Casilda: Namenstag, Namensbedeutung und mehr
Namenstage sind traditionelle Feiertage, die oft mit christlichen Kalendern oder regionalen Bräuchen verbunden sind und die Person ehren, deren Namenstag gefeiert wird. Sie bieten eine schöne Gelegenheit, die historische Bedeutung, den Ursprung und den Charakter eines Vornamens zu würdigen. Der klassische Name Casilda hat tiefe ibirische Wurzeln und verweist auf die starke Bedeutung „Herrin der Schlacht“ oder „Burgenbesitzerin“. Sein Charakter ist von Eleganz, Würde und einer stark klassischen Ausstrahlung geprägt. Für Casilda ist der Namenstag prominent am 9. April festgelegt, was eine jährliche Feier in den entsprechenden Regionen ermöglicht.
Namenstage: Daten nach Land
Der Name des Namenstags lautet Casilda
am 9. April in Spanien und in Österreich.
Die Geschichte hinter diesem Namen
Casilda ist im deutschsprachigen Raum, insbesondere in Deutschland und Österreich, ein äußerst seltener Vorname, der kaum in den gängigen Geburtsregistern erscheint. Historisch gesehen weist dieser Name starke iberische und südeuropäische Wurzeln auf, was seine geringe Verbreitung nördlich der Alpen erklärt. Er wird in Mitteleuropa oft als exotisch oder sehr traditionell empfunden und ist nur durch individuelle oder familiäre Traditionen präsent. Die Bekanntheit in Deutschland und Österreich ist primär durch historische oder literarische Bezüge gegeben, nicht durch gängige Namenslisten. Seine Nutzung in diesen Regionen ist daher marginal und zeugt von einem bewussten Wunsch nach Einzigartigkeit und klassischer Tradition.
Herkunft und Bedeutung des Namens
Der Name Casilda hat seine Wurzeln in den alten Kulturen der Iberischen Halbinsel und wird aus einer frühgeschichtlichen Sprache abgeleitet. Er trägt traditionell Interpretationen wie „die Burgenbesitzerin“ oder auch „die Herrin der Schlacht“ in sich. Diese Ableitung verleiht dem Namen eine historische Konnotation von Stärke, Territorialität und adeliger Beständigkeit. Obwohl die genaue linguistische Herkunft Gegenstand von Forschungen ist, dominieren Deutungen, die auf kämpferische oder herrschaftliche Eigenschaften hinweisen. Es handelt sich um einen tief verwurzelten Namen, dessen Bedeutung auf Macht und unverbrüchliche Position ausgerichtet ist.
Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung
Casilda ist weltweit eindeutig als weiblicher Vorname klassifiziert und wird fast ausschließlich für Mädchen vergeben. Es existieren keine gängigen männlichen oder unisex Varianten dieses Namens in irgendeiner Hauptregion. Seine Verwendung ist historisch und regional stark auf Frauen beschränkt, insbesondere in spanischsprachigen Ländern, wo er Tradition genießt. In Europa gilt Casilda ohne Ausnahme als klar femininer Name mit einer strikten Geschlechtszuordnung. Diese klare Identität des Namens sorgt für eine eindeutige Zuordnung im internationalen wie im regionalen Kontext.
Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit
Der Name Casilda strahlt eine außergewöhnliche Eleganz und eine klassische, beinahe majestätische Stärke aus. Sein Klangbild vermittelt einen Hauch von Tradition, Adel und historischer Romantik. Die Stimmung ist weniger verspielt, sondern vielmehr würdevoll, kultiviert und tiefgründig. Casilda assoziiert man oft mit Beständigkeit, Anmut und einem stolzen, entschlossenen Auftreten. Insgesamt erzeugt er eine warme, aber auch sehr bestimmte und distinguiert wirkende Atmosphäre.
Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Casilda
Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.
Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens
Schicksalsnummer: 22 – Der Baumeister.
Schlüsselwörter: Manifestation, praktisches Genie, Vermächtnis, Disziplin.
Positive Eigenschaften: Hochqualifiziert, kraftvoller Anführer, Visionär, Meister großer Projekte.
Herausforderungen: Hohe Erwartungen, Stress, Selbstzweifel, Erfolgsdruck.
Bedeutung des Lebenswegs: Eine Mission, Träume in die Realität umzusetzen und etwas Bleibendes für die Menschheit zu schaffen.
Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten
Vorname Nummer: 7 – Der Sucher
Eigenschaften: Intellektuell, spirituell, analytisch, geheimnisvoll.
Stärken: Tiefsinniger Denker, intuitiv, philosophisch.
Herausforderungen: Kann isoliert oder skeptisch sein oder Probleme mit emotionaler Offenheit haben.
Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt
Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Uranus – Innovation, Rebellion, Originalität.
Uranus regiert Innovation, Veränderung und Zukunftsdenken. Namen unter dem Einfluss von Uranus gehören oft zu Personen, die unkonventionell, unabhängig und visionär sind. Diese Namen finden bei denen Anklang, die Normen in Frage stellen, Individualität annehmen und in kreativen oder technologischen Bereichen erfolgreich sind. Von Uranus beherrschte Namen suggerieren oft Einzigartigkeit und Originalität.
Namenstage: Name Casilda
Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.
Casilda ein eleganter und seltener Name
Casilda ist ein traditioneller und äußerst seltener weiblicher Vorname, der eine starke, elegante und historische Stimmung vermittelt. Seine Herkunft, die auf die Bedeutung „Burgenbesitzerin“ verweist, verleiht ihm eine würdevolle und beständige Konnotation, die zeitlos wirkt. Im deutschsprachigen Raum ist der Name zwar kaum verbreitet, gilt aber weltweit und überall als eindeutig feminin. Die Kombination aus klassischem Klang und majestätischer Bedeutung macht Casilda zu einer distinguierten Wahl für Eltern. Traditionell fällt der Namenstag dieses besonderen Namens auf den 9. April in Österreich und Spanien.
Wann ist Ihr Namenstag?
Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!