NameCalendar.net logo
 

Carol: Namenstag, Namensbedeutung und mehr


Namenstage sind traditionelle Feste, die in vielen Kulturen den Gedenktag eines Heiligen mit dem Namen der Person verbinden. Der Name Carol ist in Deutschland und Österreich ein seltener, aber international bekannter weiblicher Vorname. Sein Ursprung liegt in althochdeutschen Begriffen und bedeutet „freier Mann“. Die Stimmung des Namens ist klassisch, elegant und sanft. Obwohl in Deutschland kein offizieller Gedenktag existiert, wird der Namenstag Carol in den USA beispielsweise am 4. November begangen.

Namenstage: Daten nach Land

Der Name des Namenstags lautet Carol am 4. November in den USA.

Feier des Namenstages und des Namens - Carol


Die Geschichte hinter diesem Namen

Carol ist in Deutschland und Österreich kein traditioneller, häufig vorkommender Vorname, sondern wird eher als internationaler oder anglo-amerikanischer Importname betrachtet. In den Namensstatistiken der DACH-Region erscheint Carol meist im hinteren Feld der Beliebtheitsskala. Seine Verwendung nahm vereinzelt in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts zu, blieb aber stets moderat. Die Verbreitung ist deutlich geringer als die der verwandten Formen Karla oder Karola, die im deutschen Sprachraum etablierter sind. Trotz der Seltenheit in Mitteleuropa ist der Name aufgrund seiner internationalen Präsenz gut bekannt.


Herkunft und Bedeutung des Namens

Der Name Carol ist primär eine englische Kurzform des Namens Caroline, die aber auch als Koseform von Charles dienen kann. Er leitet sich etymologisch von althochdeutschen Wurzeln ab, insbesondere von dem Element „karl“ oder „churl“. Dies bedeutet ursprünglich so viel wie „freier Mann“, „Ehemann“ oder „Angehöriger des freien Volks“. Die weibliche Form entwickelte sich als lateinische Ableitung von Carolus (Karl) zu Caroline. Somit trägt der Name die Grundbedeutung des freien oder souveränen Menschen in sich.


Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung

Der Name Carol wird weltweit überwiegend als weiblicher Vorname identifiziert und verwendet. Im englischsprachigen Raum ist Carol fast ausschließlich die feminine Form des Namens. Die männliche Entsprechung ist meist Charles oder in abgeleiteten Formen Carroll (mit Doppel-R). Allerdings kann Carol in einigen Kulturen, insbesondere in Osteuropa (z.B. Rumänien als Äquivalent zu Karl), auch männlich sein. Trotz dieser regionalen Ausnahmen dominiert die weibliche Zuordnung in den meisten westlichen und deutschsprachigen Ländern.


Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit

Der Name Carol besitzt eine klassische und zugleich unaufgeregte Ausstrahlung. Sein Klang ist kurz, klar und vermittelt eine gewisse zeitlose Eleganz. Er strahlt oft einen sanften und freundlichen Charakter aus, der weder übermäßig verspielt noch zu dominant wirkt. Die Stimmung ist eher traditionell und zuverlässig, aber modern genug, um nicht altmodisch zu erscheinen. Carol kann als ein Name mit einer ruhigen und klassischen Persönlichkeit beschrieben werden.


Ein perfekt ausgewogener Name mit einzigartigen Buchstaben: Carol

Ein isogrammischer Name ist ein einzigartiger Namenstyp, bei dem kein Buchstabe mehr als einmal vorkommt. Diese Eigenschaft macht es optisch und strukturell einzigartig und trägt zu seiner Attraktivität bei. Solche Namen sind relativ selten, insbesondere solche mit sechs oder mehr Buchstaben, wodurch sie noch mehr hervorstechen. Ein isogrammförmiger Name verleiht ihm ein ausgewogenes und harmonisches Aussehen und macht es zu einer besonderen Wahl.


