmte Leute: Daniel

Daniel Defoe – Englischer Schriftsteller, Autor von *Robinson Crusoe*.
Daniel Craig – Britischer Schauspieler, bekannt als James Bond.
Daniel Radcliffe – Britischer Schauspieler, bekannt aus *Harry Potter*.
Daniel Day-Lewis – Britischer Schauspieler, dreifacher Oscar-Gewinner.
Daniel Ricciardo – Australischer Formel-1-Rennfahrer mit vielen Siegen.
Daniel Ortega – Präsident von Nicaragua, linker Politiker.
Daniel Sturridge – Englischer Fußballspieler, ehemaliger Liverpool-Stürmer.
Daniel Barenboim – Argentinisch-israelischer Pianist und Dirigent.
Daniel Dae Kim – US-amerikanischer Schauspieler aus *Lost* und *Hawaii Five-0*.
Daniel Kahneman – Israelisch-amerikanischer Psychologe, Nobelpreisträger.


Ein perfekt ausgewogener Name mit einzigartigen Buchstaben: Daniel

Ein isogrammischer Name ist ein einzigartiger Namenstyp, bei dem kein Buchstabe mehr als einmal vorkommt. Diese Eigenschaft macht es optisch und strukturell einzigartig und trägt zu seiner Attraktivität bei. Solche Namen sind relativ selten, insbesondere solche mit sechs oder mehr Buchstaben, wodurch sie noch mehr hervorstechen. Ein isogrammförmiger Name verleiht ihm ein ausgewogenes und harmonisches Aussehen und macht es zu einer besonderen Wahl.


Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Daniel

Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.

Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens

Schicksalsnummer: 9 – Der Humanitäre.
Schlüsselwörter: Mitgefühl, Weisheit, Vollendung, universelle Liebe, Idealismus.
Positive Eigenschaften: Großzügig, weise, tolerant, künstlerisch, spirituell, philanthropisch.
Herausforderungen: Kann übermäßig emotional oder unrealistisch sein oder Schwierigkeiten beim Loslassen haben.
Bedeutung des Lebenswegs: Eine Reise des Dienstes für andere, des globalen Bewusstseins und der spirituellen Erleuchtung.


Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten

Vorname Nummer: 1 – Der Anführer
Eigenschaften: Unabhängig, ehrgeizig, innovativ, eigenmotiviert, zielstrebig.
Stärken: Von Natur aus führend, selbstbewusst, willensstark, mutig.
Herausforderungen: Kann stur, ungeduldig oder übermäßig selbstbezogen sein.

Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt

Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Mars – Leidenschaft, Energie, Mut.
Der Mars steht für Tatendrang, Antrieb und Ehrgeiz. Namen, die unter dem Einfluss des Mars stehen, werden oft mit mutigen, furchtlosen und äußerst entschlossenen Personen in Verbindung gebracht. Diese Namen haben eine energische und durchsetzungsfähige Qualität und spiegeln eine Person wider, die wettbewerbsfähig, willensstark und risikolos ist. Menschen mit vom Mars beherrschten Namen neigen dazu, Pioniergeist und ein tiefes Reservoir an innerer Stärke zu haben.


Namenstage: Name Daniel

Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.

Land Monat Tag Namenstage 
Spanien Spanien Januar 3 Daniel, Genova, Genoveva, Jennifer, Florencio, Prisciliano 
Polen Polen April 10 Antoni, Apoloniusz, Daniel, Ezechiel, Grodzisław, Henryk, Makary, Małgorzata, Michał, Pompejusz 
Dänemark Dänemark April 19 Daniel 
Polen Polen Juli 15 Daniel, Dawid, Dawida, Egon, Henryk, Iga, Ignacja, Ignacy, Lubomysł, Niecisław, Włodzimierz, Żegota 
Deutschland Deutschland Juli 21 Daniel 
Polen Polen Juli 21 Andrzej, Benedykt, Daniel, Paulina, Prakseda, Prokop, Stojsław, Wiktor, Wiktoriusz 
Slowakei Slowakei Juli 21 Daniel 
Spanien Spanien Juli 21 Angelina, Angelines, Lorenza, Daniel, Julia 
Ungarn Ungarn Juli 21 Dániel, Daniella 
Österreich Österreich Juli 21 Daniel, Daniela, Julia, Laurentius 
USA USA Oktober 10 Dan, Dana, Dane, Danica, Daniel, Daniela, Daniella, Danielle, Danny 
Polen Polen Oktober 13 Daniel, Edward, Gerald, Geraldyna, Maurycy, Mikołaj, Siemisław, Teofil 
Polen Polen Dezember 10 Andrzej, Daniel, Judyta, Julia, Maria, Radzisława 
Finnland Finnland Dezember 11 Taneli, Tatu, Daniel, Daniela 
Frankreich Frankreich Dezember 11 Daniel 
Norwegen Norwegen Dezember 11 Dan, Daniel 
Schweden Schweden Dezember 11 Daniel, Daniela 
Czech Czech Dezember 17 Daniel 
Griechenland Griechenland Dezember 17 Daniel, Dionisios 
Ukraine Ukraine Dezember 17 Daniel 

Namenstage: Ähnliche Namen (Daniel)

Hier finden Sie Namenstage für Namen, die in Schreibweise, Aussprache oder Herkunft ähnlich sind. In vielen Kulturen werden verwandte Namen zusammengefasst, auch wenn sie nicht identisch sind. Wenn Ihr Name eine ähnliche Variation aufweist, finden Sie in diesem Abschnitt möglicherweise relevante Namenstagsdaten.

Land Monat Tag Namenstage 
Slowakei Slowakei Januar 3 Daniela 
Italien Italien April 22 Daniele 
Lettland Lettland Juli 21 Dabris, Daniels, Meldra, Melisa 
Litauen Litauen Juli 21 Danielius, Lionginas, Rimvydas, Rimvyde 
Czech Czech September 9 Daniela 
Italien Italien Oktober 10 Daniele 
Litauen Litauen Oktober 10 Butaute, Danielius, Gilvydas 
Polen Polen Dezember 11 Damazy, Daniela, Julia, Stefan, Waldemar, Wojmir 
Bulgarien Bulgarien Dezember 17 Dana, Danail, Danaila, Daniela, Danko 


Wann ist Ihr Namenstag?

Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!
Name:
 





Copyright © 2025 Reimo Roosileht | info@namecalendar.net