Bartholomäus: Namenstag, Namensbedeutung und mehr
Namenstage sind tief verwurzelte Traditionen, die oft eine Feier des Schutzheiligen oder der biblischen Figur darstellen, nach der jemand benannt wurde. Der klangvolle Name Bartholomäus vereint eine tiefgründige aramäische Herkunft mit einer starken, historischen Stimmung. In Deutschland und Österreich wird dieser traditionsreiche, rein maskuline Name heute zwar seltener vergeben, behält aber seine kulturelle Relevanz bei. Dieser Name wird von vielen als feierlich und robust empfunden, was gut zu seiner Herkunft passt. Der Bartholomäus-Namenstag wird in Österreich traditionell am 24. August begangen.
Namenstage: Daten nach Land
Der Name des Namenstags lautet Bartholomäus
am 24. August in Österreich.
Die Geschichte hinter diesem Namen
Der Name Bartholomäus besitzt in Deutschland und Österreich eine lange kirchengeschichtliche Tradition, ist aber heute eher selten im täglichen Gebrauch zu finden. In früheren Jahrhunderten, besonders im Mittelalter, war er jedoch deutlich verbreiteter, oft in Verbindung mit historischen Persönlichkeiten und regionalen Feiertagen. Regionale Dialektformen und Kurznamen wie Bartel oder Barth sind in manchen ländlichen Gebieten noch präsent und zeugen von seiner einstigen Beliebtheit. Obwohl er heute nicht mehr zu den Top-Namen gehört, wird er in konservativen Kreisen oder als traditionsreicher Zweitname geschätzt. In Österreich gibt es einige historisch bedeutsame Plätze und Kirchen, die diesen Namen tragen, was seine kulturelle Relevanz unterstreicht.
Herkunft und Bedeutung des Namens
Bartholomäus ist ein traditionsreicher Name mit tiefen aramäischen Wurzeln, der über die griechische Überlieferung in den europäischen Sprachraum gelangte. Er setzt sich aus zwei Hauptbestandteilen zusammen, die im ursprünglichen Kontext auf eine spezifische familiäre Abstammung hinweisen. Die klassische Übersetzung und Bedeutung wird üblicherweise als 'Sohn des Talmai' interpretiert. Talmai selbst kann verschiedene Interpretationen wie 'furchenreich' oder 'tapfer' mit sich bringen, was dem Namen zusätzliche Tiefe verleiht. Insgesamt verweist die Namensherkunft auf eine lange biblische und historische Genealogie.
Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung
Bartholomäus ist unmissverständlich ein klassisch männlicher Vorname, der weltweit in allen Kulturen dieser Geschlechterrolle zugeordnet wird. Es existieren keine nennenswerten Beispiele für eine weibliche oder unisexuelle Verwendung dieses Namens in seinen Hauptformen. Er wird traditionell als rein maskuliner Rufname betrachtet, abgeleitet von historischen und religiösen Quellen. Auch in verschiedenen europäischen Regionen existieren zwar dialektale Kurzformen, diese behalten jedoch stets die männliche Identität bei. Somit gilt Bartholomäus als ein durch und durch maskuliner Name.
Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit
Die Stimmung, die der Name Bartholomäus vermittelt, ist primär stark, traditionell und sehr historisch geprägt. Der Name wirkt eher ernsthaft und feierlich als verspielt oder leichtfüßig, was ihm eine würdevolle Aura verleiht. Er strahlt eine gewisse Robustheit und Beständigkeit aus, die auf klassische und bewährte Werte hindeutet. Man könnte ihn als feierlich-elegant und zugleich naturverbunden beschreiben, ohne dabei futuristisch oder modern zu klingen. Bartholomäus trägt eine gravitas, die ihn altmodisch, aber äußerst respektabel erscheinen lässt.
Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Bartholomäus
Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.
Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens
Schicksalsnummer: 9 – Der Humanitäre.
Schlüsselwörter: Mitgefühl, Weisheit, Vollendung, universelle Liebe, Idealismus.
Positive Eigenschaften: Großzügig, weise, tolerant, künstlerisch, spirituell, philanthropisch.
Herausforderungen: Kann übermäßig emotional oder unrealistisch sein oder Schwierigkeiten beim Loslassen haben.
Bedeutung des Lebenswegs: Eine Reise des Dienstes für andere, des globalen Bewusstseins und der spirituellen Erleuchtung.
Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten
Vorname Nummer: 8 – Der Leistungsträger
Eigenschaften: Ehrgeizig, zielorientiert, maßgeblich, finanziell fokussiert.
Stärken: Starke Führung, gut im Umgang mit Geld, diszipliniert.
Herausforderungen: Kann materialistisch, dominant oder übermäßig erfolgsorientiert sein.
Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt
Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Mars – Leidenschaft, Energie, Mut.
Der Mars steht für Tatendrang, Antrieb und Ehrgeiz. Namen, die unter dem Einfluss des Mars stehen, werden oft mit mutigen, furchtlosen und äußerst entschlossenen Personen in Verbindung gebracht. Diese Namen haben eine energische und durchsetzungsfähige Qualität und spiegeln eine Person wider, die wettbewerbsfähig, willensstark und risikolos ist. Menschen mit vom Mars beherrschten Namen neigen dazu, Pioniergeist und ein tiefes Reservoir an innerer Stärke zu haben.
Namenstage: Name Bartholomäus
Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.
Bartholomäus Tradition Herkunft Stimmung Namenstag
Zusammenfassend ist Bartholomäus ein historisch bedeutsamer, rein maskuliner Vorname, der in der deutschsprachigen Welt eine lange Tradition besitzt. Seine aramäische Herkunft als 'Sohn des Talmai' verleiht ihm eine tiefe genealogische Bedeutung und eine starke Grundlage. Die wahrgenommene Stimmung des Namens ist durchweg stark, würdevoll und klassisch, passend zu seinem historischen Hintergrund. Obwohl er in der Namenshäufigkeit abgenommen hat, bewahrt er seine Eleganz und Robustheit. Die jährliche Beachtung des Namenstags am 24. August in Österreich unterstreicht die bleibende kulturelle Verankerung von Bartholomäus.
Wann ist Ihr Namenstag?
Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!