NameCalendar.net logo
 

Beata: Namenstag, Namensbedeutung und mehr


Namenstage sind traditionelle Feste, die den Gedenktag eines Heiligen feiern, nach dem eine Person benannt ist. Der Name Beata ist tief in der europäischen Kulturgeschichte verankert und weist eine moderate Bekanntheit in Deutschland und Österreich auf. Seine lateinische Herkunft betont die Bedeutung der "Gesegneten" oder "Glücklichen". Die Stimmung des Namens ist durch Eleganz und klassische Stärke gekennzeichnet. Beata wird an zahlreichen Daten in verschiedenen Ländern geehrt, was seine weitreichende historische Relevanz unterstreicht.

Namenstage: Daten nach Land

Der Name des Namenstags lautet Beata
am 8. März in Dänemark, in Litauen und in Polen,
22. März in Ungarn (Beáta),
28. Juni in der Slowakei (Beáta),
6. September in Polen,
25. Oktober in Tschechien (Beáta),
2. Dezember in Schweden und
22. Dezember in Polen.

Feier des Namenstages und des Namens - Beata


Die Geschichte hinter diesem Namen

Beata ist ein Name, der in Deutschland und Österreich zwar bekannt ist, aber nicht zu den häufigsten Vornamen gehört. Historisch gesehen fand der Name durch seine Präsenz im kirchlichen Kalender Verbreitung, besonders in katholisch geprägten Regionen. In Mitteleuropa erlebte Beata vor allem in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts eine moderate Beliebtheit, oft beeinflusst durch skandinavische und osteuropäische Namenskonventionen. Die Präsenz in diesen Ländern bleibt konstant, wenn auch auf niedrigem Niveau. Der Name wird oft als klassisch und zeitlos wahrgenommen und ist tief in der europäischen Namensgeschichte verwurzelt.


Herkunft und Bedeutung des Namens

Der Name Beata leitet sich direkt aus dem Lateinischen ab. Er ist die weibliche Form des Wortes *beatus*. Die zentrale Bedeutung des Namens ist „die Glückliche“ oder „die Gesegnete“. Diese Interpretation weist auf einen Zustand der Vollkommenheit und des inneren Friedens hin. Der Name trägt somit eine tief spirituelle und positive Konnotation.


Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung

Beata ist weltweit eindeutig als weiblicher Vorname klassifiziert. Es gibt keine nennenswerten Beispiele, in denen Beata in der allgemeinen Namensgebung für Männer verwendet wird. Seine feminine Form ist in fast allen europäischen Regionen, in denen der Name auftaucht, fest etabliert. Insbesondere in Polen, Schweden und der Tschechischen Republik wird er ausschließlich weiblich genutzt. Der Name gilt daher global als klar identifizierbar weiblich.


Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit

Der Name Beata strahlt eine elegante und zugleich starke Stimmung aus. Er wirkt klassisch und vermittelt eine romantische Tiefe. Die Betonung liegt auf einer warmen, aber bestimmten Persönlichkeit, die Würde besitzt. Beata kann als ein Name empfunden werden, der zeitlose Schönheit und positive Ausstrahlung vereint. Er hat einen ruhigen, fast lyrischen Klang.


Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Beata

Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.

Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens

Schicksalsnummer: 11 – Der Visionär (Meisterintuition).
Schlüsselwörter: Intuition, spirituelles Erwachen, Erleuchtung, Inspiration.
Positive Eigenschaften: Sehr intuitive, visionäre, kreative, einfühlsame, übersinnliche Fähigkeiten.
Herausforderungen: Angst, nervöse Energie, Versagensängste, Überempfindlichkeit.
Bedeutung des Lebenswegs: Eine Berufung, andere mit tiefen spirituellen Einsichten und Kreativität zu inspirieren.


Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten

Vorname Nummer: 4 – Der Baumeister
Eigenschaften: Praktisch, diszipliniert, fleißig, stabil.
Stärken: Zuverlässig, ausgeprägte Arbeitsmoral, guter Organisator, strukturiert.
Herausforderungen: Kann starr oder stur sein oder mit Veränderungen kämpfen.

Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt

Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Mond – Emotionen, Intuition, Fürsorge.
Der Mond regiert Emotionen, Intuition und tiefe Verbindungen zu anderen. Namen, die vom Mond beherrscht werden, strahlen eine Aura der Sanftmut, Fürsorge und Selbstbeobachtung aus. Menschen mit vom Mond regierten Namen sind oft einfühlsam, beschützerisch und im Einklang mit ihren Gefühlen und den Emotionen ihrer Mitmenschen. Ihre fürsorgliche Art macht sie zu hervorragenden Betreuern und vertrauenswürdigen Vertrauten.


Namenstage: Name Beata

Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.

Land Monat Tag Namenstage 
Dänemark Dänemark Marsch 8 Beata 
Litauen Litauen Marsch 8 Beata, Gaudvile, Laima, Vydmantas 
Polen Polen Marsch 8 Beata, Filemon, Jan, Julian, Miligost, Miłogost, Stefan, Wincenty 
Ungarn Ungarn Marsch 22 Beáta, Izolda, Lea 
Slowakei Slowakei Juni 28 Beáta 
Polen Polen September 6 Albin, Beata, Eugenia, Eugeniusz, Magnus, Michał, Uniewit, Zachariasz 
Czech Czech Oktober 25 Beáta 
Schweden Schweden Dezember 2 Beata, Beatrice 
Polen Polen Dezember 22 Beata, Drogomir, Flawian, Franciszka, Gryzelda, Honorata, Ksawera, Ksaweryna, Zenon, Zenona 




Beata Eine Zusammenfassung von Eleganz und Geschichte

Zusammenfassend ist Beata ein klassischer weiblicher Vorname lateinischer Herkunft, der "die Glückliche" bedeutet. Obwohl in Deutschland und Österreich eher selten, ist er historisch und kulturell relevant. Der Name besitzt eine elegante und starke Persönlichkeit. Beata wird international als rein weiblich eingeordnet. Seine vielfältigen Namenstage, wie etwa der 8. März und der 2. Dezember, zeugen von seiner weiten Verbreitung in Europa.


Wann ist Ihr Namenstag?

Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!
Name:
 





Copyright © 2025 Reimo Roosileht | info@namecalendar.net