NameCalendar.net logo
 

Dóra: Namenstag, Namensbedeutung und mehr


Namenstage sind in vielen Kulturen wichtige jährliche Gedenktage, die oft mit Heiligen oder Schutzpatronen in Verbindung stehen. Der Name Dóra wird in verschiedenen Ländern an unterschiedlichen Daten gefeiert, darunter der 6. Februar in Kroatien und Ungarn. In Bezug auf seine Herkunft ist Dóra eng mit der ungarischen Namenslandschaft verbunden. Die klangliche Wirkung des Namens wird oft als weich und zugänglich empfunden. Diese Kombination aus kultureller Verankerung und sanfter Tonalität macht den Namen besonders.

Namenstage: Daten nach Land

Der Name des Namenstags lautet Dóra
am 6. Februar in Kroatien (Dora), in Lettland (Dora), in Ungarn und in den USA (Dora),
7. März in Bulgarien (Dora),
4. April in Kroatien (Dora),
5. Juni in der Ukraine (Dora) und
8. November in Frankreich (Dora).

Feier des Namenstages und des Namens - Dóra


Die Geschichte hinter diesem Namen

Der Name Dóra ist im deutschen Sprachraum, insbesondere in Deutschland und Österreich, eher als weiblicher Vorname bekannt. Er wird hier oft als Kurzform oder Koseform anderer, länger Namen wahrgenommen, obwohl er auch eigenständig verwendet wird. Historisch gesehen findet man eine stärkere Verbreitung dieses Namens in Ländern mit starkem ungarischen Einfluss, wo er etablierter ist. In Deutschland und Österreich ist er im Vergleich zu traditionelleren Vornamen eher seltener anzutreffen. Die Wahrnehmung ist oft modern und international geprägt.


Herkunft und Bedeutung des Namens

Die Ursprünge des Namens Dóra sind eng mit seiner Rolle als ungarische Form eines bekannteren Namens verbunden. Er wird häufig als Diminutiv oder Koseform von Namen betrachtet, die mit der Wurzel des griechischen Wortes für „Geschenk“ assoziiert werden. Diese sprachliche Verknüpfung deutet auf eine tief verwurzelte historische Verwendung in bestimmten europäischen Regionen hin. Als eigenständiger Name hat er sich in bestimmten Kulturen fest etabliert. Die Entwicklung hin zu seiner heutigen Form spiegelt sprachliche Vereinfachungen und regionale Präferenzen wider.


Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung

Weltweit wird der Name Dóra fast ausschließlich als weiblicher Vorname klassifiziert. Es gibt kaum oder keine Dokumentation, die ihn als männlich oder unisex in irgendeiner bedeutenden Region ausweist. In Ländern wie Ungarn, wo der Name sehr gebräuchlich ist, gilt er eindeutig als Mädchenname. Diese starke Geschlechterzuordnung ist international konsistent, was die klare Identität des Namens unterstreicht. Die weibliche Konnotation ist somit ein dominierendes Merkmal.


Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit

Der Name Dóra vermittelt oft eine freundliche und zugängliche Stimmung. Er klingt leicht und melodisch, was ihm eine weiche und sympathische Ausstrahlung verleiht. Aufgrund seiner Kürze wirkt er dynamisch, behält aber durch die Vokale eine gewisse Eleganz. Man assoziiert mit ihm häufig eine unkomplizierte und positive Persönlichkeit. Insgesamt hat der Name eine warme und eher sanfte Tonalität.


Ein perfekt ausgewogener Name mit einzigartigen Buchstaben: Dóra

Ein isogrammischer Name ist ein einzigartiger Namenstyp, bei dem kein Buchstabe mehr als einmal vorkommt. Diese Eigenschaft macht es optisch und strukturell einzigartig und trägt zu seiner Attraktivität bei. Solche Namen sind relativ selten, insbesondere solche mit sechs oder mehr Buchstaben, wodurch sie noch mehr hervorstechen. Ein isogrammförmiger Name verleiht ihm ein ausgewogenes und harmonisches Aussehen und macht es zu einer besonderen Wahl.


Der harmonische Tanz der Buchstaben: Dóra

Namen mit einem perfekten Wechsel von Vokalen und Konsonanten erzeugen einen natürlichen Rhythmus, der sowohl angenehm für das Ohr als auch ästhetisch ausgewogen ist. Dieses strukturierte Klangspiel verleiht diesen Namen einen sanften, fließenden Charakter und lässt sie mühelos hervorstechen. Ihre Symmetrie und Musikalität tragen zu ihrer zeitlosen Anziehungskraft in verschiedenen Sprachen und Kulturen bei.


Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Dóra

Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.

Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens

Schicksalsnummer: 5 – Der Freiheitssucher.
Schlüsselwörter: Abenteuer, Veränderung, Neugier, Unabhängigkeit, Vielseitigkeit.
Positive Eigenschaften: Anpassungsfähig, energisch, abenteuerlustig, fortschrittlich, dynamisch.
Herausforderungen: Kann rücksichtslos oder unruhig sein oder sich der Verantwortung entziehen.
Bedeutung des Lebenswegs: Ein Weg, der Veränderungen, Entdeckungen und persönliche Freiheit annimmt.


Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten

Vorname Nummer: 7 – Der Sucher
Eigenschaften: Intellektuell, spirituell, analytisch, geheimnisvoll.
Stärken: Tiefsinniger Denker, intuitiv, philosophisch.
Herausforderungen: Kann isoliert oder skeptisch sein oder Probleme mit emotionaler Offenheit haben.

Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt

Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Merkur – Kommunikation, Intelligenz, Anpassungsfähigkeit.
Merkur ist der Planet der Intelligenz, Sprache und Beweglichkeit. Namen, die unter dem Einfluss von Merkur stehen, gehören oft Personen, die schlagfertig, analytisch und wortgewandt sind. Sie gedeihen in sozialen Interaktionen, Lernumgebungen und dynamischen Situationen, in denen Anpassungsfähigkeit von entscheidender Bedeutung ist. Diese Namen spiegeln in der Regel Intelligenz, Neugier und die Fähigkeit wider, Informationen schnell zu verarbeiten.


Namenstage: Name Dóra

Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.

Land Monat Tag Namenstage 
Kroatien Kroatien Februar 6 Dora, Doroteja, Pavao 
Lettland Lettland Februar 6 Dace, Darta, Dora, Dore 
Ungarn Ungarn Februar 6 Dorottya, Dóra 
USA USA Februar 6 Amanda, Dolly, Dora, Doreen, Dorothea, Dorothy, Dorthy, Dottie, Manda, Mandi, Mandy, Ron, Rona, Ronald, Ronalda, Ronaldo, Ronnie, Titus 
Bulgarien Bulgarien Marsch 7 Bogdan, Bogdana, Bozhan, Bozhidar, Bozhidara, Bozhil, Bozhko, Dora, Emanuil, Mancho, Manol, Teodor, Teodor, Teodora, Todor, Todora, Toto 
Kroatien Kroatien April 4 Dora, Izidor b., Strahimir 
Ukraine Ukraine Juni 5 Dora, Dorothea, Dorothy, Ihor 
Frankreich Frankreich November 8 Dora, Geoffroy 

Namenstage: Ähnliche Namen (Dóra)

Hier finden Sie Namenstage für Namen, die in Schreibweise, Aussprache oder Herkunft ähnlich sind. In vielen Kulturen werden verwandte Namen zusammengefasst, auch wenn sie nicht identisch sind. Wenn Ihr Name eine ähnliche Variation aufweist, finden Sie in diesem Abschnitt möglicherweise relevante Namenstagsdaten.

Land Monat Tag Namenstage 
Spanien Spanien Januar 6 Adoración, Baltasar, Epifanía, Gaspar, Raymundo, Reyes 
Griechenland Griechenland Februar 11 Avgi, Theodora, Vlassis 
Griechenland Griechenland Februar 17 Theodora, Theodoros 
Ukraine Ukraine Marsch 10 Ann, Diodor, Hannah, Isidora 
Litauen Litauen Marsch 13 Kristina, Liutauras, Teodora, Vaidile 
Kroatien Kroatien April 1 Hugo, Teodora 
Lettland Lettland April 1 Dagne, Dagnis, Tautmilis, Teodora, Teofils 
Litauen Litauen April 1 Dainora, Rimgaudas, Teodora 
Polen Polen April 1 Chryzant, Grażyna, Hugo, Hugon, Katarzyna, Teodora, Tolisław, Zbigniew, Zbyszko 
Spanien Spanien April 29 Catalina, Karen, Katia, Teodora, Wilfredo 
Griechenland Griechenland Mai 1 Isidora, Tamara 
Spanien Spanien Mai 24 Auxiliadora, Ester, Providencia, Rocío, Susana 
USA USA Mai 27 Broderick, Brodie, Brody, Isador, Isadora, Isadore, Isidro 
Litauen Litauen Juli 4 Gedgaile, Malvina, Skalvis, Teodoras 
Griechenland Griechenland September 11 Evathia, Eve, Theodora 
Ukraine Ukraine September 11 Fialka, Theodora, Violet 
Ungarn Ungarn September 11 Teodóra 
Polen Polen September 17 Ariadna, Dezyderiusz, Drogosław, Franciszek, Hildegarda, Justyn, Justyna, Lambert, Lamberta, Narcyz, Teodora 
Polen Polen September 23 Boguchwała, Bogusław, Libert, Minodora, Tekla 
USA USA Oktober 27 Cale, Caleb, Feodor, Isaac, Isaak, Issac, Izaac, Kaleb, Ted, Teddy, Teodor, Theodora, Theodore 
Litauen Litauen November 9 Dargintas, Estela, Skirtaute, Teodoras 
Schweden Schweden November 9 Teodor, Teodora 
USA USA Dezember 5 Pandora, Sabas, Savas, Wallace, Wally, Walt, Walter 



Dóra Name Fakten und Eigenschaften

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Dóra ein überwiegend weiblicher Vorname ist, der im deutschen Raum bekannt, aber nicht extrem verbreitet ist. Seine historische Tiefe liegt oft in seiner Funktion als Kurzform eines anderen Namens in bestimmten Sprachräumen. Die klangliche Qualität verleiht ihm eine angenehme und freundliche Stimmung. Obwohl die Namenshaustage variieren, bleibt die Identifikation als weiblicher Name konstant. Dóra ist somit ein klangvoller und klar definierter Name.


Wann ist Ihr Namenstag?

Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!
Name:
 





Copyright © 2025 Reimo Roosileht | info@namecalendar.net