NameCalendar.net logo
 

Caroline: Namenstag, Namensbedeutung und mehr


Namenstage dienen traditionell dazu, einer Person an einem bestimmten Tag im Jahr zu gedenken, meist in Verbindung mit Heiligen oder historischen Figuren. Caroline ist ein Name von großer historischer Tiefe, der auf das althochdeutsche Karl zurückgeht und „freie Frau“ konnotiert. Er trägt eine elegante und souveräne Stimmung in sich, die über die Jahrhunderte hinweg geschätzt wurde. In Österreich wird der Namenstag für Caroline gleich zweimal gefeiert, am 28. Januar und am 9. Mai. Zusätzlich existiert ein Gedenktag in den USA am 4. November, was seine internationale Verbreitung unterstreicht.

Namenstage: Daten nach Land

Der Name des Namenstags lautet Caroline
am 28. Januar in Österreich,
9. Mai in Österreich und
4. November in den USA.

Feier des Namenstages und des Namens - Caroline


Die Geschichte hinter diesem Namen

Der Name Caroline erlebte in den deutschsprachigen Ländern, insbesondere während des 18. und 19. Jahrhunderts, eine Blütezeit. Historisch gesehen war er oft in Adelskreisen verbreitet und zeugte von gehobenem Stand. In Österreich und Deutschland blieb Caroline über die Jahrhunderte hinweg ein klassischer und geschätzter Vorname. Obwohl moderne Kurzformen heute häufiger sind, wird Caroline weiterhin als eleganter Vollname vergeben. Seine historische Tiefe sichert ihm einen festen Platz in der Namenslandschaft.


Herkunft und Bedeutung des Namens

Caroline ist die weibliche Form des Namens Carolus, welcher selbst eine lateinische Ableitung des althochdeutschen Namens Karl darstellt. Die grundlegende Bedeutung des Namens Karl wird häufig mit „freier Mann“ oder „Heerführer“ übersetzt. Dementsprechend trägt Caroline die Konnotationen von Stärke und Souveränität in sich. Im romanischen Sprachraum wurde die Form Carolina populär, während Caroline vor allem im Französischen und Deutschen Anklang fand. Es handelt sich um einen tief verwurzelten europäischen Vornamen.


Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung

Caroline wird weltweit fast ausschließlich als weiblicher Vorname identifiziert. Es ist ein klassischer, international anerkannter Mädchenname, der keine Unisex-Tendenz aufweist. In Europa, den Vereinigten Staaten und vielen anderen Regionen dient Caroline klar der weiblichen Namensgebung. Die sprachliche Formgebung in den romanischen und germanischen Sprachen ist unmissverständlich auf das weibliche Geschlecht ausgerichtet. Eine männliche Verwendung dieses Namens ist extrem selten und unüblich.


Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit

Der Name Caroline strahlt eine unbestreitbare Eleganz und klassische Anmut aus. Er vermittelt einen romantischen, jedoch gleichzeitig starken und gefestigten Ton. Die Stimmung des Namens ist kultiviert und zeugt von zeitloser Qualität. Caroline wirkt nicht verspielt, sondern eher souverän und ausgewogen. Er wird oft mit einer raffinierten und anspruchsvollen Persönlichkeit assoziiert.


Ein perfekt ausgewogener Name mit einzigartigen Buchstaben: Caroline

Ein isogrammischer Name ist ein einzigartiger Namenstyp, bei dem kein Buchstabe mehr als einmal vorkommt. Diese Eigenschaft macht es optisch und strukturell einzigartig und trägt zu seiner Attraktivität bei. Solche Namen sind relativ selten, insbesondere solche mit sechs oder mehr Buchstaben, wodurch sie noch mehr hervorstechen. Ein isogrammförmiger Name verleiht ihm ein ausgewogenes und harmonisches Aussehen und macht es zu einer besonderen Wahl.


Der harmonische Tanz der Buchstaben: Caroline

Namen mit einem perfekten Wechsel von Vokalen und Konsonanten erzeugen einen natürlichen Rhythmus, der sowohl angenehm für das Ohr als auch ästhetisch ausgewogen ist. Dieses strukturierte Klangspiel verleiht diesen Namen einen sanften, fließenden Charakter und lässt sie mühelos hervorstechen. Ihre Symmetrie und Musikalität tragen zu ihrer zeitlosen Anziehungskraft in verschiedenen Sprachen und Kulturen bei.


Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Caroline

Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.

Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens

Schicksalsnummer: 5 – Der Freiheitssucher.
Schlüsselwörter: Abenteuer, Veränderung, Neugier, Unabhängigkeit, Vielseitigkeit.
Positive Eigenschaften: Anpassungsfähig, energisch, abenteuerlustig, fortschrittlich, dynamisch.
Herausforderungen: Kann rücksichtslos oder unruhig sein oder sich der Verantwortung entziehen.
Bedeutung des Lebenswegs: Ein Weg, der Veränderungen, Entdeckungen und persönliche Freiheit annimmt.


Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten

Vorname Nummer: 9 – Der Humanitäre
Eigenschaften: Mitfühlend, idealistisch, weise, selbstlos.
Stärken: Großzügig, charismatisch, inspiriert andere.
Herausforderungen: Kann übermäßig emotional oder aufopferungsvoll sein oder mit Grenzen kämpfen.

Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt

Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Merkur – Kommunikation, Intelligenz, Anpassungsfähigkeit.
Merkur ist der Planet der Intelligenz, Sprache und Beweglichkeit. Namen, die unter dem Einfluss von Merkur stehen, gehören oft Personen, die schlagfertig, analytisch und wortgewandt sind. Sie gedeihen in sozialen Interaktionen, Lernumgebungen und dynamischen Situationen, in denen Anpassungsfähigkeit von entscheidender Bedeutung ist. Diese Namen spiegeln in der Regel Intelligenz, Neugier und die Fähigkeit wider, Informationen schnell zu verarbeiten.


Namenstage: Name Caroline

Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.

Land Monat Tag Namenstage 
Österreich Österreich Januar 28 Caroline, Karoline, Manfred, Thomas 
Österreich Österreich Mai 9 Beatus, Caroline, Volkmar 
USA USA November 4 Amory, Cara, Carl, Carla, Carley, Carlo, Carlos, Carly, Carol, Carolina, Caroline, Carolyn, Carrie, Carroll, Charles, Charlie, Chaz, Chuck, Emery, Karl, Karla, Karlee, Karli, Karly 




Caroline Zeitlose Eleganz mit historischer Tiefe

Zusammenfassend ist Caroline ein historisch bedeutender weiblicher Vorname, der in Mitteleuropa eine lange Tradition besitzt. Er leitet sich von Karl ab und bedeutet sinngemäß „die Freie“ oder „die Tüchtige“, was seinen starken Charakterzug erklärt. Die Stimmung des Namens ist überwiegend elegant, klassisch und gefestigt. Seine Anerkennung ist weltweit klar weiblich definiert, ohne regionale Unisex-Varianten. Diese zeitlose Eleganz wird durch die mehrfachen jährlichen Namenstage in Österreich und den USA bestätigt.


Wann ist Ihr Namenstag?

Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!
Name:
 





Copyright © 2025 Reimo Roosileht | info@namecalendar.net