NameCalendar.net logo
 

Colin: Namenstag, Namensbedeutung und mehr


Namenstage sind traditionelle Gedenktage, die in vielen Kulturen, besonders in katholisch geprägten Regionen, gefeiert werden. Sie ehren meist Heilige oder biblische Gestalten, deren Namensträger an diesem Tag Glückwünsche erhalten. Der moderne Jungenname Colin hat seinen Ursprung als Diminutiv des klassischen Namens Nikolaus. Er besitzt eine freundliche und sportliche Stimmung und ist in Deutschland ein etablierter Importname. Sein Namenstag ist, laut kalendarischer Zuweisung in den USA, der 12. November.

Namenstage: Daten nach Land

Der Name des Namenstags lautet Colin am 12. November in den USA.

Feier des Namenstages und des Namens - Colin


Die Geschichte hinter diesem Namen

Der Name Colin ist im deutschsprachigen Raum, insbesondere in Deutschland und Österreich, ein eher moderner Importname. Seine Verbreitung nahm besonders ab der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts zu, beeinflusst durch internationale Medien. Historisch gesehen hat Colin keine tiefen Wurzeln in der traditionellen deutschen Namensgebungstradition. In Deutschland findet man ihn häufiger in städtischen Gebieten, wo internationale Namen generell beliebter sind. Die Präsenz von Colin in Österreich folgt einem ähnlichen Muster der schrittweisen Etablierung.


Herkunft und Bedeutung des Namens

Colin ist primär eine Kurzform oder ein Diminutiv, das aus dem Namen Nikolaus entwickelt wurde. Dieser Ursprungsname entstammt dem Altgriechischen und setzt sich aus den Elementen für „Sieg“ und „Volk“ zusammen. Man könnte ihn daher interpretieren als „Sieger des Volkes“ oder „der das Volk zum Sieg führt“. Obwohl er oft als englisch oder schottisch wahrgenommen wird, liegt sein etymologischer Ursprung im kontinentalen Europa. In manchen Kontexten wird er auch mit gälischen oder keltischen Wurzeln in Verbindung gebracht.


Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung

Weltweit wird der Vorname Colin fast ausschließlich dem männlichen Geschlecht zugeordnet. Diese klare Genderklassifikation gilt insbesondere in allen englischsprachigen Ländern sowie in West- und Mitteleuropa. Er ist traditionell und modern ein Jungenname ohne Ambivalenz. In Regionen wie Deutschland, Österreich oder den USA ist Colin unzweifelhaft männlich. Er kann somit als ein global etablierter, eindeutig männlicher Name gelten.


Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit

Der Name Colin vermittelt einen freundlichen und zugänglichen Eindruck. Er besitzt einen dynamischen und klaren Klang, der oft als sportlich und leicht empfunden wird. Die Stimmung ist modern, aber nicht übertrieben, was ihm eine zeitlose Eleganz verleiht. Er assoziiert Charme und Selbstbewusstsein, ohne dabei aufdringlich zu wirken. Insgesamt strahlt Colin eine positive und bodenständige Persönlichkeit aus.


Ein perfekt ausgewogener Name mit einzigartigen Buchstaben: Colin

Ein isogrammischer Name ist ein einzigartiger Namenstyp, bei dem kein Buchstabe mehr als einmal vorkommt. Diese Eigenschaft macht es optisch und strukturell einzigartig und trägt zu seiner Attraktivität bei. Solche Namen sind relativ selten, insbesondere solche mit sechs oder mehr Buchstaben, wodurch sie noch mehr hervorstechen. Ein isogrammförmiger Name verleiht ihm ein ausgewogenes und harmonisches Aussehen und macht es zu einer besonderen Wahl.


Der harmonische Tanz der Buchstaben: Colin

Namen mit einem perfekten Wechsel von Vokalen und Konsonanten erzeugen einen natürlichen Rhythmus, der sowohl angenehm für das Ohr als auch ästhetisch ausgewogen ist. Dieses strukturierte Klangspiel verleiht diesen Namen einen sanften, fließenden Charakter und lässt sie mühelos hervorstechen. Ihre Symmetrie und Musikalität tragen zu ihrer zeitlosen Anziehungskraft in verschiedenen Sprachen und Kulturen bei.


Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Colin

Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.

Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens

Schicksalsnummer: 8 – Das Kraftpaket.
Schlüsselwörter: Macht, Ehrgeiz, materieller Erfolg, Autorität, Vertrauen.
Positive Eigenschaften: Willensstark, geschäftstüchtig, diszipliniert, ehrgeizig, effizient.
Herausforderungen: Kann materialistisch, kontrollierend oder arbeitsbesessen sein.
Bedeutung des Lebenswegs: Ein Weg, der auf Erfolg, Macht und finanzielle Sicherheit ausgerichtet ist.


Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten

Vorname Nummer: 1 – Der Anführer
Eigenschaften: Unabhängig, ehrgeizig, innovativ, eigenmotiviert, zielstrebig.
Stärken: Von Natur aus führend, selbstbewusst, willensstark, mutig.
Herausforderungen: Kann stur, ungeduldig oder übermäßig selbstbezogen sein.

Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt

Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Saturn – Disziplin, Verantwortung, Struktur.
Saturn steht für Disziplin, Struktur und Ausdauer. Von Saturn beeinflusste Namen gehören oft ernsthaften, weisen und sehr verantwortungsbewussten Personen. Diese Namen spiegeln Belastbarkeit, Geduld und eine starke Arbeitsmoral wider. Menschen mit vom Saturn beherrschten Namen sind in der Regel bodenständig und praktisch veranlagt und übernehmen oft Führungsrollen, die langfristige Planung und Engagement erfordern.


Namenstage: Name Colin

Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.

Land Monat Tag Namenstage 
USA USA November 12 Colan, Colin, Colleen, Collin, Cullan, Cullen, Culver, Kiley, Kyla, Kyle, Kylee, Kyleigh, Kyler, Kylier 




Colin Fazit und Namenszusammenfassung

Zusammenfassend ist Colin ein eindeutig männlicher Vorname, der seinen etymologischen Ursprung im klassischen Nikolaus hat. Obwohl er im deutschen Sprachraum erst später auftrat, gilt er heute als fest etablierter, moderner Importname. Die Stimmung des Namens ist durchweg positiv, dynamisch und klar definiert. Er vereint historische Wurzeln mit einem modernen, sportlichen Klangbild. Sein Bezug zum Namenstag am 12. November in den USA unterstreicht seine internationale Verbreitung und Akzeptanz.


Wann ist Ihr Namenstag?

Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!
Name:
 





Copyright © 2025 Reimo Roosileht | info@namecalendar.net