Bernhard: Namenstag, Namensbedeutung und mehr
Namenstage dienen in der Tradition der katholischen und orthodoxen Kirche dazu, jener Heiligen oder Märtyrer zu gedenken, deren Namen getragen werden. Der Name Bernhard ist tief in der deutschen und österreichischen Geschichte verwurzelt, wo er eine lange Tradition als solider und bewährter Vorname pflegt. Etymologisch weist Bernhard auf eine starke und kühne Natur hin, da er übersetzt „Bärenstark“ bedeutet. Die damit verbundene Stimmung ist klassisch, verlässlich und bodenständig, während zahlreiche Namenstage seine historische Bedeutung unterstreichen.
Namenstage: Daten nach Land
Der Name des Namenstags lautet Bernhard
am 13. Juni in Österreich,
20. Juli in Österreich,
20. August in Dänemark, in Estland, in Norwegen, in Schweden und in Österreich und
5. November in Österreich.
Die Geschichte hinter diesem Namen
Bernhard ist ein klassischer Vorname, der im deutschsprachigen Raum, insbesondere in Deutschland und Österreich, eine lange Tradition besitzt. Er war bereits im Mittelalter populär und fand häufig Verwendung in Adelsfamilien sowie in kirchlichen Kreisen. Obwohl Bernhard in modernen Geburtenstatistiken nicht mehr zu den Spitzenreitern gehört, gilt er weiterhin als solider, etablierter Name. Seine Beständigkeit spiegelt sich in einer konstanten, wenn auch moderaten, Beliebtheit in Österreich wider. Historisch gesehen manifestiert sich Bernhard als die typisch deutsche Form, während Variationen wie Bernard in anderen europäischen Regionen vorherrschen.
Herkunft und Bedeutung des Namens
Der Name Bernhard hat seine Wurzeln im Althochdeutschen und setzt sich aus zwei mächtigen etymologischen Bestandteilen zusammen. Das erste Element, das als „Bero“ oder „Bern“ interpretiert wird, bedeutet schlicht „Bär“. Der zweite Teil, „hart“, lässt sich mit den Begriffen „stark“, „fest“ oder „kühn“ übersetzen. Zusammengenommen ergibt sich daraus die kraftvolle Bedeutung „Bärenstark“ oder sinngemäß „kühn wie ein Bär“. Diese etymologische Herkunft verleiht dem Namen von Natur aus eine Note der Stärke und Unbeugsamkeit.
Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung
Bernhard ist weltweit, und besonders im europäischen Kontext, eindeutig als männlicher Vorname klassifiziert. In den Regionen Deutschlands, Österreichs und Skandinaviens wird dieser Name traditionell und ausschließlich an Jungen vergeben. Es gibt kaum Hinweise oder etablierte Beispiele für eine weibliche Verwendung des Namens in seiner vollen Form. Aufgrund seiner starken historischen Verankerung als Herrenname wird Bernhard generell nicht als Unisex-Name angesehen, was die klare Geschlechterzuweisung weiter festigt.
Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit
Die Grundstimmung, die der Name Bernhard vermittelt, ist primär stark und sehr bodenständig. Er strahlt eine klassische Eleganz aus und ist weit entfernt von verspielten oder futuristischen Konnotationen. Die Tonalität ist traditionell und vermittelt sofort ein Gefühl von Verlässlichkeit und Beständigkeit. Bernhard wird oft mit einer reifen, verantwortungsvollen Persönlichkeit assoziiert, die Stabilität und Souveränität verkörpert.
Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Bernhard
Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.
Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens
Schicksalsnummer: 7 – Der Sucher.
Schlüsselwörter: Selbstbeobachtung, Weisheit, Spiritualität, Wissen, analytisches Denken.
Positive Eigenschaften: Tiefsinniger Denker, philosophisch, intuitiv, intellektuell, privat.
Herausforderungen: Kann distanziert, verschwiegen oder übermäßig skeptisch sein.
Bedeutung des Lebenswegs: Eine spirituelle und intellektuelle Reise der tiefen Selbstfindung.
Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten
Vorname Nummer: 8 – Der Leistungsträger
Eigenschaften: Ehrgeizig, zielorientiert, maßgeblich, finanziell fokussiert.
Stärken: Starke Führung, gut im Umgang mit Geld, diszipliniert.
Herausforderungen: Kann materialistisch, dominant oder übermäßig erfolgsorientiert sein.
Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt
Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Neptun – Spiritualität, Träume, Kreativität.
Neptun ist der Planet der Mystik, der Träume und der Intuition. Von Neptun beherrschte Namen gehören in der Regel sehr einfallsreichen, künstlerischen und spirituell eingestellten Personen. Diese Namen spiegeln tiefe emotionale Sensibilität, Kreativität und eine Affinität zum Unsichtbaren oder Mystischen wider. Menschen mit von Neptun beherrschten Namen fühlen sich oft zu künstlerischen und spirituellen Aktivitäten hingezogen.
Namenstage: Name Bernhard
Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.
| Land | Monat | Tag | Namenstage |
Österreich | Juni | 13 | Antonius, Bernhard |
Österreich | Juli | 20 | Apollinaris, Bernhard, Margaretha |
Dänemark | August | 20 | Bernhard |
Estland | August | 20 | Benno, Bernhard, Pearn, Pearu, Pärn, Pärno, Päärn, Pääro |
Norwegen | August | 20 | Bernhard, Bernt |
Schweden | August | 20 | Bernhard, Bernt |
Österreich | August | 20 | Bernd, Bernhard, Ronald |
Österreich | November | 5 | Bernhard, Berthild, Emmerich |
Namenstage: Ähnliche Namen (Bernhard)
Hier finden Sie Namenstage für Namen, die in Schreibweise, Aussprache oder Herkunft ähnlich sind. In vielen Kulturen werden verwandte Namen zusammengefasst, auch wenn sie nicht identisch sind. Wenn Ihr Name eine ähnliche Variation aufweist, finden Sie in diesem Abschnitt möglicherweise relevante Namenstagsdaten.
Bernhard: Tradition, Stärke und Namenstage
Zusammenfassend ist Bernhard ein tief verwurzelter, klassisch männlicher Vorname, der in der deutschsprachigen Region eine kontinuierliche kulturelle Präsenz zeigt. Seine althochdeutsche Herkunft, die auf die Bedeutung „Bärenstark“ hinweist, verleiht ihm eine kühne und standfeste Tonalität. Die Ausstrahlung des Namens ist traditionell verlässlich und verantwortungsbewusst, was ihn zu einer stabilen Wahl macht. Seine Feier durch diverse Namenstage, darunter im Juni, Juli, August und November, unterstreicht seine historische Wichtigkeit in Ländern wie Österreich und Skandinavien.
Wann ist Ihr Namenstag?
Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!