Der harmonische Tanz der Buchstaben: Carol

Namen mit einem perfekten Wechsel von Vokalen und Konsonanten erzeugen einen natürlichen Rhythmus, der sowohl angenehm für das Ohr als auch ästhetisch ausgewogen ist. Dieses strukturierte Klangspiel verleiht diesen Namen einen sanften, fließenden Charakter und lässt sie mühelos hervorstechen. Ihre Symmetrie und Musikalität tragen zu ihrer zeitlosen Anziehungskraft in verschiedenen Sprachen und Kulturen bei.


Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Carol

Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.

Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens

Schicksalsnummer: 22 – Der Baumeister.
Schlüsselwörter: Manifestation, praktisches Genie, Vermächtnis, Disziplin.
Positive Eigenschaften: Hochqualifiziert, kraftvoller Anführer, Visionär, Meister großer Projekte.
Herausforderungen: Hohe Erwartungen, Stress, Selbstzweifel, Erfolgsdruck.
Bedeutung des Lebenswegs: Eine Mission, Träume in die Realität umzusetzen und etwas Bleibendes für die Menschheit zu schaffen.


Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten

Vorname Nummer: 7 – Der Sucher
Eigenschaften: Intellektuell, spirituell, analytisch, geheimnisvoll.
Stärken: Tiefsinniger Denker, intuitiv, philosophisch.
Herausforderungen: Kann isoliert oder skeptisch sein oder Probleme mit emotionaler Offenheit haben.

Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt

Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Uranus – Innovation, Rebellion, Originalität.
Uranus regiert Innovation, Veränderung und Zukunftsdenken. Namen unter dem Einfluss von Uranus gehören oft zu Personen, die unkonventionell, unabhängig und visionär sind. Diese Namen finden bei denen Anklang, die Normen in Frage stellen, Individualität annehmen und in kreativen oder technologischen Bereichen erfolgreich sind. Von Uranus beherrschte Namen suggerieren oft Einzigartigkeit und Originalität.


Namenstage: Name Carol

Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.

Land Monat Tag Namenstage 
USA USA November 4 Amory, Cara, Carl, Carla, Carley, Carlo, Carlos, Carly, Carol, Carolina, Caroline, Carolyn, Carrie, Carroll, Charles, Charlie, Chaz, Chuck, Emery, Karl, Karla, Karlee, Karli, Karly 

Namenstage: Ähnliche Namen (Carol)

Hier finden Sie Namenstage für Namen, die in Schreibweise, Aussprache oder Herkunft ähnlich sind. In vielen Kulturen werden verwandte Namen zusammengefasst, auch wenn sie nicht identisch sind. Wenn Ihr Name eine ähnliche Variation aufweist, finden Sie in diesem Abschnitt möglicherweise relevante Namenstagsdaten.

Land Monat Tag Namenstage 
Dänemark Dänemark Januar 28 Carolus, Karl, Magnus 
Österreich Österreich Januar 28 Caroline, Karoline, Manfred, Thomas 
Österreich Österreich Mai 9 Beatus, Caroline, Volkmar 
Schweden Schweden Mai 20 Carola, Karolina 
Spanien Spanien Mai 27 Carolina 
Spanien Spanien November 4 Carlos, Carlota, Carolina 



Carol Klassische Eleganz und Herkunft

Zusammenfassend ist Carol im deutschsprachigen Raum ein seltener internationaler Vorname, dessen weibliche Dominanz weltweit feststeht. Er leitet sich von „Karl“ ab und trägt die Bedeutung des freien Menschen. Die ihm zugeschriebene Stimmung ist klassisch, elegant und zuverlässig. Obwohl er international am 4. November seinen Namenstag feiert, ist dieser Tag in Mitteleuropa weniger relevant. Carol bleibt ein klarer und zeitloser Name mit anglo-amerikanischem Flair.


Wann ist Ihr Namenstag?

Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!
Name:
 





Copyright © 2025 Reimo Roosileht | info@namecalendar.net